Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Hier kann geredet werden bis der Arzt kommt. Über Gott und die Welt.
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
Nobby1805 hat geschrieben:Wir hatten "damals" auch so unsere Bedenken mit diesem neumodischen Zeug ... C, UNIX, Pascal ... http://www.pbm.com/~lindahl/real.programmers.html
:mrgreen:
Danke für den Link! Jetzt hab ich schon fast ein schlechtes Gewissen, weil ich mit dem schon neumodischen COBOL mein erstes Geld verdient habe... :D

Aber ich bin eben kein echter Programmierer, sondern ein Schrauber. Wobei das Einstellen des Vakuumsystems einer Bandstation oder das Justieren der 18 Köpfe einer 360 Megabyte-Wechselplatte auch was ganz feines war... :P


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Beitrag von Nobby1805 »

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
mike_nl
Foren-Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: 10. Jan 2009, 16:48
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Beitrag von mike_nl »

Ja der kurze IBM Ausflug gefaellt mir, wenn auch nur sehr kurz.
Mein WHS Bild
haakona
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 30. Jun 2009, 22:45

Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Beitrag von haakona »

AliG hat geschrieben:
TinyRK hat geschrieben:ich habe eine Active Directory mitsamt Domain auf meinem WHS laufen.
Schonmal "dcpromo" in "Run" eingetippt?
Na dann wünsch ich dir viel Spaß wenn dein Server anfängt, sich alle 2 Stunden herunterzufahren, das ist es nämlich, was dcpromo beim WHS früher oder später auslöst :D
Außerdem wird es in der EULA explizit verboten: Punkt 2.d) "Sie sind nicht berechtigt, die Serversoftware als Domänencontroller zu verwenden oder die Datei DCPromo.exe auf andere Weise zu nutzen.".

lg Alex
EULA? Warum sollte die gültig sein? Hast du die vorm Kaufen gesehen?
Nichtmal beim Auto-Update des WHS werden einem EULAs präsentiert.

-> Rein rechtlich darf man mit dem WHS machen was immer er halt kann, auch durch ändern von Registry Keys oder sonstigen Möglichkeiten ihn zu überreden Sachen zu tun die er eigentlich meint nicht zu dürfen.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Beitrag von larry »

Grundgesetz? Warum soll das gültig sein? Hast du das gesehen, bevor du aus dem Haus gehst? :D

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Beitrag von AliG »

Hi!
haakona hat geschrieben:EULA? Warum sollte die gültig sein? Hast du die vorm Kaufen gesehen?
Nein, hab ich nicht ;)

Das größere Problem ist aber sowieso das automatische Herunterfahren des Servers, das macht ihn nämlich meiner Meinung nach unbenutzbar.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
haakona
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 30. Jun 2009, 22:45

Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Beitrag von haakona »

larry hat geschrieben:Grundgesetz? Warum soll das gültig sein? Hast du das gesehen, bevor du aus dem Haus gehst? :D

Gruß
Larry
Nuhr.
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Beitrag von cbk »

Mike Lowrey hat geschrieben:
die Anzahl der Laufwerke auf einen erträglichen Rahmen zu reduzieren.
Wenn dies ein Zeil ist, ist es schon ein großer Unterschied ob man 4 oder 8 Festplatten für den gleichen Platz verwenden muss.

Und um soviel Speicherplatz zu verbrauchen muss man kein "Raubkopierer" sein, TV Aufnahmen, digitale Musikarchive, RAW Fotografien nehmen reichlich Platz weg.
Moin Mike,
ich habe hier ein digitales Filmarchiv (lauter TV-Mitschnitte der letzten 30 Jahre, früher auf VHS-Bändern gelagert). Da liegen hier schon so 20-25 TB an Nutzdaten rum. Mit Duplizierung entsprechend noch mehr. Da kannst du dir ausrechnen wie viele Platten ich im Einsatz habe? Es geht also eher darum aus 30 Festplatten nur noch 16 oder noch besser nur noch 8 zu machen. Allein schon 30 Laufwerke an einen PC zu hängen, ist abenteuerlich. Vom Stromverbrauch etc. will ich mal gleich gar nicht reden.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Mike Lowrey
Beiträge: 1181
Registriert: 6. Jan 2009, 19:42

Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?

Beitrag von Mike Lowrey »

Hi,

ich bin doch gänzlich auf deiner Seite ;-) das was du zitiert hast war eine direkte Antwort auf kenaschon der der Meinung war das ein Nutzen von größeren HDDs nicht so groß ist weil man ja auch einfach ein vielfaches an Platten nutzen kann.
Daraufhin habe ich den Verweis auf deine Aussage (möglichst wenig Platten nutzen) genommen und dies unterstrichen ;-)


Ich habe zum Glück bisher nur ca 400 CDs in FLAC und MP3 und ca 200 DVDs als 1:1 Kopie zu beherbergen was den Bedarf mit einigem anderen Kram auf 3 TB begrenzt, in nicht all zu ferner Zukunft steht jedoch das selbe Verfahren mit Blu Rays an (mangels passender Software noch nicht einmal angefangen) das wird den Platzbedarf wieder in die Höhe schnellen lassen.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
Antworten