Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?
steht auch schon hier im Blog:
http://www.home-server-blog.de/2009/05/ ... d-premium/
http://www.home-server-blog.de/2009/05/ ... d-premium/
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?
Also manche Kommentare beim WinFuture - Artikel treiben mir glatt die Tränen in die Augen 
lg Alex

lg Alex
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?
Die Kommentare von flo sind echt Spitze
Schließlich ist er XYZ Informatiker er muss das wissen

Schließlich ist er XYZ Informatiker er muss das wissen

WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?
Genau, und wir sind ja alles nur Möchtegern-Hobbyadministratoren die mit dem WHS spielen 
lg Alex

lg Alex
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?
musste erst mal den Artikel lesen um zu prüfen, ob das ironisch gemeint warMike Lowrey hat geschrieben:Die Kommentare von flo sind echt Spitze![]()
Schließlich ist er XYZ Informatiker er muss das wissen

Würde mich mal interessieren, für wie viele Server und Clients er den Admin "spielt"

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Beiträge: 1181
- Registriert: 6. Jan 2009, 19:42
Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?
Wenn dies ein Zeil ist, ist es schon ein großer Unterschied ob man 4 oder 8 Festplatten für den gleichen Platz verwenden muss.die Anzahl der Laufwerke auf einen erträglichen Rahmen zu reduzieren.
Und um soviel Speicherplatz zu verbrauchen muss man kein "Raubkopierer" sein, TV Aufnahmen, digitale Musikarchive, RAW Fotografien nehmen reichlich Platz weg.
WHS: ASRock NF6 G-DVI | AMD e4350 | 2 TB Samsung F4 + 2 x Samsung 1TB + 2x 1.5 TB + 0.5 TB (7,5 TB)| 1 GBit@ Home, 20/1 MBit @ www
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: 10. Jan 2009, 16:48
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?
Also eingebildet ist dieser FloXX ja wohl ueberhaupt nicht. Bei dem war ja noch nichtmal an
das Windel voll sch...n zu denken als wir aelteren unter uns Server adminsitriert haben.
Seit wann ist ein MS Sytem stabil. Wenn der wirklich Verstandt in der Birne haette, wuerde
er UNIX derivate verwenden die von Haus aus Serversysteme sind, naja...ich hoere es schon.
Ich bin selbst einer der alten UNIX und Linux Hasen und habe im meinem Leben
mehr getan als er da kurz beschreibt. Anfaengergefasel kann ich nur sagen. Wer
wirlich lesen kann, ist klar im Vorteil, haette schon nach seinem 2ten Satz verstanden
woher da der Wind weht.
Der WHS hatte am Anfang massive Probleme. Aber Ehrlich, welches MS Produkt hat
das nicht, oder hat das nicht gehabt? Ich kenne keines. Ich kenne nur den Spruch
von Hr. Gates zu MS-DOS 2.6: man wird niemals mehr als 640 KByte Speicher benoetigen.
Alles laeuft darin... Naja auch der Herr kann Gott sei Dank nicht in die Zukunft schauen.
Ahhh, das man sich immer wieder ueber diese Dummbuechsen aufregen muss. Soviel
schwachsinn ist Schuld das Menschen an die falschen Dinge glauben. Das war mal mit der
Kirche genauso...wenn der Taler in dem Kasten klingt, sich die Seele zum Himmel aufschwingt.
Was man fuer Geld doch alles macht ?!
das Windel voll sch...n zu denken als wir aelteren unter uns Server adminsitriert haben.
Seit wann ist ein MS Sytem stabil. Wenn der wirklich Verstandt in der Birne haette, wuerde
er UNIX derivate verwenden die von Haus aus Serversysteme sind, naja...ich hoere es schon.
Ich bin selbst einer der alten UNIX und Linux Hasen und habe im meinem Leben
mehr getan als er da kurz beschreibt. Anfaengergefasel kann ich nur sagen. Wer
wirlich lesen kann, ist klar im Vorteil, haette schon nach seinem 2ten Satz verstanden
woher da der Wind weht.
Der WHS hatte am Anfang massive Probleme. Aber Ehrlich, welches MS Produkt hat
das nicht, oder hat das nicht gehabt? Ich kenne keines. Ich kenne nur den Spruch
von Hr. Gates zu MS-DOS 2.6: man wird niemals mehr als 640 KByte Speicher benoetigen.
Alles laeuft darin... Naja auch der Herr kann Gott sei Dank nicht in die Zukunft schauen.
Ahhh, das man sich immer wieder ueber diese Dummbuechsen aufregen muss. Soviel
schwachsinn ist Schuld das Menschen an die falschen Dinge glauben. Das war mal mit der
Kirche genauso...wenn der Taler in dem Kasten klingt, sich die Seele zum Himmel aufschwingt.
Was man fuer Geld doch alles macht ?!

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: 21. Mai 2009, 13:01
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?
An Überheblichkeit scheint es Dir aber auch nicht zu mangeln...Also eingebildet ist dieser FloXX ja wohl ueberhaupt nicht.

Scaleo 2205 (E2180 @ 2,0 GHz) • 2 GB Ram • 2,5 TB (WD Green) • WHS 2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: 10. Jan 2009, 16:48
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?
Hallo daniel1138,
im Gegensatz zu anderen moechte ich mit zwei lebenden Beispielen ein Vorbild geben,
das Know How beweisbar sein sollte. Meine persoenliche Meinung.
Sieh Dir mal die Hafenschleuse von Rotterdam an.... Alle Daten gehen dort auf Server.
Zwei Kollegen und ich haben das gesamte Software Projekt umgesetzt.
Sieh Dir mal am Eisselmeer das gesammte Hochwasserwehr an. Serverkonfugurationen
fuer Kontrollstationen und Database handling. Mit Wettersatelitenverbindung in beiden
faellen, Multiuserinterface, u.s.w.
Dies hat sehr wohl, um es vorwegzunehmen, mit Servern und Datanbanken zu tun.
Und zwar mehr als Du denkst. Soviel zu KnowHow und Erfahrung in diesem Bereich,
im Zusammenspiel von Industrieller Automatisierung und Servertechnologie.
Das hat nichts mit ueberheblichkeit zu tun. Ich sage lediglich, nachweisbar, was ich kann.
Und ich denke mal das ich damit sehr wohl in der Lage bin das zu beurteilen.
im Gegensatz zu anderen moechte ich mit zwei lebenden Beispielen ein Vorbild geben,
das Know How beweisbar sein sollte. Meine persoenliche Meinung.
Sieh Dir mal die Hafenschleuse von Rotterdam an.... Alle Daten gehen dort auf Server.
Zwei Kollegen und ich haben das gesamte Software Projekt umgesetzt.
Sieh Dir mal am Eisselmeer das gesammte Hochwasserwehr an. Serverkonfugurationen
fuer Kontrollstationen und Database handling. Mit Wettersatelitenverbindung in beiden
faellen, Multiuserinterface, u.s.w.
Dies hat sehr wohl, um es vorwegzunehmen, mit Servern und Datanbanken zu tun.
Und zwar mehr als Du denkst. Soviel zu KnowHow und Erfahrung in diesem Bereich,
im Zusammenspiel von Industrieller Automatisierung und Servertechnologie.
Das hat nichts mit ueberheblichkeit zu tun. Ich sage lediglich, nachweisbar, was ich kann.
Und ich denke mal das ich damit sehr wohl in der Lage bin das zu beurteilen.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: 21. Mai 2009, 13:01
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?
Ich möchte Deine beruflichen und fachlichen Qualitäten auch in keinster Weise in Abrede stellen, aber Deinem Kommentar weiter oben würde ein wenig Demut und Bescheidenheit schon guttun...
Scaleo 2205 (E2180 @ 2,0 GHz) • 2 GB Ram • 2,5 TB (WD Green) • WHS 2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: 10. Jan 2009, 16:48
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?
Hallo daniel1138,
das ist Deine Meinung. Jedem seine Meinung, nur ist der Artikel um den es hier
geht/ging in einer fuer mich noch Agressiveren Art und Weise geschrieben, als
diese, die ich gewaehlt habe.
Demut bleibe in der Kirche (Albert Schweizer).
das ist Deine Meinung. Jedem seine Meinung, nur ist der Artikel um den es hier
geht/ging in einer fuer mich noch Agressiveren Art und Weise geschrieben, als
diese, die ich gewaehlt habe.
Demut bleibe in der Kirche (Albert Schweizer).
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?
wír sind hier ja im Kaffeschnack
Wir hatten "damals" auch so unsere Bedenken mit diesem neumodischen Zeug ... C, UNIX, Pascal ... http://www.pbm.com/~lindahl/real.programmers.html


na, ja, was Kernighan/Ritchie sich bei der Entwicklung von B und C so alles gedacht haben .... lies mal nach, aber bitte nicht in der deutschen Version.mike_nl hat geschrieben:Der WHS hatte am Anfang massive Probleme. Aber Ehrlich, welches MS Produkt hat
das nicht, oder hat das nicht gehabt? Ich kenne keines. Ich kenne nur den Spruch
von Hr. Gates zu MS-DOS 2.6: man wird niemals mehr als 640 KByte Speicher benoetigen.
Alles laeuft darin... Naja auch der Herr kann Gott sei Dank nicht in die Zukunft schauen.
Wir hatten "damals" auch so unsere Bedenken mit diesem neumodischen Zeug ... C, UNIX, Pascal ... http://www.pbm.com/~lindahl/real.programmers.html

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?
Ah Real Programmers,
ja ist schon etwas länger her seit ich den Text zum letzten mal gelesen habe (damals noch auf Papier).
Gruß
Martin
ja ist schon etwas länger her seit ich den Text zum letzten mal gelesen habe (damals noch auf Papier).
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 98
- Registriert: 10. Jan 2009, 16:48
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: Lohnt es sich auf den WHS 2 zu warten?
Hallo Nobby1805 und Martin,
das waren noch Zeiten. Ich habe hier sogar noch die Erstausgabe des Buches.
Das ist schon Nostalgie wuerde ich sagen. Heute sieht das schon wieder anders
aus. Wer aber in den Anfaengen der 70er Jahre begonnen hat, oder noch davor,
weiss was real coding ist. Direkt in Maschinencode und nicht mit dem ganzen
neu modernen Kram
.
Bildausgabe war noch auf einen Drucker, und nicht auf denm schickimicki
Grafichip XYZ mit der noch so tollen Performance. Naja fuer ein Spielchen in
Ehren brauch man das ja heutzutage schon. Und dann der gruene Text oder
Amber bei der Dateneingabe, ha Dateneingabe. Auch so ein Wort.
Jaja die Dudenmenschen haben ganz schoen geackert bis alle neuen Thermen
in Ihren Buechlein standen. Aber Gott sei Dank geht das alles schneller, besonders
im Bereich der Medizin. In dem Bereich habe ich mehrere Jahre Software Entwickelt.
Aber wie das so ist, ist keine Software ist Fehlerfrei. Es kann einem passieren, wenn man
lange genug dabei ist, das die Fehler erst nach 10 oder gar 15 Jahren nach oben kommen,
weil irgend so ein besonders schlauer Bediener 2 Koepfe benutzt statt 3
.
das waren noch Zeiten. Ich habe hier sogar noch die Erstausgabe des Buches.
Das ist schon Nostalgie wuerde ich sagen. Heute sieht das schon wieder anders
aus. Wer aber in den Anfaengen der 70er Jahre begonnen hat, oder noch davor,
weiss was real coding ist. Direkt in Maschinencode und nicht mit dem ganzen
neu modernen Kram

Bildausgabe war noch auf einen Drucker, und nicht auf denm schickimicki
Grafichip XYZ mit der noch so tollen Performance. Naja fuer ein Spielchen in
Ehren brauch man das ja heutzutage schon. Und dann der gruene Text oder
Amber bei der Dateneingabe, ha Dateneingabe. Auch so ein Wort.
Jaja die Dudenmenschen haben ganz schoen geackert bis alle neuen Thermen
in Ihren Buechlein standen. Aber Gott sei Dank geht das alles schneller, besonders
im Bereich der Medizin. In dem Bereich habe ich mehrere Jahre Software Entwickelt.
Aber wie das so ist, ist keine Software ist Fehlerfrei. Es kann einem passieren, wenn man
lange genug dabei ist, das die Fehler erst nach 10 oder gar 15 Jahren nach oben kommen,
weil irgend so ein besonders schlauer Bediener 2 Koepfe benutzt statt 3

© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·