Fehlermeldung beim Hochfahren aus Ruhezustand

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
vwidmann
Foren-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 19. Sep 2007, 00:43

Fehlermeldung beim Hochfahren aus Ruhezustand

Beitrag von vwidmann »

Hallo zusammen,

in sporadischer Reihenfolge bekomme ich eine Fehlermeldung auf der Text-Ebene (=> bevor der WHS richtig hochgefahren ist) das die Wiederherstellungsdatei kaputt wäre. Muß dann immer Display anschließen um das a) zu sehen & dann b) mit Tatstatur entsprechend zu reagieren.
An/ Aussschalten Ruhezustand hat nicht funktioniert, passiert trotzdem immer wieder, aber leider ohne erkennbares Muster.

Habt Ihr eine Idee????


Danke im Voraus!!!


Grüße,
Volker
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Fehlermeldung beim Hochfahren aus Ruhezustand

Beitrag von Nobby1805 »

ich würde 2 Sachen probieren ...

1. mal richtig runter- und wieder hochfahren (oder hast dub das in deinem 2. Absatz gemeint ?)
oder
2. Ruhezustand deaktivieren (dann wird die Datei dafür gelöscht) und wieder einrichten (dann wird eine neue erstellt)

und dann noch einmal den Ruhestand testen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
vwidmann
Foren-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 19. Sep 2007, 00:43

Re: Fehlermeldung beim Hochfahren aus Ruhezustand

Beitrag von vwidmann »

Nobby1805 hat geschrieben:ich würde 2 Sachen probieren ...

1. mal richtig runter- und wieder hochfahren (oder hast dub das in deinem 2. Absatz gemeint ?)
oder
2. Ruhezustand deaktivieren (dann wird die Datei dafür gelöscht) und wieder einrichten (dann wird eine neue erstellt)

und dann noch einmal den Ruhestand testen
Hi Nobby,
alle 2 Punkte schon mehrfach probiert.... :-(

Noch eine Idee?

Danek,
Volker
WHS v1:
AMD Athlon X2 BE-2400
ASRock ALiveXFire-eSATA2
4x 1TB WD10EACS am MB SATA
ASUS U3S6 PCIe4x
-> daran 2x 2TB WD20 EARS

Clients:
- Medion Netbook (WinXP Pro)
- Bastel-PC AMD X2 (WinXP Pro)
- Job Dell Latitude E6320
- iPad 1 & 2
- Sony Ericsson Xperia active
- HTC HD mini
- 2x Popcorn C200
- 2x Philips LCDs
- Sony PS3
- diverse Internet-Radios inkl. Logitech Squeezebox Radio
- Fritz!Box 6360 Cable für Internet & Telefon-Zugang
- Fritz!Box 7390 als AB, DECT, Fritz!Media etc.
- Fritz!Box 7270 als DECT & WLAN Repeater
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21380
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Fehlermeldung beim Hochfahren aus Ruhezustand

Beitrag von Nobby1805 »

du Glücklicher kannst wenigstens einen Monitor anschliessen ;)

Lass mal nachdem der Ruhezustand dekativiert ist einen CHKDSK und/oder eine Defragmentierung laufen ... vermutlich legt er eine Datei dieser Größenordnung immer an die selbe Stelle ohne zu prüfen ob alle Sektoren OK sind.
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Fehlermeldung beim Hochfahren aus Ruhezustand

Beitrag von Martin »

Dann aber bitte einen chkdsk /r der auch die Sektoren prüft.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten