Connector Software und 2 WHS

Die Verbindung zum Windows Home Server
Antworten
Claus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 18. Jun 2009, 22:19

Connector Software und 2 WHS

Beitrag von Claus »

Moin,

...ich hab in meinen Meimnetz zwei WHS (Belina O.Center) und kann (natürlich)die Connector Software jedoch nur einmal installieren. D.h. ich muss mich bei der Installation auf einen der beiden Server festlegen und hab somit auch nur auf diesen WHS über die Connector Software Zugriff. Über den Expolorer komme ich auf beide Maschinen.

Gibt es eine Möglichkeit in der Console die Server zu wechseln, ohne Neu-Installation?
Fusselbär
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 19. Sep 2007, 12:47
Wohnort: Pforzheim

Re: Connector Software und 2 WHS

Beitrag von Fusselbär »

Hallo Blog,


hab das gleiche Problem wie Claus.

Hab einen WHS - Datenserver
und will die PC Backups auf einen eigenen WHS Server verwalten ( Backup -Server)

Ich kann leider mit dem Connector nur immer einen Server auswählen und nicht beide.
Auf dem Backupserver sind auch die Clients im Backupcenter nicht sichtbar.

Gibs eine Möglichkeit. Wie es funktionieren könnte.

Danke mal im vorraus.

Gruß Uwe
WHS Server 1 (Daten-Server)
WHS Server 2 (Backup-Server)
holzfred
Foren-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 12. Jun 2008, 16:13
Wohnort: Pforzheim

Re: Connector Software und 2 WHS

Beitrag von holzfred »

Fusselbär hat geschrieben:Hallo Blog,

Gibs eine Möglichkeit. Wie es funktionieren könnte.

Danke mal im vorraus.

Gruß Uwe
Hi Uwe,

mit dem Connector wahrscheinlich nicht, vielleicht über einen weiteren Benutzer auf dem Clienten. Ansonsten machs wie ich. RealVNC oder RAS. Ist eh viel schneller als der lahme Connector.

Gruß Uwe
SERVER: Inter Tech 4U 4450-TFT - MSI Z170A-Pro - INTEL i5-6600 - 32GB - SAMSUNG M.2 Evo 970 500 - 4 x 10TB WD100-EFAX - Server 2016 Ess. - 2 x DD Duoflex DVB-C2 + CI Octopus - TV-Mosaic- DELTACAM Ver 2 - Ubiquiti Unifi Switch PoE US 24 - 4 x Ubiquiti Unifi AP AC Pro
HAUSAUTOMATION: JB-Media LM-Air, Intertechno Aktoren für Jalousien und Beleuchtung und Rechnerkontrolle.
Sonstiges: Samsung GQ65Q6FNGT - Teufel LT 5.1 Atmos - Harmony SmartControl+Touch - MS Sourface Pro Book
Kabelbetreiber/Internet: Kabel BW - 3-Play 100MBit - ISDN, FritzBox 6590
Fusselbär
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 19. Sep 2007, 12:47
Wohnort: Pforzheim

Re: Connector Software und 2 WHS

Beitrag von Fusselbär »

Hallo holzfred,

hab ich auch schon ausprobiert. Geht nicht. Ich sehe die Clients ( 6 Stück ) nicht.


gruß Uwe
WHS Server 1 (Daten-Server)
WHS Server 2 (Backup-Server)
Fusselbär
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 19. Sep 2007, 12:47
Wohnort: Pforzheim

Re: Connector Software und 2 WHS

Beitrag von Fusselbär »

Hallo @all,

ich hab eine Lösung gefunden.

Ich hab die Connector Software nun auf den Backup-WHS konfiguriert. So laufen die Backups und hab die Shares gesperrt. Auch keine User Konten angelegt. Also nur noch Backup möglich.
Beim Datenserver hab ich die Laufwerke auf den Clients gemapped. So passt nun alles.

Danke gruß Uwe
WHS Server 1 (Daten-Server)
WHS Server 2 (Backup-Server)
Claus
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 18. Jun 2009, 22:19

Re: Connector Software und 2 WHS

Beitrag von Claus »

Moin Uwe,

..das ist nicht so ganz das, worum es mir ging. Auf die einzelnen Maschinen komme ich auch über den Explorer.

Mir ging es darum einen Weg zu finden, um -wechselweise- mit der Console auf die Server zuzugreifen um z.B. Einstellungen zu ändern, Add-Inns zu instalieren, usw....

Das geht mit Deiner Lösung wohl nicht, oder?

Vielen Dank!

Claus
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Connector Software und 2 WHS

Beitrag von Martin »

um z.B. Einstellungen zu ändern, Add-Inns zu instalieren
Das geht auch alles per Remote Desktop. Und dann kannst du dort die WHS Konsole starten.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Fusselbär
Foren-Einsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 19. Sep 2007, 12:47
Wohnort: Pforzheim

Re: Connector Software und 2 WHS

Beitrag von Fusselbär »

Upps, Sorry Claus,

hörte sich für mich leider etwas anders an.


gruß Uwe
WHS Server 1 (Daten-Server)
WHS Server 2 (Backup-Server)
claeusel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 31. Jan 2008, 00:24

Re: Connector Software und 2 WHS

Beitrag von claeusel »

...danke für die Mühe! Aber, wie soll ich den Slave von Remote-Desktop/ Teamviewer instalieren? Ich habe ! PC+ 2 WHS(Belina)- no Chabce to intall any sotware, exept msi-files....Oder?
Joker
Foren-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 21. Mai 2009, 12:56

Re: Connector Software und 2 WHS

Beitrag von Joker »

DIe WHS kannst Du jeweils über den Remotedesktop erreichen. Das ist bereits alles inklusive! Servername und Kennwort solltest Du ja wissen. Auf dem RDP kannst Du dann ganz bequem alle mögliche Software installieren (z.B. Teamviewer...). Wenn das Deine Frage nicht beantwortet, dann stelle Sie bitte nochmal für mich verständlich....
claeusel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 31. Jan 2008, 00:24

Re: Connector Software und 2 WHS

Beitrag von claeusel »

...nun habe ich es kapiert! Mit der Remoteverbindung klappt es prima!

Jetzt hab ich nur noch ein bisschen zu wenig Bereichtigung für das Ausführen von Programmen/ Installationen auf dem WHS;-)

Mal sehen wie das zu beheben ist!

Danke für die Hilfe!

Claus
jens
Foren-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 29. Jul 2009, 17:42

Re: Connector Software und 2 WHS

Beitrag von jens »

claeusel hat geschrieben:...danke für die Mühe! Aber, wie soll ich den Slave von Remote-Desktop/ Teamviewer instalieren? Ich habe ! PC+ 2 WHS(Belina)- no Chabce to intall any sotware, exept msi-files....Oder?
Da brauchst Du nichts installieren - Remote-Desktop Client ist bei Windows inklusive..
Bei Vista z.B: unter Start -> Zubehör -> Remotedesktopvertbindung.
Dort dann einfach name oder IP des Home-Servers eingeben, Login mit Administrator und Admin-Kennwort ODER einen Account, der Remote Berechtigung hat und dann auf dem Remote Desktop "Windows Home Server Konsole" starten und fertig.

P.S: Die Connector software macht übrigens genau das gleiche - wenn Du hier "Windows Home server Konsole" startest, wird auch nur eine Remote Desktop Prozess augemacht, bei den dann die Konsole als Vollbild angezeigt wird..

Gruß, Jens
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9998
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Connector Software und 2 WHS

Beitrag von larry »

claeusel hat geschrieben:...nun habe ich es kapiert! Mit der Remoteverbindung klappt es prima!

Jetzt hab ich nur noch ein bisschen zu wenig Bereichtigung für das Ausführen von Programmen/ Installationen auf dem WHS;-)

Mal sehen wie das zu beheben ist!

Danke für die Hilfe!

Claus
Vermutlich über die Dateiegenschaften und "Zulassen" in der Lasche Allgemein.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten