Hallo,
ich habe 4 gleiche Festplatten in meinem System, eine davon als Systempladde.
Individuelle Seriennummern werden nicht angezeigt ! (Auch nicht mit dem Add-In)
Wie also kann welche Pladde idenifizieren um sie auszutauschen ?
Alternative Frage: Wenn ich Ordnerduplizierung eingeschaltet habe und die auszuwechselnde Pladde vor dem Hochfahren
einfach vom Strom nehme ....? Geht das so auch, außer bei der Systempladde ?
Horst
Festplatte identifizieren
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 12. Feb 2008, 11:06
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Festplatte identifizieren
Normalerweise sind diese nach den Anschlüssen auf dem Board durchnummeriert.
Entfernen solltest du die Platten nur über die Konsole.
Im zweifelsfall kannst du aber eine Platte abklemmen und dann schauen, welche in der Konsole als fehlend angezeigt wird.
Somit kannst du sie ebenfalls idendifizieren.
Gruß
Larry
Entfernen solltest du die Platten nur über die Konsole.
Im zweifelsfall kannst du aber eine Platte abklemmen und dann schauen, welche in der Konsole als fehlend angezeigt wird.
Somit kannst du sie ebenfalls idendifizieren.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 12. Feb 2008, 11:06
Re: Festplatte identifizieren
Hi Larry,
das ist eine gute Idee, danke.
Obwohl: Wenn ich nicht gerade die Systempladde erwische, kann ich ich sie auch
gleich weglassen, oder ?
Kann beim Abklemmen und danach wieder anklemmen eigentlich irgendwas
passieren ? Eigentlich nicht oder ?
Horst
das ist eine gute Idee, danke.
Obwohl: Wenn ich nicht gerade die Systempladde erwische, kann ich ich sie auch
gleich weglassen, oder ?
Kann beim Abklemmen und danach wieder anklemmen eigentlich irgendwas
passieren ? Eigentlich nicht oder ?
Horst
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Festplatte identifizieren
Hi,
nur drauf achten das der WHS richtig aus ist vor dem Ab/An-klemmen
nicht Standby oder Ruhezustand
mit fehlender/defekter Platte nicht rumprobieren sondern gleich wieder ausschalten und wieder anhängen
Entfernen dann via Konsole mit Geduld nach Fertigmeldung noch den Speicherausgleich abwarten
Gruß Armin
nur drauf achten das der WHS richtig aus ist vor dem Ab/An-klemmen
nicht Standby oder Ruhezustand
mit fehlender/defekter Platte nicht rumprobieren sondern gleich wieder ausschalten und wieder anhängen
Entfernen dann via Konsole mit Geduld nach Fertigmeldung noch den Speicherausgleich abwarten
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·