.

Fragen zum Bereich Netzwerk
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Intel PRO 1000GT auf einem Asus A8V Board?

Beitrag von cbk »

sTunTe hat geschrieben:@cbk:

...
in Bezug auf das Problem mit der NIC bzw. des RAID-Controllers.
Und hier ist nunmal das Problem bei Promise zu suchen und nicht bei ASUS...
Moin,
also ich würde es schon bei Asus suchen. Meinst du nicht, daß solche Probleme bei den Tests vor dem Produktionsstart des Boards schon auftauchen müßten? Warum vrbaut man so einen Müll?

Ok, bei meinem KN97-X war es der Adaptec 2940UW - SCSI-Controller, der sich nicht mit der AVM Fritz!Card vertrug. :roll:
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
kenaschon
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 8. Mai 2009, 15:06

.

Beitrag von kenaschon »

.
Zuletzt geändert von kenaschon am 23. Aug 2009, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
sTunTe
Moderator
Beiträge: 3078
Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
Wohnort: im nasskalten Norden

Re: Intel PRO 1000GT auf einem Asus A8V Board?

Beitrag von sTunTe »

cbk hat geschrieben:Moin,
also ich würde es schon bei Asus suchen. Meinst du nicht, daß solche Probleme bei den Tests vor dem Produktionsstart des Boards schon auftauchen müßten? Warum vrbaut man so einen Müll?
Nicht unbedingt.
Dieses Problem tritt nicht bei allen Karten auf.
Außerdem wirst Du wohl keinen Hersteller finden, der seine Hardware mit allen erhältlichen Geräten anderer Hersteller testet.
Und zu guter Letzt: Wer weiß, wie die vertragliche Bindung zwischen ASUS und Promise aussah?!?



@kenaschon:
Recht hast Du.


Gruß
sTunTe
Antworten