es soll jetzt nicht heißen, dass ich zu faul zum Lesen bin -na gut, etwas schon

Oder sie ist da und ich sehe sie einfach nicht.
Allerdings treibt mich auch die Sorge was überhaupt. DVB-C, -T, -S. Und und und.
Wir ziehen demnächst um und ich wil jetzt was Vernünftiges machen.
Ich hatte mein Vorhaben ja Hier viewtopic.php?f=30&t=3446&start=30 schonmal erwähnt.
Leider klappt das mit den Epias nicht. Ärgerlich, weil die Gehäuse finde ich super und die Netzteile und der Stromverbrauch sind klein.
Jetzt habe ich aber keinen Nerv mehr auf Gebastel, sondern möchte was Richtiges machen. Es türmt sich mittlerweile Hardware hier, was aber alles nicht wirklich das Gelbe vom Ei ist.
Vieles läuft für sich gut, aber so 100% zusammen passt alles nicht.
Daher habe ich mir mal folgenden Plan überlegt.
Ich baue mir jetzt einen WHS zusammen, der auch die MediaPortal-Funktion beinhaltet.
Den Rest, was ich als Clients dann zum TV schauen nutze oder ob ich -C, -T, -S nutze ist dann ja änderbar - denke ich.
Zur Idee bzw. dem Wuschgedanken, was ich denn haben möchte:
Ich möchte einen Homeserver, der recht sparsam ist (verm. 7/24), eine TV-Funktion (MP-Server) hat und ein gewisses Datenvolumen vorhalten kann.
Und da beginnen meine Probleme, was nur nehmen?
Zum Gundstein, der Homeserver:
Was für Hardware nehme ich?
Gehäuse habe ich (alter PC)

Porzessort? AMD oder Intel? ????
Da habe ich vom Sempron LE1150 gehört, aber auch Intels E2160 sollen gut und stromsparend laufen.
Daraus ergibt sich das Board?
Es muss min. 2 PCI-Steckplätze haben (für TV-Karten) und diverse Möglichkeiten für Festplatten (min. 4x S-ATA)
Was für ein Netzteil?
Stromsparend soll es sein (Klar, kommt auf die angeschlossene HW an, aber es sollte das zumnindest können und nicht ständig mit voller Power laufen.
Speicher?
Das ist denke ich unkritisch.
Kann mir da evtl. jemand was empfehlen, was nicht gleich meinen Geldbeutel sprengt und diese Kriterien erfüllt?
ein hoffnungsvoller vestus