Remotezugang über WEB

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Remotezugang über WEB

Beitrag von mb28658 »

Hallo Allerseits,
habe einen Kunden bei dem fehlt die Tablasche "Computer" wenn ich mich aus der Ferne am WHS anmelde.
Anmeldung erfolgt über MS-IE7 oder IE8 die Tablasche fehlt trotzdem.
Remotedesktop von Aussen klappt ebensowenig obwohl die Fritzbox korrekt den Port 3389 auf den WHS routet.
Remotedesktop im Intranet klappt.

Der Kunde hat eine FIXE IP über die Telekom Austria.
Das Routing erfolgt über eine Fritzbox 7170 (aktuellste FW)
Der Fritzbox ist ein Speedtouchmodem der TA vorgelagert.

Bin für jeden Tipp dankbar.

LG

Michael
daniel1138
Foren-Mitglied
Beiträge: 91
Registriert: 21. Mai 2009, 13:01
Wohnort: Karlsruhe

Re: Remotezugang über WEB

Beitrag von daniel1138 »

Bei der Benutzerkonfiguration kannst Du festlegen, ob der Benutzer nur auf die freigegebenen Ordner oder auch auf die angeschlossenen Rechner zugreifen kann
Scaleo 2205 (E2180 @ 2,0 GHz) • 2 GB Ram • 2,5 TB (WD Green) • WHS 2011
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Re: Remotezugang über WEB

Beitrag von mb28658 »

Hallo,
die gefragten User sind natürlich Remoteberechtigt trotzdem wird Remote gar nicht angeboten.

LG

Michael
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Remotezugang über WEB

Beitrag von Nobby1805 »

mb28658 hat geschrieben:habe einen Kunden bei dem fehlt die Tablasche "Computer" wenn ich mich aus der Ferne am WHS anmelde.
Anmeldung erfolgt über MS-IE7 oder IE8 die Tablasche fehlt trotzdem.
Remotedesktop von Aussen klappt ebensowenig obwohl die Fritzbox korrekt den Port 3389 auf den WHS routet.
Remotedesktop im Intranet klappt.
Was hat denn der Kunde für ein OS ? bzw. du wenn du es mit deinem Client versuchst ?

Das Thema xx-Home wird/wurde an anderer Stelle bereits diskutiert
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Re: Remotezugang über WEB

Beitrag von mb28658 »

Hallo,
der Kunde hat als Clients XP-Home und Vista-Home.
Klar da gibt es kein RTP, trotzdem sollte doch zumindest die WHS-Konsole unter Remot zur Verfügung stehen.

mfg

Michael
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Remotezugang über WEB

Beitrag von steve0564 »

mb28658 hat geschrieben:Hallo,
der Kunde hat als Clients XP-Home und Vista-Home.
Klar da gibt es kein RTP, trotzdem sollte doch zumindest die WHS-Konsole unter Remot zur Verfügung stehen.

mfg

Michael
Berichtigung:
Es gibt ( zumindest bei XP Home) sehr wohl die Möglichkeit Remote auf den WHS zu gehen. Was nicht geht, ist auf solche OS per RemoteDesktop zugreifen zu können. Oder meintest Du jetzt was ganz anderes?
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Re: Remotezugang über WEB

Beitrag von mb28658 »

Hallo,
ich will von aussen auf die KONSOLE.
Nach dem Einloggen fehlt Lasche für "Computer", folglich habe ich keine Zugriff auf die Konsole.

mfg

Michael
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Re: Remotezugang über WEB

Beitrag von mb28658 »

Hallo,
ich will von aussen auf die KONSOLE.
Nach dem Einloggen fehlt Lasche für "Computer", folglich habe ich keine Zugriff auf die Konsole.

mfg

Michael
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Remotezugang über WEB

Beitrag von Nobby1805 »

mb28658 hat geschrieben:ich will von aussen auf die KONSOLE.
Nach dem Einloggen fehlt Lasche für "Computer", folglich habe ich keine Zugriff auf die Konsole.
Ich fasse mal kurz den Stand der Diskussion aus dem anderen Stream zusammen...

die Lasche "Computer" wird NICHT angezeigt wenn der Aufruf von einem XP- oder Vista-Home erfolgt oder wenn NICHT der IE verwendt wird :( folglich ist dann auch kein Remote Zugriff auf die Konsole möglich

Aber versuch doch einmal wenn du an der Stelle wo die Lasche fehlt folgendes direkt eingibst https://............com/remote/admin.aspx?
die Punkte natürlich "wie bei dir richtig" setzen
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Watson
Foren-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 3. Jun 2009, 21:30

Re: Remotezugang über WEB

Beitrag von Watson »

ich kapier den Thread nicht.... (was für ne Lasche?)

naja also wenn Portweiterleitung/Firewall Probleme macht, kannst du vielleicht einmal

Teamviewer

oder

Fastviewer

ausprobieren. Diese tunneln die Fernwartung über Port 80 und sehen daher für das Betriebssystem wie normaler Internet-Browser-Verkehr aus.
Damit gibt es dann keine Probleme mit Firewall/VPN/Port-Weiterleitung
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Remotezugang über WEB

Beitrag von Nobby1805 »

Watson hat geschrieben:ich kapier den Thread nicht.... (was für ne Lasche?)
Dateianhänge
die mittlere Lasche
die mittlere Lasche
Computer.JPG (45.01 KiB) 920 mal betrachtet
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Re: Remotezugang über WEB

Beitrag von mb28658 »

Mein Problem ist das da wie schon so oft beschrieben "Computer" fehlt.
Das sieht so aus:
Computer_fehlt.JPG
Computer_fehlt.JPG (32.98 KiB) 895 mal betrachtet
LG

Michael
Benutzeravatar
Nobby1805
Moderator
Beiträge: 21381
Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
Wohnort: Essen

Re: Remotezugang über WEB

Beitrag von Nobby1805 »

hast mal versucht die URL aufzurufen ??
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009


WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Remotezugang über WEB

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
mb28658 hat geschrieben:Mein Problem ist das da wie schon so oft beschrieben "Computer" fehlt.
hier wurde darauf hingewiesen, dass beim Remote-Zugang über einen Client mit einer "Home-Version" diese Lasche nicht angeboten wird, da "Home-Versionen" diese Funktion eh' nicht unterstützen ...

Einfacher Tipp dies festzustellen ... probiere aus dem Internet den Zugang mit einer nicht "Home-Version" ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
mb28658
Foren-Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 21. Okt 2007, 15:11
Wohnort: NÖ (Österreich)

Re: Remotezugang über WEB

Beitrag von mb28658 »

Guten Abend,
ich versteh die WELT nicht.
Zur INFO ich sitz da an meinem Vista-Ultimate oder am Window7-Ultimate und gehe übers WEB auf den Homeserver meines Kunden. Dort fehlt die Lasche Computer.
Eh Klar, dort es gibt im Homeserver-Intranet nur XP-Home oder Vista-HOME, trotzdem sollte ich die Möglichkeit haben aus dem Internet (von unterwegs) auf die Homeserver-Konsole zu schauen, um ganz einfach zu prüfen wie es dem WHS dort geht.
Remote.JPG
Remote.JPG (55.58 KiB) 804 mal betrachtet
Die Url habe ich versucht..das sieht dann so aus.

mfg

Michael
Zuletzt geändert von mb28658 am 21. Jun 2009, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten