Hallo zusammen.
Mein WHS ist akt. mit 3 HDDs bestückt.
Wenn ich nun Platte 1 (186GB) via Rechtsklick entferne, lagert das WHS dann alle Daten auf die Platte 2 (465GB) aus und das dauert eine Weile? Dannach kann ich problemlos die Platte 1 abklemmen und eine andere, größere wieder einsetzen?
Edith meint: Häng ein Bild ran, dann wissen die Leute auch wovon Du sprichst....
Fragen zum Serverspeicher
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: 9. Mär 2008, 10:04
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Fragen zum Serverspeicher
Ja, genauso geht es. Ob Platte 0 oder 2 verwendet wird entscheidet der WHS.
Du darfst nur nicht ungeduldig werden. Und falls LightsOut dabei ist, für diese Zeit bitte auf "Nichts tun" stellen.
Gruß
Martin
Du darfst nur nicht ungeduldig werden. Und falls LightsOut dabei ist, für diese Zeit bitte auf "Nichts tun" stellen.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Serverspeicher
Hallo!
Deine Überlegungen sind richtig, nur laß dich bitte nicht vom roten Balken schrecken!
Der WHS füllt der Reihe nach die Festplatten mit Daten, der "Speicherausgleich" dient in keiner Form dazu, die Daten gleichmäßig auf die beteiligten Festplatten zu verteilen!
Nach deinem angehängten Bild nach hast du so rund 1,2 TB freien Speicher...
Roland
Deine Überlegungen sind richtig, nur laß dich bitte nicht vom roten Balken schrecken!
Der WHS füllt der Reihe nach die Festplatten mit Daten, der "Speicherausgleich" dient in keiner Form dazu, die Daten gleichmäßig auf die beteiligten Festplatten zu verteilen!
Nach deinem angehängten Bild nach hast du so rund 1,2 TB freien Speicher...
Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: 9. Mär 2008, 10:04
Re: Fragen zum Serverspeicher
Ja, das mit dem Speicherausgleich hatte ich schon verstanden, ich möchte nur die kleine Platte mit einer neuen, gleichgrossen HDD versehen, wie die erste. Zudem ist die HDD1, also die Kleinste, eine alte, gebrauchte HDD und ich wollte nur "Neuware" verbauen. Achja, HDD 0 und 1 sind nicht hot-swap-fähig. Daher wollte ich da die großen HDDs verbauen, also 2x 1TB.
Danke für Eure Erklärungen
Danke für Eure Erklärungen

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: 9. Mär 2008, 10:04
Re: Fragen zum Serverspeicher
OK, die kleine Platte entfernen lassen - ja, Backup brach ab
- und dann eine WD 1 TB green installiert.
Seit dem hat das Tranquill SQA-5H nun ein orangenes Lämpchen bei Status "Health" "60".
Laut Anleitung heisst es: Bedarf Handlung. Kennt sich wer aus? Ich finde nichts ./
Nach einem erneuten Neustart ist nun auch das Lämpchen grün....

Seit dem hat das Tranquill SQA-5H nun ein orangenes Lämpchen bei Status "Health" "60".
Laut Anleitung heisst es: Bedarf Handlung. Kennt sich wer aus? Ich finde nichts ./
Nach einem erneuten Neustart ist nun auch das Lämpchen grün....
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·