Freigegebene Ordner: Am WHS kein Zugriff??? --> Erledigt.

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
MeMyselfAndI
Foren-Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 23. Dez 2008, 21:53
Wohnort: Düsseldorf

Freigegebene Ordner: Am WHS kein Zugriff??? --> Erledigt.

Beitrag von MeMyselfAndI »

Habe meinen WHS gerade neu aufgesetzt. Auf dem Desktop befindet sich eine Verknüpfung "Freigegebene Ordner". Wenn ich diese Verknüpfung anklicke lande ich im Verzeichnis "\\srv" (srv=mein Servername) und bekomme die Ordner "Benutzer", "Fotos", "Musik" etc. angezeigt. Ich kann aber keinen dieser Ordner öffnen, sondern bekomme die Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

"Auf \\Srv\Öffentlich kann nicht zugegriffen werden. Sie haben evtl. keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator... Das Netzlaufwerk ist nicht erreichbar. Weitere Informationen..."
Was sagt mir das? Habe noch keine Benutzer angelegt und gehe davon aus, dass ich noch als Admin auf dem WHS herumwerkel.
Zuletzt geändert von MeMyselfAndI am 27. Mai 2009, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
MeMyselfAndI
Foren-Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 23. Dez 2008, 21:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Freigegebene Ordner: Am WHS kein Zugriff??? --> Erledigt.

Beitrag von MeMyselfAndI »

Erledigt. Danke.
Joker
Foren-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 21. Mai 2009, 12:56

Re: Freigegebene Ordner: Am WHS kein Zugriff??? --> Erledigt.

Beitrag von Joker »

Es wäre toll, wenn Du auch schreibst, wie Du das Problem gelöst hast. Vielleicht hilft es ja anderen Nutzern?!?!?!
MeMyselfAndI
Foren-Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 23. Dez 2008, 21:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Freigegebene Ordner: Am WHS kein Zugriff??? --> Erledigt.

Beitrag von MeMyselfAndI »

Sorry, Joker, Du hast Recht. Vielleicht habe ich mich einfach geschämt... :oops:

Hatte den WHS gerade frisch aufgesetzt, er war noch nicht im Netzwerk. Ohne Netzwerkkabel keine Netzwerkumgebung, ohne Netzwerkumgebung keine Netzlaufwerke, ohne Netzlaufwerke kein Zugriff auf diese.

Sobald ich den WHS in ein kleines "Testnetzwerk" gepackt hatte, hatte ich auch Zugriff auf die Freigaben.
Joker
Foren-Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 21. Mai 2009, 12:56

Re: Freigegebene Ordner: Am WHS kein Zugriff??? --> Erledigt.

Beitrag von Joker »

Ach was, kein Fehler ist so "doof", das er nicht nochmal irgendwo auftritt.... ;) Habe auch schon den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen...
MeMyselfAndI
Foren-Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 23. Dez 2008, 21:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Freigegebene Ordner: Am WHS kein Zugriff??? --> Erledigt.

Beitrag von MeMyselfAndI »

In jedem Fall gelte ich hier inzwischen als "PROFI" - habe schon so viele Fragen gestellt, dass ich diesen Status erreicht habe :D

Das ich alles andere als Profi bin sieht man ja ober... :lol:
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Freigegebene Ordner: Am WHS kein Zugriff??? --> Erledigt.

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
MeMyselfAndI hat geschrieben:Ohne Netzwerkkabel keine Netzwerkumgebung
Schöne, eindeutige Fehlerursache. Kann man leider nicht immer sagen.

Bei uns im Büro gab es auch eine Zeit, in der die Aussage "Das gibt es nicht!" mit einer Runde Bier geahndet wurde! ;)

Und dann gab/gibt es auch Betriebsblindheit. Wenn man einen Fehler nicht und nicht finden wollte, war es oft besser, den Kollegen zu bitten "Such du bitte den Fehler, ich geh inzwischen einen Kaffee trinken". Das war gar nicht böse gemeint, sondern nur eine effektive Lösung. Meist kam in so einem Fall der Kollege auch bald mit breitem Grinsen nach und fragte scheinheilig: "Was wär mit einem Netzwerkkabel?"

Auch in der Schule hab ich fast eine Doppelstunde lang Professor und Kollegen blockiert, die verzweifelt mir geholfen haben, einen Logikfehler zu suchen. Erst als ich kurz vor Unterrichtsende dann den Programmcode (BASIC) ausgedruckt habe und dem langsamen Matrixdrucker dabei zuschaute, war alles sonnenklar: der Drucker hämmerte da ein schönes IF - TNEN. Alle suchten den Logikfehler, keinen den Schreibfehler... :D


In dem Sinn: nicht schämen, sondern über den eigenen Fehler lachen! Ist gesünder! :)


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
MeMyselfAndI
Foren-Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: 23. Dez 2008, 21:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Freigegebene Ordner: Am WHS kein Zugriff??? --> Erledigt.

Beitrag von MeMyselfAndI »

Hey Roland,
dem ist nix mehr hinzuzufügen, außer vielleicht

Code: Alles auswählen

IF Fehler=nicht zu finden THEN GOTO forum.home-server-blog.de
;)

In diesem Sinne: Vielen Dank für Euren Zuspruch.
Ich arbeite übrigens schon an der nächsten Fehlersuche...
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Freigegebene Ordner: Am WHS kein Zugriff??? --> Erledigt.

Beitrag von larry »

@MeMyselfAndI
Ich würde es noch etwas erweitern. :D

Code: Alles auswählen

IF Fehler=nicht zu finden THEN GOTO http://forum.home-server-blog.de/search.php
IF Fehler=gefunden THEN :-) ELSE GOTO http://forum.home-server-blog.de
PS: War nicht speziell auf deinen Beitrag bezogen.
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten