Hallo!
MeMyselfAndI hat geschrieben:Ohne Netzwerkkabel keine Netzwerkumgebung
Schöne, eindeutige Fehlerursache. Kann man leider nicht immer sagen.
Bei uns im Büro gab es auch eine Zeit, in der die Aussage "Das gibt es nicht!" mit einer Runde Bier geahndet wurde!
Und dann gab/gibt es auch Betriebsblindheit. Wenn man einen Fehler nicht und nicht finden wollte, war es oft besser, den Kollegen zu bitten "Such du bitte den Fehler, ich geh inzwischen einen Kaffee trinken". Das war gar nicht böse gemeint, sondern nur eine effektive Lösung. Meist kam in so einem Fall der Kollege auch bald mit breitem Grinsen nach und fragte scheinheilig: "Was wär mit einem Netzwerkkabel?"
Auch in der Schule hab ich fast eine Doppelstunde lang Professor und Kollegen blockiert, die verzweifelt mir geholfen haben, einen Logikfehler zu suchen. Erst als ich kurz vor Unterrichtsende dann den Programmcode (BASIC) ausgedruckt habe und dem langsamen Matrixdrucker dabei zuschaute, war alles sonnenklar: der Drucker hämmerte da ein schönes IF - T
NEN. Alle suchten den Logikfehler, keinen den Schreibfehler...
In dem Sinn: nicht schämen, sondern über den eigenen Fehler lachen! Ist gesünder!
Roland