Reihenfolge Plattentausch

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
KleMC
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 29. Okt 2008, 21:27

Reihenfolge Plattentausch

Beitrag von KleMC »

Servus zusammen,

demnaechst kommt bei mir eine neue 1TB Platte, da meine 500 GB HDD schon recht voll ist (Duplizierung). Diese 500 GB Platte soll ausserdem dann als Sicherungsplatte fuer die folder shares dienen.

Nun stellt sich die Frage nach der Reihenfolge des Tausches.

Option 1: 500 GB Platte zuerst raus - geht nur, wenn ich die Duplizierung ausschalte (wie lange dauert es eigentlich, bis sich das im WHS durchgesprochen hat?)
Option 2: 1TB Platte rein und dann erst die 500 GB Platte trennen. Sollte eigentlich gehen, ohne dass ich an den Duplizierungen was aendere, oder? Waere daher tendenziell meine bevorzugte Variante...

vielen Dank fuer Eure Tips,
KleMC
belinea o.center + KVR800D2N6/2G RAM ## 300GB Samsung Spinpoint (System) ## 2 x 1TB WD Caviar Green (Daten)
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Reihenfolge Plattentausch

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
KleMC hat geschrieben:Option 2: 1TB Platte rein und dann erst die 500 GB Platte trennen. Sollte eigentlich gehen, ohne dass ich an den Duplizierungen was aendere, oder? Waere daher tendenziell meine bevorzugte Variante...
Wenn du im Gehäuse Platz für alle Platten hast, sowie - fast noch wichtiger - genügend SATA-Anschlüsse hast (wovon ich ausgehe, da du die Platte ja weiter verwenden willst), würde ich auch diesen Weg gehen.

Beim Entfernen der "kleinen" Platte aus dem Speicherpool können dann die Daten gleich auf die neue Platte geschaufelt werden.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
KleMC
Foren-Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: 29. Okt 2008, 21:27

Re: Reihenfolge Plattentausch

Beitrag von KleMC »

Option 2 hat wunderbar funktioniert. Nach dem Kommando 'Aus dem pool Entfernen' waren in 3 Stunden alle Daten auf der neuen Platte und ich konnte die 500GB Platte entfernen.

Gruss,
KleMC
belinea o.center + KVR800D2N6/2G RAM ## 300GB Samsung Spinpoint (System) ## 2 x 1TB WD Caviar Green (Daten)
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Reihenfolge Plattentausch

Beitrag von Roland M. »

Hallo!

Danke für die Rückmeldung!


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Antworten