Mein (Hardware)-Konzept

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
dirkb
Foren-Einsteiger
Beiträge: 47
Registriert: 6. Sep 2007, 15:48

Re: Mein (Hardware)-Konzept

Beitrag von dirkb »

Hab das so wie Martin gemeint und verstanden...
Was aber folgende interessante Frage aufwirft: Wie genau ist die Strategie von WHS beim Spiegeln?

Szenario wie meins eben ist: 3 Platten, 2x 320Gig + 1x 120 Gig auf der WHS liegen soll.

Gehen wir mal davon aus, ich würde neben den 20GB WHS noch 2x 30GB für Rechnerbackups benötigen, welche WHS auf die 120er legt, dann bleiben roundabout 40GB, eher weniger (weil 120GB Platten ja nicht 120GB haben).

Blieben zum Arbeiten von WHS und die Reparsepoints noch so gerade genug über. Wenn ich ab da nurnoch Daten gespiegelt haben will, wie ist die Strategie von WHS? lässt es die 120er in Ruhe und beginnt mit dem Spiegeln auf den beiden 320er oder macht es sich erst selbst die Platte voll und Spiegel auf eine der 320er bis die 120er voll ist (was ja nicht Sinnvoll wäre) um somit Platz auf der anderen 320er "übrig zu behalten" wenn alles voll ist? (übrig weil es dann ja nicht Spiegeln kann)

Oder anders gesagt: Wieviel Platz wird wohl WHS auf der eigenen Partition als Arbeitsspace und für Reparsepoints behalten bevor es die anderen Platten nutzt?

liebe Grüße, Dirk
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: Mein (Hardware)-Konzept

Beitrag von TVVista »

Hallo,

die Systemfestplatte sollte optimal um 20 GB größer sein als die restlichen untergebrachten Platten.

Wusste ich ich auch nicht, deshalb ist meine HardwareConfig (siehe Sig) nicht korrekt.

Die Systemfestplatte sollte 24/7 machen können je nach Anwenderbedürfnisse.

"Alte" Festplatten haben im WHS der backups machen soll nichts zu suchen.

Gruß Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9948
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Mein (Hardware)-Konzept

Beitrag von Martin »

dirkb hat geschrieben:Wie genau ist die Strategie von WHS beim Spiegeln?

Szenario wie meins eben ist: 3 Platten, 2x 320Gig + 1x 120 Gig auf der WHS liegen soll.

Gehen wir mal davon aus, ich würde neben den 20GB WHS noch 2x 30GB für Rechnerbackups benötigen, welche WHS auf die 120er legt, dann bleiben roundabout 40GB, eher weniger (weil 120GB Platten ja nicht 120GB haben).

Blieben zum Arbeiten von WHS und die Reparsepoints noch so gerade genug über. Wenn ich ab da nurnoch Daten gespiegelt haben will, wie ist die Strategie von WHS? lässt es die 120er in Ruhe und beginnt mit dem Spiegeln auf den beiden 320er oder macht es sich erst selbst die Platte voll und Spiegel auf eine der 320er bis die 120er voll ist (was ja nicht Sinnvoll wäre) um somit Platz auf der anderen 320er "übrig zu behalten" wenn alles voll ist? (übrig weil es dann ja nicht Spiegeln kann)

Oder anders gesagt: Wieviel Platz wird wohl WHS auf der eigenen Partition als Arbeitsspace und für Reparsepoints behalten bevor es die anderen Platten nutzt?

liebe Grüße, Dirk
Ich kann nur berichten was mein WHS tut: Er schaufelt bis jetzt alle(!) Daten auf die beiden 500GB Platten (d.h. Backups und Daten der Shares). Auf der 250GB Systemplatte liegen wirklich nur ReparsePoints.
Erst wenn die anderen Platten voll sind belegt er die Systemplatte (war so in meinem Test WHS, da hatte ich 80GB System + 2x120GB).
hd.PNG
hd.PNG (29.47 KiB) 1455 mal betrachtet
Auf der ersten (oberen) 500GB Disk liegen die Backups und die duplizierten Freigaben. Auf der zweiten 500GB Disk liegen die Freigaben und auf der dritten (die Systemplatte) liegen nur ReparsePoints.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten