WHS produziert nur noch M***

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

WHS produziert nur noch M***

Beitrag von Atriòr »

Hallo,

nach dem sich mein WHS nun seit Veröffentlichung ohne Probleme seine Arbeit verrichtet hat und sich in den letzten fünf Monaten selbst verwaltet hat ohne das ich am System war verweigert er nun mittlerweile die ein oder andere Aufgaben:
A) Angefangen hat es damit das das starten des WHS gute fünf Minuten (vom WakeUp bis zur Windowsoberfläche) gedauert hat und nochmal fünf bis man Anwendungen starten konnte,
B) Konnte ich als Administrator auf dem WHS auf keinen Inhalt von D:\Shares zugreifen (Meldung über mangelnde Zugriffsrechte),
C) Ließ sich die Console nicht mehr benutzen weil entweder die Reiter leer blieben oder der Start durch immer wechselnd angegebene Dateien verhindert wurde.

Nun habe ich eine "Neuinstallation des Servers" durchgeführt aber nach dem Reboot direkt nach dem Abschluss der Installation bekomme ich kein Bild mehr und der Monitor wechselt in den Ruhezustand.
Das Geilste: Dieses Problem besteht nicht wenn die InstallationsDVD im Laufwerk liegt :!: Ich muss nicht mal was machen, es reicht das die Scheibe im Laufwerk liegt und er bootet! Hat dazu jemand eine Idee :?:
Die Installation ist definitiv abgeschlossen aber das nur nebenbei.
Wenn ich dann doch mal bis zur Bedienoberfläche gelange habe ich immer noch kein Zugriff auf die Dateien in D:\Shares. Ich weiß dieses Problem hatten hier schon einige User gepostet allerdings wurde in diesen Threads jedesmal an der Rechtevergabe der Ordner herumgeschraubt. Dieses will ich aber vermeiden da es meine insgesamt fünfte Installation des WHS (erst die 2. an meinem WHS! ;) ) war und dieses Problem bisher niemals aufgetreten ist.

Mittlerweile bin ich schon etwas verärgert und kann die Aussagen einiger User hier im Forum die seit November getätigt wurden vollkommen nachvollziehen :evil: . Wie ich jetzt das Ganze wieder gerade ziehe weiß ich noch nicht aber im Prinzip ist mir jetzt im Moment auch die Lust am WHS vergangen. Schade nur das ich mir gestern erst zwei neue Festplatten bestellt habe die jetzt hier rumgammeln.

MfG
Björn


EDIT: War nur mal um meinem Ärger Luft zu verschaffen. Sorry! :roll: Für Tipps bin ich dennoch dankbar!

EDIT 2: Gut das er mich nach x-mal Anmelden dazu zwingt das OS zu aktivieren weil er sonst keine Anmeldung mehr zulassen will. Warum dann die 30Tage? *hass* :evil:

EDIT 3: Jetzt kann ich mich wieder nicht mehr anmelden, da ein Fehler im lokalen Benutzerprofil entdeckt wurde.
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
max_luehrig
Foren-Einsteiger
Beiträge: 41
Registriert: 30. Jan 2008, 18:48
Wohnort: Bernau bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: WHS produziert nur noch M***

Beitrag von max_luehrig »

Installiere doch mal den WHS auf einer der neuen Festplatten "frisch". Ich denke dir hat ein Add-in etwas im System kaputt gemacht.

Trotzdem einen schönen Sonntag
Lenovo Ideacentre D400 running Debian 5 with own Kernel and Raid-5 (4x1TB WD Green Edition)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS produziert nur noch M***

Beitrag von Martin »

Björn, bist du sicher dass deine Hardware nicht einen Schuss weg hat?
Kannst du vielleicht mal zuerst mit Memtest u.ä. Tools deine Hardware prüfen?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: WHS produziert nur noch M***

Beitrag von Atriòr »

Hallo ihr Beiden.

Konnte leider die letzten Tage nicht online gehen und nicht mehr berichten aber mit einigen Punkten habt ihr bereits recht!

@Martin
Das der Bootvorgang nur mit eingelegtem Datenträger funktioniert hat lag an meinem SATA DVD-Brenner (Altlast!). Entferne ich dieses bootet das System einwandfrei! Das Laufwerk war seit der ersten Installation abgeklemmt und daher ist das Problem nicht aufgetreten. War also nur ein dummer Zufall das es zur gleichen Zeit aufgetreten ist und von daher wohl unter die Kategorie "dumm gelaufen" zu verbuchen. :oops:
Was den Speichertest angeht kann ich das erst wieder ab Samstag da ich solange noch unterwegs sein werde. Werde das aber definitiv auch in Angriff nehmen und anschließend nochmal berichten.


@Max
Genau das habe ich vor. Habe Sonntag Mittag noch alle Daten auf eine meiner neuen Platten gesichert und werde nun am Samstag auf der zweiten neuen Platte mal eine richtige Neuinstallation vornehmen. Ich hoffe auch das das die Probleme löst :( ! Was mich allerdings sehr wundert das die "Neuinstallation des Servers" keine Abhilfe geschaffen hat. Wenn ich das richtig verstanden habe findet dabei ja nicht nur eine Neuinstallation der Systemdateien, sondern keine komplette Formatierung der Systempartition statt. Daher bin ich davon ausgegangen das das Problem damit auch behoben sein sollte. Aber wir werden sehen! ;)

An Addons hatte ich ausschließlich Lights-Out, MS Tool-Kit, Whiist und Remote Alert installiert. Alle liefen stets problemlos! Denke eher das es ein generelles Problem der Konsole war.


MfG
Björn
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: WHS produziert nur noch M***

Beitrag von Atriòr »

Hallo,

wollte euch nochmal Mitteilen was nun bei der ganzen Sache raus gekommen ist:

Ich habe die Daten des WHS auf einer meiner neuen WD gesichert und anschließend auf der anderen WD den WHS komplett neu installiert. Anschließend das System vollständig gepatcht (ohne Addins vorerst). Anschließend habe ich die Daten wieder auf den WHS kopiert und die nun leere Festplatte mit in den Pool integriert. Beim anschließenden Reboot kam wieder die Meldung das das lokale Benutzerprofil nicht geladen werden konnte :!: Dabei kann man allerdings keinen Unterschied zum "normalen Start" erkennen außer das das Hintergrundbild fehlt. Allerdings erschien die Meldung beim erneuten Versuch nicht mehr und somit wird sich wohl erst zeigen müssen ob er nun fehlerfrei funktioniert oder nicht. Bin sehr gespannt! ;)

MfG
Björn


Nebenbei: Ich kann über die WD GreenCavier nur Gutes berichten! Klar sind es teilweise die Standardfloskeln aber sie sind wirklich sehr leise im Vergleich zu meinen Vorgängerplatten von Seagate und vor allem auch sehr kühl. Bei mehrstündigen Kopiervorgängen kaum Handwarm! Allerdings entstehen bei mehreren, parallelen Kopiervorgängen echt "kranke" Geräusche :) . Ansonsten merkt man (beim Anzeigen der Ordnereigenschaften von mehreren 100.000 Dateien und annähernd 1TB) schon das sie etwas länger benötigen als eine Festplatte mit 7200upm was sich aber verschmerzen lässt.
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
Antworten