Raid 5 - Controller

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Ramirez
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 31. Mär 2009, 19:29

Raid 5 - Controller

Beitrag von Ramirez »

Hallo allerseits,
ich bin auf der Suche nach einem Controller der folgende Spezifikationen erfüllt:
1) PCIe (2x)
2) er muss mit Sata-Extendern erweiterbar sein. Das Limit muss nun nicht bei 256 Platten liegen ... aber ich sage mal bis zu 10 sollten schon drin sein.
3) Raid 5 muss er können.
4) daraus schlussfolgernd is ein verbauter Xor-Prozessort ne feine Sache. Ich habe nicht vor 4 Tage zu warten, wenn mir ne Platte ausfällt und das ganze Raid neu aufgebaut werden muss.
5) Bonus - also nich Pflicht: Raidaufbau bei erhalt der auf den Platten bestehenden Daten. Ich weiß, dass es sowas im Bussinessbereich gibt. Wie schauts bei Privaten aus?


Und bezahlbar soll's natürlich schon bleiben. .... :D Ich hoffe jedenfalls, dass das mit meinen Anforderungen machbar ist. Ich muss gestehen, dass ich da nich der Crack bin, weswegen ich mich hilfesuchend an euch wende.
Funky Fingerz
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 29. Mär 2009, 13:57
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Raid 5 - Controller

Beitrag von Funky Fingerz »

Halloele,
also dein Problem wird dein PCI -E x2.

Von den Rocket Raid Sachen ahlte ich nicht viel, Adaptec und LSI haben auch nichts im Programm was dich befriedigen könnte, bleiben eigentlich nur noch Intel und 3ware. Aber wie gesagt, 10 Platten an deinem PCI-E x2 sind utopisch.

Kein Hersteller hat da etwas was deine Anforderungen erfüllt ... .
Die Rocket RAID Sachen sind nicht performant genug, LSI und Adaptec haben auch nichts mit Prozze und auf Basis von PCI-E x2.

Schau dir doch mal die Produktpalette von 3ware an.

http://www.3ware.com/

Ich selber habe einen 9650SE 8LPML im Einsatz.

Aber das setzt nun mal einen PCI- E x4 vorraus, ab 12 HDD´s bist du dann´schon bei x8.

Mein 3ware läuft auf nem Intel Board im Graka Slot, also PCI-E x16. Die Performance ist absolut super und der Controller ist weitaus billiger als was von Intel.

Aber wie gesagt, 10 HDD´s, deine Anforderungen an den Controller und das ganze auf PCI-E x2 und für wenig Geld, sind meiner Meinung nach einfach etwas zu optimistisch. Ich kann mir auch nicht vorstellen das sowas ausserhalb des Buisness Bereichs gebaut wird, wer braucht als Endkunde / Home User schon nen Raid Controller mit 10 HDD´s ?

Der 3ware Controller kostet aber ohne Battery Pack schon mal ca. 450€ - 500€, ein Battery Pack ( besser eine gute USV ) sollte dann aber ebenfalls mit angeschafft werden, alles in allem glaube ich nicht, das du da billiger wegkommen wirst, als mit 700€ ( ohne HDD´s ), zumindest nicht wenn deine Anforderungen an den Controller so hoch sind.

Als Bsp mal kurz meine Config des WHS:

System: 1x 2,5 HDD Samsung 250GB 7200RPM - wenig Stromverbrauch, geringe Lautstärke, niedrige Temps der HDD
Datenpool: 2x 3,5 HDD Seagate 500GB 7200RPM - Hier nutze ich die WHS Features wie Drive Extender ...
RAID ARRAY: 8x 3,5 HDD Hitachi 24/7 1000GB - Für meine in 15 Jahren angesammelten Filme,Fotos,Musik

Ich weiss das die meissten nichts von Raid im WHS halten, aber meiner Meinung nach ist das eigentlich eine ganz nette Sache so.


Gruss

Funky
Mein Windows Home Server: Intel DG965WHMKR |CPU:Intel E2200 | RAM: 2x 2GB Kingston PC800 | HDD1: 250GB Samsung | HDD2: 500GB Hitachi | HDD3: 500GB Hitachi |3ware Raid 9650 4x 1000GB Hitachi | 4x 2000GB Hitachi | Router FritzBox 7170
Ramirez
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 31. Mär 2009, 19:29

Re: Raid 5 - Controller

Beitrag von Ramirez »

Also mein Mainboard ist das Asus M3A32-MVP Deluxe/WiFi-AP. Vielleicht lese ich das mit dem PCIe 2.0 ja auch falsch. Ich seh aber keine andere Angabe dazu, ob das x16 sein könnte. Um ehrlich zu sein, würde es mich allerdings wundern, wenn das wirklich nur x2 ist - mit der GraKa-Performance hatte ich bisher keine Schwierigkeiten.

Bezüglich der 10 Platten: Das war nur ein wild und spontan in die Luft geworfener Wert. Ich möchte schlichtweg nicht - sofern ich mit 4 Platten, die ich anfangs für ein Raid vorsehe - an die physischen Grenzen des Controllers kommen. Bei einer Erweiterung der Kapazität will ich die alten Platten nicht wegwerfen oder nen neuen Controller kaufen müssen. Dann soll da einfach ein weiteres Raid 5 dazugeklemmt werden und jut. Bei der nächsten Anliegenden Erweiterung kann man dann sicher davon ausgehen, dass die ursprünglichen Platten entweder EndOfLife erreicht haben oder auch ohne Raid irgendwo sinnvoll unterkommen würdem (respektive ebay :) )

Deinen Hinweisen gehe ich unabhängig von meinen Bemerkungen trotzdem schon mal nach. Vielen Dank soweit!
Bzgl.: Raid 5 ... Ich weiß nicht, wie man ernsthaft darüber nachdenken kann, einen Homeserver ohne Raid 5 zu konzeptionieren. Ich habe im Augenblick etwa 700 GB an reinen Daten, die ich auf keinen Fall verlieren will. Vieles (jedoch nicht alles!)wäre über Datenträger, die ich noch habe, vermutlich restaurierbar (in langwieriger mühsamer Arbeit)... doch wozu, wenn's mit nem Austausch einer defekten Platte - vorzugsweise per Gewährleistung - zu beheben wäre. Spiegelung kostet mich immer 50% Kapazität. Raid 5 in jedem Fall weniger.


Edith sagt: Heise sagt, dass es sich um PCIe 2.0 x16 handelt. Ich vermute also, dass ich rein von der Performance keine Probleme zu erwarten habe. :)
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: Raid 5 - Controller

Beitrag von Atriòr »

Hallo
Ramirez hat geschrieben: Bzgl.: Raid 5 ... Ich weiß nicht, wie man ernsthaft darüber nachdenken kann, einen Homeserver ohne Raid 5 zu Konzeptionieren.
Du weißt schon um welches Betriebssystem es in diesem Forum geht :?:

MfG
Björn
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
Ramirez
Foren-Einsteiger
Beiträge: 11
Registriert: 31. Mär 2009, 19:29

Re: Raid 5 - Controller

Beitrag von Ramirez »

Deswegen ja auch per extra Controller mit eigenem Xor. Softwareraid5 wäre ... selbst falls möglich ... ein Albtraum bzgl. Performance.

PS: Bringt mir vermutlich keine Pluspunkte. :D ... aber Ich war auch eigentlich auf der Suche nach einem Forum für Homeserver und nicht nach einem für das OS. ... Leider sind die per Google nich mehr wirklich zu finden. MS-Namensgebung sei Dank. .. Oder ich stell mich zu tollpatschig an.
Antworten