Man kann dann spezielle Server nur bei bedarf einschalten und die Grundfunktionen auf dem Host lassen.
Macht sowas sinn ?
Host OS
- Ubuntu + VMWare Server:
- WHS
- Game Server
- etc....
Was genau meinst du mit den Grundfunktionen?Bastler hat geschrieben: Man kann dann spezielle Server nur bei bedarf einschalten und die Grundfunktionen auf dem Host lassen.
Hallo Bastler.Bastler hat geschrieben:Ich hatte auch über ESXi nachgedacht, allerdings habe ich ,abgesehen von der Portierbarkeit der VMs, keine Vorteil für mich gesehen
btw... hat der ESXi Treiber für EIST (Unterstützt der das) oder spielt das bei ESXi keine Rolle, weil das über das Gast OS verwaltet wird ?
Da hast du wohl rechtsTunTe hat geschrieben: Ist in meinen Augen aber eh nur Spielerei.
Bei Virtualisierung ist ein stabieles System wichtiger als durch Stromsparfunktionen ein paar Cent im Monat zu sparen.
Gruß
sTunTe
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·