Logitech diNovo Mini Tastatur - es funktioniert mit WHS!

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
Geri
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 20. Jan 2009, 10:37

Logitech diNovo Mini Tastatur - es funktioniert mit WHS!

Beitrag von Geri »

Hallo WHS,`ler,

ich habe mir heute diese minikleine Bluetooth Tastatur geholt!

die schlechte Nachricht: Logitech unterstützt WHS nicht, auf deren Homepage findet man (grausame) Warnhinweise.
die noch schlechtere Nachricht: Nicht einmal die ganz aktuelle Software lässt sich auf WHS installieren, wird sofort abgebrochen! :shock:

die gute Nachricht: es funktioniert trotzdem! :D

auch ohne einen Treiber zu installieren hat WHS den Bluetooth Dongle erkannt und ohne zu murren eingebunden.
Den Zwerg danach mit dem Dongle synchronisiert dauert keine 10 Sekunden und schon ist man mit der Tastatur verbunden. Cool!

meine ersten Erfahrungen: Nicht in Worten auszudrücken, das böse Wort mit "g....l" fällt mir nur dazu ein :D
meine größte Sorge, die Tasten "STRG, ALT, ENTF" zum anmelden nur Fingerbruch zu schaffen sind völlig unbegründet: Mit "FN" + "Enter" hat man ein wunderbares "STRG, ALT, ENTF" zum Anmelden am Server, einfacher als mit der großen Tastatur. Perfekt!

Ich benutze neben Zeichen auch Zahlen und Sonderzeichen zum anmelden => klappt ohne Probleme

Die Tasten lassen sich sehr gut bedienen und man hat ein gutes Feedback. Man sollte vielleicht nicht gerade Klitschko heißen, aber ansonst geht es echt gut. Das Touchpad kann man wie eine Maus oder als Klickdings benutzen. Das Touchpad ist gewöhnungsbedürftig, ne parallel angeschlossene Funkmaus ist sicher kein Fehler!

Der Akku haltet angeblich 3 Wochen, ist per mitgelieferten Ladegerät aufladbar und kann einfach getauscht werden (mir wurde gesagt es handelt sich um einen Akku aus einem Nokia Handy und kostet nicht viel). Die komplette Tastatur ist hintergrundbeleuchtet und kann auch am Abend bei dusteren Licht bedient werden, es schaut dann echt futuristisch aus (orangen oder grün Beleuchtet)

Die Klappe ist aktiv, wenn man sie öffnet aktiviert sich auch die Tastatur. Ist auch gleichzeitig ein guter Schutz gegen Staub etc.

Falls wer - so wie ich - den Server im Wohnzimmer stehen hat und etwas mehr als 100 Euro verkraften kann, dem kann ich dieses Teil echt empfehlen. Denn nicht nur ich, sondern auch meine ganze Familie war total verzückt von dem kleinen praktischen Helferlein. Vielleicht als Geburtstagsgeschenk auf die Liste setzen, Weihnachten dauert noch lange :lol:

Angenehmer Nebeneffekt, die große Funktastatur hat ausgedient, endlich wieder mehr Platz am Tisch.

einzige Einschränkung, das sollte ich schon erwähnen: Auf Grund der nicht installierbaren Software gehen einem WHS-User sicher einige Zusatzfunktionen (zb. Zuweisen von Tasten etc.) durch die Lappen. Es gibt allerdings sehr wohl Sonderbuttons die funktionieren, wie zb. die rechte Maustaste oder die Musiktaste (die den Windows Media Player startet). Aber alles wird leider nicht gehen. Bis jetzt habe ich aber noch nichts gefunden was mir abgehen würde. Aber ich bin auch noch nicht ganz durch...

Hier noch ein paar (Werbe-)Bilder - sorry, eigene hätte ich nicht so gut hingebracht

Bild


Grüsse,
Geri


Auch wenn es offiziell von Logitech nicht unterstützt wird! ;)
Zuletzt geändert von Geri am 16. Mär 2009, 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
bachel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 32
Registriert: 21. Jan 2009, 18:30

Re: Logitech diNovo Mini Tastatur - es funktioniert mit WHS!

Beitrag von bachel »

Alles geht habe die auch
stephanski
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 7. Okt 2009, 13:13

Re: Logitech diNovo Mini Tastatur - es funktioniert mit WHS!

Beitrag von stephanski »

Moin!
Der Beitrag ist schon etwas älter, da ich mir jetzt aber auch so eine DiNovo mini kaufen will, möchte ich noch mal nachfragen:
Habt ihr herausgefunden, welche Tasten/Sondertasten nicht funktionieren, oder läuft alles?

Ich bin nun bei der Mediacenter-Software XBMC hängengeblieben. Sieht gut aus und ist Ehefrauen-kompatibel. :D
Die DiNovo soll also hautpsächlich XBMC auf dem WHS steuern, der WHS ist am TV angeschlossen.
Ich möchte aber auch die Sondertasten nutzen können, (z.B:STRG ALT ENTF)
weil wir uns lokal am Server anmelden, um emails zu lesen.


Grüße
Stephan
Robbat
Foren-Einsteiger
Beiträge: 47
Registriert: 31. Jul 2009, 21:51
Wohnort: Schwerte

Re: Logitech diNovo Mini Tastatur - es funktioniert mit WHS!

Beitrag von Robbat »

Hallo zusammen,

sehe ich dass richtig, dass die Z- und Y-Taste vertauscht sind?
Ist dies nur Optik oder wie ist es mit der richtigen "Belegung"?
Kann man ggf. das Z und das Y tauschen?

Gibt es eine Unterstützung der deutschen Umlaute?

Fragen über Fragen.....

Gruss Robert
Zuletzt geändert von Robbat am 1. Nov 2009, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
WHS: HP X510 (PP3) mit 1x 2TB WD20EVDS (C:/D:) + 3x 2TB WD20EADS (D:/E:)
Aufteilung: 3x 2TB (C:/D:) + 1x 2TB (E:)
Router: FritzBox 7390
tinue
Foren-Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 30. Jan 2008, 15:02

Re: Logitech diNovo Mini Tastatur - es funktioniert mit WHS!

Beitrag von tinue »

Auf dem Bild ist die englische Version zu sehen, bei der CH Version (die habe ich, es gibt sicher auch eine Deutsche) sind Y und Z natürlich richtig. Ctrl-Alt-Del funktioniert ohne Software. Ich habe die Software einmal testweise installiert: Sie ist 100% überflüssig und gleich wieder runtergeflogen. Alle Tasten funktionieren auch so.
Ich brauche die Tastatur nicht am WHS, sondern an einem Media Center PC: Man kann sie umschalten auf einen Media-Center Fernbedienungs-Modus, dann haben einige Tasten eine leicht andere Bedeutung (auch dies geht ohne Software auf dem PC).
Gruss, Martin
Geri
Foren-Einsteiger
Beiträge: 30
Registriert: 20. Jan 2009, 10:37

Re: Logitech diNovo Mini Tastatur - es funktioniert mit WHS!

Beitrag von Geri »

Robbat hat geschrieben: Gibt es eine Unterstützung der deutschen Umlaute?
Hallo Robert,

auch die Umlaute gehen tadellos. Allerdings mit folgenden Bedingungen:

Das "Ö" liegt auf der Haupttastatur
Das "Ü" und das "Ä" muss man zusammen mit dem "FN" Button drücken (2. Ebene)

und weil noch mal die Frage kam, "STRG, ALT, ENTF" geht mit der Dinovo einfacher als mit einer richtigen Tastatur, nämlich mit "FN + ENTER"

Das ist aber alles selbsterklärend auf der Dinovo so aufgedruckt.

btw: Der Thread ist ja wirklich schon länger her. Langzeiterfahrung meinerseits: Den Akku habe ich erst zweimal seit dem ich sie habe aufladen müssen, der haltet irrsinnig lang. Die Dinovo bewährt sich jeden Tag und ich bin nach wie vor sehr zufrieden. Zum Aufsetzen von WHS braucht man jedoch noch eine normale Tastatur, aber das sollte eh jeder daheim haben.
stephanski
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 7. Okt 2009, 13:13

Re: Logitech diNovo Mini Tastatur - es funktioniert mit WHS!

Beitrag von stephanski »

Moin!

So, jetzt ist meine DiNovo mini eingetroffen. Sie funktioniert wunderbar, allerdings werden (wie erwartet) nicht
alle Tasten unterstützt.
Am meisten wünsche ich mir eine Unterstützung des grünen MCE Buttons unten rechts. Der soll MediaPortal starten.
Jedoch selbst Eventghost erkennt die Betätigung dieser Taste nicht, sie ist aber in Ordnung. (Mit Vista geprüft, dort geht dann das Mediacenter auf)
Hat das jemand hinbekommen?

Grüße
Stephan
Antworten