Backup Probleme, Erfahrungen (länger)

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Backup Probleme, Erfahrungen (länger)

Beitrag von Martin »

Hi,

ich bin heute auf ein Problem im RTM gestossen, das mich etwas verunsichert bzgl. Backup Sicherheit.

ich habe von meinem Desktop-PC ein manuelles Backup (das erste) gefahren. Er sichert rund 200GB über ein GBit Lan in 3,5h. Soweit so gut. Jetzt wollte ich das Backup löschen, um die Zeit in einem 100MBit Netz zu messen. Also in der Konsole Backup auf Löschen bei nächster Bereinigung gesetzt und Bereinigung manuell gestartet. Nach einiger Zeit ist das Backup weg, der Serverspeicher ist auch um 200GB leichter aber es liegen noch jede Menge Dateien vom Backup auf dem WHS rum. (Im Ordner d:\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4})

Dann zweites manuelles Backup gestartet. Komischerweise war das nach 30min fertig (kann nicht sein). Auf der WHS Platte waren gerade 30GB belegt. Aber Backup wurde ohne Fehlermeldung als ok abgeschlossen. Beim Öffnen der einzelnen Partitionen zeigt sich schnell, dass die meisten Dateien leer sind oder nur im Verzeichnis existieren. Also nochmals in der Konsole Backup auf Löschen bei nächster Bereinigung gesetzt und Bereinigung manuell gestartet. Jetzt kommt kritischer Fehler: Backup ist inkonsistent. Na super. Beim Klick auf den Link "mehr Info zum Problem" landet man auf der nicht hilfreichen MS Seite zum WHS.

Als letzte Lösung habe ich dann alle Dateien auf D: gelöscht ausser:
<maschine>.BackupSet.dat
<maschine>.VolumeConfig.configdat
<GUID>.Machine.configdat

Und jetzt ist die Inkonsistenz weg. Neues Backup läuft gerade. Aber mein Vertrauen hat einen Dämpfer bekommen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
smartwhv
Foren-Einsteiger
Beiträge: 36
Registriert: 22. Jul 2007, 16:32

Re: Backup Probleme, Erfahrungen (länger)

Beitrag von smartwhv »

Hallo Martin,

ist da noch ein Backup eines anderen PC's mit gleichem Betriebssystem auf dem WHS vorhanden? Dann sicher das Backup nämlich nur die Daten, welche noch nicht vorhanden sind. Dann gehts wirklich so schnell. Bei dem 1. PC in meinem Netz dauerte das Backup ca. 2,5h, beim 2. mit in etwa gleichem Datenbestand nur noch 25 Minuten.

Gruß,

Klaus
Klaus :0107: http://www.persch.name
============================
Bild
============================
Jade-Weser-Port-Blog
Mach doch mal Urlaub in Südschweden (Karlskrona / Bleckinge)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Backup Probleme, Erfahrungen (länger)

Beitrag von Martin »

Hallo Klaus,

nein, es war kein weiteres Backup vorhanden. Es war das erste und einzige Backup, da ich ja mit den unterschiedlichen Netzen (100MB/1GB) testen wollte, wie groß der Einfluss darauf ist.
Mir ist das Verhalten beim Backup bekannt und genau das wollte ich ja ausschließen.

Deshalb mein Unbehagen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten