Restore bleibt hängen....

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
cloud60
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 17. Feb 2009, 18:15
Kontaktdaten:

Restore bleibt hängen....

Beitrag von cloud60 »

Guten Abend zusammen,
ich wollte gerade einige Daten auf einen Client zurückspielen.
Ich habe die Konsole aufgerufen, das Backup ausgewählt, auf öffnen geklickt.

Genau bei 81% beomme ich eine Fehlermeldung:
Cannot connect to the backup sercice on the server. Verify that all services are runnig.

Hat jemand eine Idee, was zu tun ist?
Das Problem tritt bei allen Clients auf, von denen ich ein Backup öffnen will.....

Vielen Dank schon einmal.

Gruß Klaus
Dateianhänge
screen1.gif
screen1.gif (11.24 KiB) 3238 mal betrachtet
Zuletzt geändert von cloud60 am 8. Mär 2009, 11:04, insgesamt 2-mal geändert.
cloud60
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 17. Feb 2009, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Backup öffnen bleibt bei 81% stehen

Beitrag von cloud60 »

Hallo,
hierbei ist mir aufgefallen, dass die Fehlermeldung in dem Moment auftritt, wenn das Laufwerk z: erstellt wird.
Laufwerk z: ist kurz sichtbar und verschwindet dann mit der Fehlermeldung.....

Dadurch, dass das Problem auf mehreren Clients auftritt, gehe ich davon aus, dass der Fehler auf dem WHS vorhanden ist?

Gruß Klaus
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Backup öffnen bleibt bei 81% stehen

Beitrag von locke703 »

Hi,
könnte sein das auf den Clienten oder dem WHS bereits ein Laufwerk mit dem Buchstaben Z oder X existiert
bin hier nicht sicher aber versuch mal diese beiden frei zu haben

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
cloud60
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 17. Feb 2009, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Backup öffnen bleibt bei 81% stehen

Beitrag von cloud60 »

Hi,
die Laufwerksbuchstaben sind frei.

Vielleicht ist der Server schneller neu aufgesetzt als der Fehler gefunden.
Das kann natürlich nicht der Sinn der Sache sein.

Welche Dienste müssen denn für ein Restore laufen?
Wie kann ich das kontrollieren?

Gruß Klaus
cloud60
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 17. Feb 2009, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Restore bleibt hängen....

Beitrag von cloud60 »

Guten Morgen,
ich habe nun den WHS neu aufgesetzt (incl. aller verfügbaren Updates)

Wenn ich nun eine Datensicherung vom Client aus öffne, bleibt der Restore-Vorgang bei 79% stehen.
Auch nach 2 stunden steht er noch auf 79%.

Da ich hier einen ähnlichen Fall gefunden habe

viewtopic.php?f=28&t=1512&start=0&hilit ... ibt+stehen

gibt es für das 79% Problem vielleicht eine Lösung?

Ich weiss sonst nicht weiter.....

Ich freue mich auf Eure Infos.
Vielen Dank.
Gruß Klaus
cloud60
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 17. Feb 2009, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Restore bleibt hängen....

Beitrag von cloud60 »

Hallo,
folgenden Error habe ich im Application Viewer gefunden:

Kann mir jemand sagen, was zu tun ist?
Vielen Dank.
Gruß Klaus

Sorry, die Anhänge sind in der falsche Reihenfolge gespeichert. Bitte von unten nach oben lesen.
Dateianhänge
screen3.gif
screen3.gif (1.46 KiB) 3164 mal betrachtet
screen2.gif
screen2.gif (1.62 KiB) 3164 mal betrachtet
screen1.gif
screen1.gif (3.54 KiB) 3163 mal betrachtet
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: Restore bleibt hängen....

Beitrag von Atriòr »

Hallo,

schade das eine Neuinstallation keine Besserung ergeben hat. Hast du mal versucht vor Beginn des Restores auf dem Client mal ein "Chkdsk /f /r" auf allen Laufwerksbuchstaben durchzuführen?

Scheint aber ein bekanntes Problem zu sein :!: Schau mal hier in den News zum kürzlich veröffentlichtem Patch... http://www.home-server-blog.de/2009/02/ ... e-details/
Dort wird darauf hingewiesen das man sich bei erneutem Auftreten bei MS Connect melden kann. Eventuell wäre das ja noch eine "letzte Möglichkeit" für dich?!

MfG
Björn
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
cloud60
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 17. Feb 2009, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Restore bleibt hängen....

Beitrag von cloud60 »

Hi,
Klaus,

führe bitte nach dem Aufsetzen so lange Windows Update aus bis definitiv keine Updates mehr angeboten werden. Da ist inzwischen beim WHS einiges zusammengekommen und die Updates sind nicht kumulativ, d.h. das nächste Update wird erst angeboten wenn das vorherige installiert wurde.

Das 81% Problem wurde in einem Update letzte Woche angegangen. Wie im anderen Thread beschrieben kann es allerdings immer noch Konstellationen geben wo es auftritt. Bitte teste das nach Einspielen aller Updates (und entsprechendem Update des Connectors) nochmal.

Gruß
Martin
Hallo Martin,
ich bin gerade dabei die Updates zu installieren.

Zuerst hatte ich nach dem Neuaufsetzen das 79% Problem.
Nach der Installation einiger Updates, bin ich nun wieder beim 81% Hänger angelangt.
Ich hab´s gelesen: KB961030 sollte das Problem fixen.
Mal schauen, wieviele Updates ich noch bekomme.

Danke erst einmal.
Gruß Klaus
Gerade sehe ich, dass KB961030 noch nicht installiert ist, es wird gerade heruntergeladen....
Restart now....
Da bin ich mal gespannt.

Sorry, jetzt überschneiden sich die Threads.

Gruß Klaus
Leider haben die Updates (es sind nun keine weiteren verfügbar) es alleine nicht gebracht.
Ich habe jedoch einige errors. Offensichtlich konnten die Dateien für die Connector-Software nicht aktualisiert werden (sieh Anhang)

Gruß Klaus
Dateianhänge
err2.gif
err2.gif (10.48 KiB) 3123 mal betrachtet
err3.gif
err3.gif (5.37 KiB) 3123 mal betrachtet
err4.gif
err4.gif (5.99 KiB) 3123 mal betrachtet
cloud60
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 17. Feb 2009, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Restore bleibt hängen....

Beitrag von cloud60 »

Hi,
kann ich eine aktuellste Version der Connector CD irgendwo herunterladen?

Ich könnte noch einen Zugriff auf ein Backup gebrauchen :?

Danach werde ich nicht nur den Server neu aufsetzen, sondern auch den Speicher neu erstellen lassen.
irgendwo hat sich bei dem ganzen hin und her des Probierens wohl ein Fehler (hier wohl auch bei den angelegten Verzeichnissen, die ja beim reinen neuen Aufsetzen des Servers offensichtlich nicht neu geschrieben werden) eingeschlichen.
Es isr wohl fraglich, ob ich den "manuell" beseitigt bekomme.

Gruß Klaus
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Restore bleibt hängen....

Beitrag von Martin »

Nein, den Connector gibt es nur aktuell am WHS.

Schau mal in \\Server\Software\Home Server Connector Software
Die *.msi Dateien sollten den Stand 20.1.2009 haben. Wenn nicht vielleicht wirklich den Server neu aufsetzen.

Alternativ finden sich die Dateien auch noch in c:\whs direkt am Server.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
cloud60
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 17. Feb 2009, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Restore bleibt hängen....

Beitrag von cloud60 »

Hallo,
im Connector Verzeichnis liegen die msi Dateien mit Datum vom 20.01.2009,
Die Windows-Installer datei ist vom 13.07.2008.

Ich bin offensichtlich nicht der Einzige der dieses Problem hat. Auch mit dem Patch ist das Problem wohl nur teilweise behoben.
Ich werde meine Daten vom Server sichern (ich komme per Netzwerk an alles dran, auch Backups kann ich machen).
Dann werde ich ihn erneut aufsetzen und versuchen ohne Win-Updates an die Backups zu kommen.
Dann werde ich ein Update nach dem Anderen manuell installieren. Vielleicht finde ich ja heraus, ab wann dieses Problem auftritt.

Ansonsten mach ich den kompletten Rechner platt (inclusive Data-Bereich) und versuche es mit einer kompletten Neuinstallation.

:roll: Wenn das nicht immer so viele Stunden dauern würde.
Ich hatte zuerst Probleme mit einem neu zusammengebauten Rechner, daran habe ich bestimmt 4 Wochen verbracht bis ich einen Fehler gefunden habe. Und nun das..... Meine Augen sind bald viereckig :?

Einen schönen Sonntag noch.
Gruß Klaus
cloud60
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 17. Feb 2009, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Restore bleibt hängen....

Beitrag von cloud60 »

Hallo zusammen,
ich habe gestern den kompletten Server inclusive Speicher neu aufgesetzt. Es ist also von den alten Sicherungen nichts mehr vorhanden.

Bei der letzten Installation der Updates speziell beim KB961030 gab es wieder die oben gezeigten errors mit den schon aufgezeigten Hinweisen.....

posting.php?mode=reply&f=28&t=4657&sid= ... de#pr32902

Jetzt hatte ich aber bei den letzten Installationen ein Problem. dass ich jetzt erst richtig erkannt habe.

1. boot von DVD
1. reboot wieder von DVD

die Installation drehte sich im Kreis. Ich habe dann beim reboot die DVD aus dem Laufwerk genommen und diese nachdem in der bootreihenfolge das DVD Laufwerk abgearbeitet hatte wieder eingelegt, um die Daten zur Verfügung zu stellen.
Hierbei ging der Rechner dann auf einmal in ein Server 2003 Setup (mit einem Desktop, der an ältere Windows Installationen erinnert - ich weiss nicht, ob das so sein muss?), untersuchte die Konfiguration, kopierte erneut die Setup-Daten.

Ich habe dann festgestellt, das im Bios wahrscheinlich die Bootreienfolge falsch war?

1. CD-Rom
2. Volume 0

An meinem älteren Board, kann ichin der Einstellung der Bootreihenfolge die wirkliche Bezeichnung der Laufwerke nicht erkennen.

Ich habe dann die zweite Bootmöglichkeit auf Volume 1 gestellt. Danach musste ich die DVD beim Reboot nicht mehr aus dem Laufwerk nehmen.
Allerdings gab es nach einem Reboot schon ein CHkdisk....

Vielleicht ist durch die Bootreihenfolge und meine manuellen Korrekturversuche schon etwas schief gelaufen.

Ich fahre gerade ein kleines Backup und bin einmal gespannt, ob sich dieses öffnen lässt.
Ich werde berichten.

Gruß Klaus
cloud60
Foren-Einsteiger
Beiträge: 45
Registriert: 17. Feb 2009, 18:15
Kontaktdaten:

Re: Restore bleibt hängen....

Beitrag von cloud60 »

:D
Das Backup liess sich öffnen!

:arrow: Ich vermute, dass es nach diversen Updates zu diesem 79 % / 81 % Problem kam.
:arrow: Es hat nicht ausgereicht nur den Server neu aufzusetzen (Sys: Partition) um das Problem zu beheben.
:arrow: Nach einer neuen "Komplettinstallation" incl der Formatierung des Data Bereiches kann ich nun auf das erste erstellte Backup zugreifen (trotz der diversen oben benannten errors).

Nun hoffe ich, dass das so bleibt.


Das Problem liegt nun in der vermeindlichen Unwägbarkeit, ob auf zukünftige Sicherungen zugegriffen werden kann, vor allem wenn man sie benötigt :roll:
Durch das Verfahren, Dateien nicht doppelt in Sicherungen abzulegen, ist es wohl (oder nur mir?) nicht möglich die einzelnen Backups (ähnlich einem Win.- oder Acronis Backup) zu definieren und zu verschieben.
Wenn dann ein Problem auftaucht, sind alle Backups gleichermaßen betroffen.
Wenn ich dieses Problem nur lösen kann, indem ich die Datenbereiche formatiere und neu aufsetze ist das erst mal sh*t, denn dann sind nun mal die Daten futsch.

Nun sollte man aus diesem Grund den kompletten Datenbereich ebenfalls sichern, um im Falle eines Falles auf einen funktionierenden Data-Bereich und somit die Backups zugreifen zu können.

Und wohin sichere ich meinen Home Server? Auf einen Home Server :lol: ?
Ich habe versucht den kompletten Server auf eine externe USB Platte zu sichern.
Die Freigaben sind kein Problem.....
Versuche ich jedoch die Sys Partition zu sichern ernte ich einen Bluescreen :?

Doch das soll in einem anderen Thread erzählt werden....

Gruß Klaus
Antworten