Hallo,
ich habe da immer wieder das gleiche Problem.
Wenn ich meinen WHS sichern möchte bringt er nach ein paar Prozent das ich doch mein
Laufwerk mal mit chkdsk /f /r überprüfen solle ?
Das habe ich nun schon zig mal gemacht aber danach bricht die Sicherung wieder an.
Waum ist das so was ist hier der Fehler ?
Vista x64 immer wieder Fehler und dann chkdsk /f /r
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 21. Sep 2008, 20:47
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Vista x64 immer wieder Fehler und dann chkdsk /f /r
Moin,
schau mal in die Ereignisanzeige des Clients.
Da muessten sich konkretere Fehlermeldungen oder Warnungen finden.
Viele Gruesse
Olaf
schau mal in die Ereignisanzeige des Clients.
Da muessten sich konkretere Fehlermeldungen oder Warnungen finden.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 21. Sep 2008, 20:47
Re: Vista x64 immer wieder Fehler und dann chkdsk /f /r
Ja und was genau soll ich da suchen ????
Das steht da unter Windowsprotokolle/Anwendungen/
HOMESERVER
System.Runtime.InteropServices.COMException (0x80070017): Datenfehler (CRC-Prüfung) (Ausnahme von HRESULT: 0x80070017) bei System.Runtime.InteropServices.Marshal.ThrowExceptionForHRInternal(Int32 errorCode, IntPtr errorInfo) bei Microsoft.HomeServer.Common.Client.Win32.ThrowLastError() bei Microsoft.HomeServer.Backup.NTFS.VolumeBuffer.EndRead() bei Microsoft.HomeServer.Backup.NTFS.ClusterBitMapReader.Next() bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.DoClusterPass1() bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.RunWithoutCatch() bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.Run() bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.RunWithoutCatch() bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.Run()
Das steht da unter Windowsprotokolle/Anwendungen/
HOMESERVER
System.Runtime.InteropServices.COMException (0x80070017): Datenfehler (CRC-Prüfung) (Ausnahme von HRESULT: 0x80070017) bei System.Runtime.InteropServices.Marshal.ThrowExceptionForHRInternal(Int32 errorCode, IntPtr errorInfo) bei Microsoft.HomeServer.Common.Client.Win32.ThrowLastError() bei Microsoft.HomeServer.Backup.NTFS.VolumeBuffer.EndRead() bei Microsoft.HomeServer.Backup.NTFS.ClusterBitMapReader.Next() bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.DoClusterPass1() bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.RunWithoutCatch() bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupOperation.Run() bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.RunWithoutCatch() bei Microsoft.HomeServer.Backup.BackupOp.BackupSetOperation.Run()
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Vista x64 immer wieder Fehler und dann chkdsk /f /r
Hallo,
Viele Gruesse
Olaf
sowas deutet auf ein Hardwareproblem (wahrscheinlich irgendwo im Bereich Arbeitsspeicher, Kabel, Platte) hin. Leider bin ich nicht genug Guru, um aus der Information viel herauszudeuten. Finden sich andere Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige?Datenfehler (CRC-Prüfung)
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 416
- Registriert: 5. Jan 2008, 11:25
Re: Vista x64 immer wieder Fehler und dann chkdsk /f /r
Hallo Baumpaul,
Mal eine Frage: "Wenn ich meinen WHS sichern möchte...": Wirklich den WHS (Systempartition) sichern oder den Vista x64 Client AUF dem WHS
Kannst ja mal einen Speichertest laufen lassen um zu sehen ob ein Fehler erkannt wird.
MfG
Björn
Mal eine Frage: "Wenn ich meinen WHS sichern möchte...": Wirklich den WHS (Systempartition) sichern oder den Vista x64 Client AUF dem WHS

Kannst ja mal einen Speichertest laufen lassen um zu sehen ob ein Fehler erkannt wird.
MfG
Björn

Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 24
- Registriert: 21. Sep 2008, 20:47
Re: Vista x64 immer wieder Fehler und dann chkdsk /f /r
Das kommt nur wenn ich den einen Client sichern will. Bei meinem anderen ist alles in Ordnung.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 5. Mär 2009, 16:39
- Wohnort: Berlin
Re: Vista x64 immer wieder Fehler und dann chkdsk /f /r
Hallo,
stehe jetzt vor dem selben Problem, Notebook-Client von Vista Ultimate 32bit auf 64bit gebracht und kein Backup möglich!
Connector ist installiert, die entsprechenden Dienste gestartet und die Fehlermeldung anbei.
Habe hier mal eine grundsätzliche Frage: Kann es sein, dass der WHS ein Problem mit verschlüsselten Laufwerken hat (BitLocker)?
Danke für jeden Tip.
stehe jetzt vor dem selben Problem, Notebook-Client von Vista Ultimate 32bit auf 64bit gebracht und kein Backup möglich!
Connector ist installiert, die entsprechenden Dienste gestartet und die Fehlermeldung anbei.
Habe hier mal eine grundsätzliche Frage: Kann es sein, dass der WHS ein Problem mit verschlüsselten Laufwerken hat (BitLocker)?
Danke für jeden Tip.
- Dateianhänge
-
- BackupfehlerVista64.JPG (36.54 KiB) 3091 mal betrachtet
Gruß
servling
--------------------------------------
WHS2011 auf HP ProLiant N40L MS, 4GB RAM, 4 x 2TB
Microsoft Security Essentials
FRITZ!Box Fon WLAN 7390
servling
--------------------------------------
WHS2011 auf HP ProLiant N40L MS, 4GB RAM, 4 x 2TB
Microsoft Security Essentials
FRITZ!Box Fon WLAN 7390
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·