NetzwerkSpeed ,,mäßig''

Fragen zum Bereich Netzwerk
reidemei
Foren-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 30. Jan 2008, 10:26

Re: NetzwerkSpeed ,,mäßig''

Beitrag von reidemei »

Onboard-Raid-Controller nutzen ganz normal die CPU um die notwendigen Berechnungen für die Daten-Verteilung durchzuführen. Schau Dir mal beim Kopieren die Auslastung auf dem Server an.
Obi-Wan
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 19. Jan 2009, 07:40
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: NetzwerkSpeed ,,mäßig''

Beitrag von Obi-Wan »

ja, das ist ja auch soweit bekannt.

Wie in meinem Topic steht, ist die CPU selbst in den ersten 15 Sek. (bei einer Übertragungsrate von 36 Mb/ sek) gearde mal bei ca. 40%.
Touchy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 16. Mär 2009, 14:01

Re: NetzwerkSpeed ,,mäßig''

Beitrag von Touchy »

Hallo,
ich schliesse mich hier mal an.
Eben den WHS frisch installiert, alle Treiber sauber drauf, Gigabit-LAN, Intel Atom 330 (D945GLF2).
Der Transfer auf eine Freigabe startet mit irren 50-60MB/s und flaut dann genauso schnell wieder ab und pendelt sich dann bei 16-17MB/s ein.

Mit FreeNAS hatte ich per Samba-Share stabile Transferraten von 34-35MB/s ohne das die CPU-Last über 40% ist.

So auch beim WHS: hier ist die CPU-Last bei 10-11% (1 Core bei 40-50%, der Rest idled vor sich hin).

Wo ist also der Flaschenhals? PP1 habe ich noch nicht installiert.

Muss ich nun wieder zu FreeNAS zurück oder gibt es ein paar "Tuningmassnahmen"? ;(

Gruss
Touchy
Atriòr
Foren-Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 5. Jan 2008, 11:25

Re: NetzwerkSpeed ,,mäßig''

Beitrag von Atriòr »

Hallo
Touchy hat geschrieben: PP1 habe ich noch nicht installiert.
Solltest du im eigenen Interesse sobald wie möglich nachholen :!:
Touchy hat geschrieben:Wo ist also der Flaschenhals?
Wie du in mehreren Threads schon gelesen haben solltest sind die "Lösungsvorschläge" vielseitig! Das kann von der verwendeten NIC über den Virenscanner bis hin zu Treibern reichen. Und wie du siehst bist du nicht der einzige der nach einer passenden Lösung sucht.
Touchy hat geschrieben:Muss ich nun wieder zu FreeNAS zurück oder gibt es ein paar "Tuningmassnahmen"?
Spielt das so eine gravierende Rolle? Also wenn dir die Performance wichtiger ist als alles andere dann solltest du über Glasfaser nachdenken ;) . Ob der Kopiervorgang jetzt 5 oder 6 Minuten dauert dürfte in der Praxis eigentlich recht irrelevant sein.


MfG
Björn
:arrow: Windows Home Server:
Hardwarebasis: CPU: Intel Atom D510 | Mainboard: Intel D510MO | RAM: GEIL 2048MB DDR2-667
Speicherpool: HDD I: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD II: WD WD10EADS GreenCaviar | HDD III: WD WD10EADS GreenCaviar
Serverbackup: Seagate ST3750330NS
André R.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 6. Jan 2009, 10:58

Re: NetzwerkSpeed ,,mäßig''

Beitrag von André R. »

Hi Ho,

Dein Problem heist O&O Defrag!
Hab hier selber nen Gbit netz, in dem der Home Server über eine Intel 4port karte mit einem V-Lan angebunden ist, normal sollte das 4 Gbit bringen bzw. die 10 clients immer gut versorgen ...
Ich hatte selber auch die geniale Idee mit dem O&O, weil ein Defrag kann ja nur was gutes sein ...... FALSCH ich weiss nicht was der O%O noch alles macht aber 3-7 waren nen bissel weinig.

O&O runter und schon waren es mal eben 45-55MB/s!!
Je nach switch und Netzwerkkarte sollten es aber schon 40 MB/s sein.

Gruss
André
Touchy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 16. Mär 2009, 14:01

Re: NetzwerkSpeed ,,mäßig''

Beitrag von Touchy »

Hallo,
also nach weiteren Tests sind die "Downloadraten" vom Server bei sehr guten 40-50MB/s. Upload hingegen nur bei 15-17MB/s.
Die Festplatten (2xSATA) sind dabei gut zugange und bei einer 10GB Testdatei hochladen war das ganze System nur noch auf der Festplatte am werkeln. Da ging dann fast gar nichts mehr.
Trotzallem kann ich mit diesen Werten (ohne PP1!) schon recht gut leben.

Ist dieses O&O Defrag standardmässig installiert?

Gruss
Touchy
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10001
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: NetzwerkSpeed ,,mäßig''

Beitrag von larry »

Touchy hat geschrieben:Trotzallem kann ich mit diesen Werten (ohne PP1!) schon recht gut leben.
Vor allem weil du dann einige Daten vermutlich nicht mehr zurückkopieren brauchst, da diese defekt sind. ;)
Mach das PP1 schnellstens drauf :!: :!:
Touchy hat geschrieben:Ist dieses O&O Defrag standardmässig installiert?
Nein ist es nicht. Ich kann Andrés Beitrag an dieser Stelle auch nicht nachvollziehen...

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
André R.
Foren-Einsteiger
Beiträge: 20
Registriert: 6. Jan 2009, 10:58

Re: NetzwerkSpeed ,,mäßig''

Beitrag von André R. »

Homeboyserver hat geschrieben:Hallo

die CPU 2x2000Mhz sollte es wohl schaffen.

PowerPack 1 installiert er doch automatisch über Windows update.

Alle Patche bis Dato drauf.

fragmentiert ist die Platte nicht, da O&O defrag dies ständig überwacht.

Und Daten sind da auch bis jetzt kaum drauf. ( 30GB)

Keine Ahnung warum der Server so langsam ist.

Ich habe mich noch auf diesen Beitrag bezogen :D.

Gruss aus Kassel
André
Touchy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 16. Mär 2009, 14:01

Re: NetzwerkSpeed ,,mäßig''

Beitrag von Touchy »

So, ich habe den Server nochmal frisch aufgespielt, das PP1 eingespielt, alle Updates installiert und nun flutscht alles nur so.

Up- und Download mit stabilen Raten von 50-55MB/s. So macht das Spass! :)

Wohlgemerkt mit der Onboard GBit Realtek LAN-Karte!
Antworten