WHS Installation: Nvidia 430/6150 Treiber für WHS/Server 03

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Obi-Wan
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 19. Jan 2009, 07:40
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

WHS Installation: Nvidia 430/6150 Treiber für WHS/Server 03

Beitrag von Obi-Wan »

Hallo Leute,

ich habe mir eine WHS Lizenz gekauft und Ihr habt einen neuen User im Forum mehr :)

Und beim installieren gibt es schon die ersten Probleme. Ich setze die folgende Hawrdware ein:
http://www.meisterkuehler.de/forum/pc-s ... 500gb.html

AMD Athlon64 X2 3800+ tray EE AM2 2x 2.00GHz
Abit NF-M2 nView, Sockel AM2, NVIDIA Nforce430+6150, mATX
2x 1GB RAM MDT DDR2-533 CL3

...und wollte den onboard nvidia RAID Controller benutzen um meine 4x 500 GB Platten in einem RAID 5 zu verbinden.

Teil 1.) Einfache Installation:

Ist kurz beschrieben -> DVD rein, installation durchlaufen lassen.
Hier fragte das WHS Setup nach den nvidia RAiD Treibern, die ich auf eine Diskette kopiert habe. Die Einrichtung der 1,3 TB dauerte ca. 50 minuten.
Anschließend bootet das System und die Windows SBS Server installation (HomeServer) fragt gleich am Anfang nach den RAID Treibern. Hier kam wieder meine nvidia RAID Diskette zum Einsatz -> das Setup dauerte nochmal ca. 30 Minuten.

Nach dem Reboot wird der Windows HomeServer Screen angezeigt und das System bootet in eine Endlosschleife.
Starte ich das System im Abgesicherten Modus -> kommt ein Bluescreen -> na prima !

Teil 2.) Nvidia Treiber einbauen

Da das Setup die nvidia RAID Treiber nicht benutzen möchte, habe ich 2 Versuche unternommen:
A) Mit den Programm nlite habe ich die WHS DVD ausgelesen und die kompletten nvidia Treiber in das Setup eingebaut.
http://www.nvidia.de/object/nforce_winxp_15.24_de.html
Und das ganze wieder auf DVD kopiert -> leider bootet das System mit der DVD nicht, weil das programm nlite nur XP & Server2003 auslesen kann und das programm vlite nur Vista und Server2008 auslesen kann.

Da der WHS Server aber aus beiden Teilen besteht, ist es nicht möglich, die komplette WHS DVD in einem Rutsch mit Treibern zu versehen.

B) Nochmal die komplette DVD ausgelesen und als ISO gespeichert. Die ISO Datei geöffnet und den Ordner SRV gegen meinen gepatchten Ordner in der ISO Datei ausgetauscht, DVD gebrannt -> System installiert ( 55 + 35 Minuten) und siehe da -> nach dem 2. reboot startet das System wieder in eine Endlos Bootschleife.NU

Teil 3.) Nur Windows SBS Setup
Verzweifelt habe ich als letzte Lösung nur den Ordner SRV von der WHS DVD auf CD gebrannt und NUR das Windows SBS Setup gestartet. Nach den nvidia Treiber wurde gar nicht mehr gefragt, die nvidia Hardware wurde sofort erkannt und sogar die Netzwerkkarte wurde installiert!

Nach 40 Minuten bootet der PC neu und taraaaaaa -> der WHS startet ohne probleme. Mainboard, LAN und RAID Controller wurden erkannt und eingebunden !
Leider sieht der Desktop nicht so aus, wie nach einer richtigen WHS installation, die auf einem anderen PC parallel durchgeführt habe.Auch der WHS Einrichtungassistent wird nicht aufgerufen

Jetzt meine Frage:
- Was für Programme führt das WHS Setup ganz am Anfang bis zum ersten Reboot aus ?
- Ist es richtig, das NUR die Platte eingerichtet wird, als SYS und Daten Partition ?
- Was für Programme kopiert das WHS Setup nach einem Einrichten der Partitionen bis zum ersten Reboot auf die Festplatte ?


Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: WHS Installation: Nvidia 430/6150 Treiber für WHS/Server 03

Beitrag von OlafE »

NVidia, RAID - das sind zwei Schlagworte, die im Zusammenhang mit WHS immer gut fuer Bauchschmerzen sind.
Wenn du bei einer normalen Installation schon derartige Probleme hast, wird das bei einer eventuell erforderlichen Serverwiederherstellung nicht eben besser.

RAID wird durch Windows Home Server per se nicht unterstuetzt, und entsprechende Treiber, oftmals nicht fuer Windows Server 2003 gestrickt, sorgen gern mal fuer Probleme in der Art, wie Du sie beschreibst.
Workaround: Vor der Installation den Modus des SATA-Controllers, an dem die Systemplatte haengt, im Bios auf IDE (ATA/PATA) umstellen.
kommt ein Bluescreen
Welcher? Die Art des Stop-Errors waere fuer die Fehlersuche interessant, ich bin fuer 0x0000007B :mrgreen:

Die erste Phase des Setup-Programms findet in einer Vista PE-Umgebung statt, weswegen die mit den Treibern des Servers dann erst mal nichts zu tun hat.
Anfaenglich wird wirklich nur die primaere Platte eingerichtet - 20 GB fuer die Systempartition, der Rest fuer das DATA-Volumen, die restlichen Platten werden im weiteren Verlauf der Installationsroutine eingebunden (so sie denn erkannt werden).

Es werden am Anfang immer alle fuer das Server 2003-Setup benoetigten Dateien auf die Platte kopiert (vorbehaltlich in der ersten Phase manuell hinzugefuegter Treiber bei einigen Konfigurationen), der Rest wird zwischen den vielen Neustarts von der DVD geladen.

Viele Gruesse
Olaf
Santa
Foren-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 28. Feb 2008, 16:48

Re: WHS Installation: Nvidia 430/6150 Treiber für WHS/Server 03

Beitrag von Santa »

Hallo, das ABIT NF-M2 nView unterstützt meines Wissens Raid 0 / 1 / 0+1 oder 10, aber nicht Raid 5.
Wie hast Du dieses Raid 5 eingerichtet, über das Bios des Controllers? Falls ja, kannst Du darauf ein "normales" Windows installieren?
Wenn Du den WHS auf einem Raid5 laufen lassen willst, musst Du Dir meiner Meinung nach einen separaten "Marken"-Controller zulegen.
Gruß
Klaus
WHS-V1: N36L 2GB RAM / Sys: 1xWD500GB Dat: 4xWD2002FYPS
WHS-2011: N36L 8GB RAM / Sys: 1xSG250GB Dat: 4xWD10EADS
N36L jeweils mit Remotecard und angepasstem AHCI-Bios
Obi-Wan
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 19. Jan 2009, 07:40
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: WHS Installation: Nvidia 430/6150 Treiber für WHS/Server 03

Beitrag von Obi-Wan »

fang ich mit der leichten Frage an:
Santa hat geschrieben:Hallo, das ABIT NF-M2 nView unterstützt meines Wissens Raid 0 / 1 / 0+1 oder 10, aber nicht Raid 5.
Wie hast Du dieses Raid 5 eingerichtet, über das Bios des Controllers? Falls ja, kannst Du darauf ein "normales" Windows installieren?
Wenn Du den WHS auf einem Raid5 laufen lassen willst, musst Du Dir meiner Meinung nach einen separaten "Marken"-Controller zulegen.
Gruß
Klaus
- Doch, RAID 5 wird unterstützt, deshalb wollte ich das auch mit 4 festplatten ausprobieren ;)
- Ja, ein normales Windows XP kann mit den nvidia RAID Treibern installiert werden
- wie schon oben geschrieben, kann ich die Windows SBS 2003 Server in meiner nlite Version ohne Probleme , inkl nvidia RAID 5 installieren.
Von daher wollte ich kein Geld in einen neuen RAID Kontroller anlegen ;)

OlafE hat geschrieben:NVidia, RAID - das sind zwei Schlagworte, die im Zusammenhang mit WHS immer gut fuer Bauchschmerzen sind.
Wenn du bei einer normalen Installation schon derartige Probleme hast, wird das bei einer eventuell erforderlichen Serverwiederherstellung nicht eben besser.
ja, ich habe die Suchfunktion des Forum schon ordentlich gequält :)
Stimmt, wenn eine Serverwiederherstellung notwendig ist, wird es schwer werden, das ganze wieder lauffähig auf die RAID Platten zu bekommen.

Im RAID FAQ habe ich gelesen, das der WHS ein Ordner-Sicherung beherscht ? Funktioniert das ganze fehlerfrei ?
Der Vorteil wäre halt, das ich notfalls die SATA Platten in einem anderen PC hängen könnte und so an die Daten jederzeit komme.
Bei einer RAId Config geht das ja leider nicht mehr ...

RAID wird durch Windows Home Server per se nicht unterstuetzt, und entsprechende Treiber, oftmals nicht fuer Windows Server 2003 gestrickt, sorgen gern mal fuer Probleme in der Art, wie Du sie beschreibst.
Workaround: Vor der Installation den Modus des SATA-Controllers, an dem die Systemplatte haengt, im Bios auf IDE (ATA/PATA) umstellen.
ja, ich habe schon gelesen, das WHS kein "software" RAID unterstützt ... deshalb auch die Idee, ein Hardware RAID zu nutzen
kommt ein Bluescreen
Welcher? Die Art des Stop-Errors waere fuer die Fehlersuche interessant, ich bin fuer 0x0000007B :mrgreen:
Treffer, versenkt !
Die erste Phase des Setup-Programms findet in einer Vista PE-Umgebung statt, weswegen die mit den Treibern des Servers dann erst mal nichts zu tun hat.
sehr gut !
Anfaenglich wird wirklich nur die primaere Platte eingerichtet - 20 GB fuer die Systempartition, der Rest fuer das DATA-Volumen, die restlichen Platten werden im weiteren Verlauf der Installationsroutine eingebunden (so sie denn erkannt werden).
das ist ja auch kein problem, dies über das Windows SBS Textmodus Setup zu erledigen...

Es werden am Anfang immer alle fuer das Server 2003-Setup benoetigten Dateien auf die Platte kopiert (vorbehaltlich in der ersten Phase manuell hinzugefuegter Treiber bei einigen Konfigurationen), der Rest wird zwischen den vielen Neustarts von der DVD geladen.
das heißt, das Win PE am Anfang kopiert keine WHS Daten auf die Platte ?
Wieso startet dann der WHS Einrichtungsassistent nicht ?!
Kann ich event, die Daten per Hand nachinstallieren -> über diesen Weg könnte man einfach einen WHS inkl Zusatztreiber einrichten.
Obi-Wan
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 19. Jan 2009, 07:40
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: WHS Installation: Nvidia 430/6150 Treiber für WHS/Server 03

Beitrag von Obi-Wan »

frage: wie kann ich jetzt feststellen, ob alle WHS Komponeten auch richtig installiert worden sind?

Immerhin habe ich den Win PE Teil und das Partitionieren komplett übersprungen und das SYS laufwerk über den SBS Server 03 eingerichtet ...
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: WHS Installation: Nvidia 430/6150 Treiber für WHS/Server 03

Beitrag von OlafE »

Frage: wie kann ich jetzt feststellen, ob alle WHS Komponeten auch richtig installiert worden sind?
wenn Du beim ersten Logon vom WHS Begruessungsbildschirm empfangen wurdest, bei dem Du ein Kennwort eingeben musstest und die Konsole danach keine Fehlermeldungen ausspuckt, sind die Chancen recht gut.
Viele Gruesse
Olaf
Obi-Wan
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 19. Jan 2009, 07:40
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: WHS Installation: Nvidia 430/6150 Treiber für WHS/Server 03

Beitrag von Obi-Wan »

genau den bekomme ich nicht :(

Kann ich die ganzen WHS Programme auch per hand nachinstallieren ?
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: WHS Installation: Nvidia 430/6150 Treiber für WHS/Server 03

Beitrag von OlafE »

Obi-Wan hat geschrieben:genau den bekomme ich nicht :(
Kann ich die ganzen WHS Programme auch per hand nachinstallieren ?
da ist mir kein Weg bekannt. Sicher sind da irgendwelche Scripts, die bei der normalen Installation angetriggert werden, aber welche das sind, in welcher Reihenfolge und was dazu vielleicht noch alles auf der Platte liegen muss, weiss ich leider auch nicht.

Viele Gruesse
Olaf
Obi-Wan
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 19. Jan 2009, 07:40
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: WHS Installation: Nvidia 430/6150 Treiber für WHS/Server 03

Beitrag von Obi-Wan »

okay, dann werde ich am Wochenende nochmal eine Slipstream DVD erstellen und versuchen, die WHS DVD zu klonen..

Wenn das nicht klappt, werde ich wohl die Platten einzeln, ohne Raid nutzen
Obi-Wan
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 19. Jan 2009, 07:40
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: WHS Installation: Nvidia 430/6150 Treiber für WHS/Server 03

Beitrag von Obi-Wan »

So, habe heute nach dieser Anleitung eine Slip-Stream DVD / USB Stick erstellt:

http://www.wegotserved.co.uk/wiki/index ... ome_Server

leider will mein Pc nicht vom USb Stick booten und habe deshalb eine Boot-DVD gebaut. Das WinPE Setup wird auch geladen, bis zu dem Hinweis, das die Benutzeroberfläche nicht aufgerufen werden kann -> das setup bleib an diesem Punkt stehen.

kennt jemand von euch das problem ?
Obi-Wan
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 19. Jan 2009, 07:40
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: WHS Installation: Nvidia 430/6150 Treiber für WHS/Server 03

Beitrag von Obi-Wan »

So, ich habs geschaft, das nVidia Raid 5 läuft !

leider bringt mir das Setup ganz am ende diese fehlermeldung:
Trying to load c:\install\winntbbu.dll[26.1.2009 21:33:36 75c]
Installer initialized with parameters -continue[26.1.2009 21:33:36 75c]
Current product version 6.0.1800.0[26.1.2009 21:33:36 75c]
Setup has [re]started at mode 0 stage 1 step 3[TRACE]
Looking for template x:\files[TRACE] Checked file C:\files, error 2[TRACE]
Checked file I:\files, error 21[TRACE] Checked file J:\files, error 21[TRACE]
Checked file K:\files, error 21[TRACE] Checked file L:\files, error 21[TRACE]
Template x:\files NOT FOUND![TRACE] FindOnMedia : Exited (0x80070002)[26.1.2009 21:33:36 75c] ERROR: WHS disk not found![26.1.2009 21:33:36 75c]
Found system on drive C[26.1.2009 21:33:36 75c] Fixing up path C:\WHS[26.1.2009 21:33:36 75c] Fixing up path C:\redistr[26.1.2009 21:33:36 75c]
Fixing up path C:\install[26.1.2009 21:33:36 75c] Fixing up path C:\DOCS[26.1.2009 21:33:36 75c] Fixing up path C:\$OEM$[26.1.2009 21:33:36 75c]
Fixing up path C:\windows\system32\pidgen.dll[26.1.2009 21:33:36 75c] Fixing up path C:\install\winntbbu.dll[26.1.2009 21:33:36 75c]
Fixing up path C:\install\q-1024x768_24bit.bmp[26.1.2009 21:33:36 75c] Fixing up path C:\install\qs.ini[26.1.2009 21:33:36 75c]
Fixing up path C:\install\winnt.sif[26.1.2009 21:33:36 75c] Fixing up path C:\install\dcpromo.ini[TRACE] Looking for template _:\qs.ini[TRACE]
Checked file C:\qs.ini, error 2[TRACE] Checked file I:\qs.ini, error 21[TRACE] Checked file J:\qs.ini, error 21[TRACE]
Checked file K:\qs.ini, error 21[TRACE] Checked file L:\qs.ini, error 21[TRACE] Template _:\qs.ini NOT FOUND![TRACE] FindOnMedia : Exited (0x80070002)[TRACE]
FindSetupFile : Exited (0x80070002)[TRACE] Looking for template _:\qs.ini[TRACE] Checked file C:\qs.ini, error 2[TRACE] Checked file I:\qs.ini, error 21[TRACE]
Checked file J:\qs.ini, error 21[TRACE] Checked file K:\qs.ini, error 21[TRACE] Checked file L:\qs.ini, error 21[TRACE] Template _:\qs.ini NOT FOUND![TRACE]
FindOnMedia : Exited (0x80070002)[TRACE] FindSetupFile : Exited (0x80070002)[26.1.2009 21:33:37 75c] Install step is set to 5[26.1.2009 21:33:37 75c]
Speicher wird weiter konfiguriert[TRACE] Step_SetWindowsSourceCD : Exited (0x80070003)[26.1.2009 21:33:37 75c] Speicher wird weiter konfiguriert
fehlgeschlagen. Fehler 0x80070003.[TRACE] Looking for template _:\qs.ini[TRACE] Checked file C:\qs.ini, error 2[TRACE] Checked file I:\qs.ini, error 21[TRACE]
Checked file J:\qs.ini, error 21[TRACE] Checked file K:\qs.ini, error 21[TRACE] Checked file L:\qs.ini, error 21[TRACE] Template _:\qs.ini NOT FOUND![TRACE]
FindOnMedia : Exited (0x80070002)[TRACE] FindSetupFile : Exited (0x80070002)[26.1.2009 21:33:37 75c]
MessageBox: Speicher wird weiter konfiguriert fehlgeschlagen: Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden. (Fehlercode 0x80070003).[26.1.2009 21:33:39 75c]
Fehler bei Windows Home Server-Setup. Der Fehlercode lautet 0x80070003. Beheben Sie das Problem, und starten Sie das Setupprogramm neu.[TRACE]
Looking for template _:\qs.ini[TRACE] Checked file C:\qs.ini, error 2[TRACE] Checked file I:\qs.ini, error 21[TRACE] Checked file J:\qs.ini, error 21[TRACE]
Checked file K:\qs.ini, error 21[TRACE] Checked file L:\qs.ini, error 21[TRACE] Template _:\qs.ini NOT FOUND![TRACE] FindOnMedia : Exited (0x80070002)[TRACE]
FindSetupFile : Exited (0x80070002)[26.1.2009 21:33:39 75c]
MessageBox: Fehler bei der Installation von Windows Home Server. Protokolldatei der Installation anzeigen?[26.1.2009 21:33:46 75c]
Spawning process [notepad.exe "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs\q_setup.log"]
kann mir jenamdn sagen, welches Programm ganz zum schluss ausgeführt wird ?

Den Dein Windows Fenster steht, das man das WHS einrichtungs-Setup auch später starten kann.

Wo finde ich das Programm ?
Obi-Wan
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 19. Jan 2009, 07:40
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: WHS Installation: Nvidia 430/6150 Treiber für WHS/Server 03

Beitrag von Obi-Wan »

hallo... kann mir jemand sagen, welche setups zum schluss ausführt werden
Obi-Wan
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 19. Jan 2009, 07:40
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: WHS Installation: Nvidia 430/6150 Treiber für WHS/Server 03

Beitrag von Obi-Wan »

So, kleines Update:

Habe trotz einigen Problemen das nvidia Raid 5 mit dem onboard RAID Controller zum laufen bekommen:

HDTune Benchmark
Bild

HDTach Benchmark
Bild

Das System benötigt im Idle Modus ca. 70 Watt.
Wenn auf die Platten geschrieben wird, sind es ca. 85-88 Watt.

Trotzdem wird mir bei jedem Start die folgenden Fehlermedung anzeigt:
Bild

wer hat eine Idee, welches Programm ich ausführen kann/ muss, damit der Fehler nicht mehr auftritt ?
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: WHS Installation: Nvidia 430/6150 Treiber für WHS/Server 03

Beitrag von OlafE »

Gut, wiederholen wir erst mal das Mantra: RAID wird von WHS nicht unterstuetzt, und NVidida-Treiber sind nach anderer Leute Erfahrungen oftmals noch schlechter als andere.

Probleme mit dem Setup wie in deinem letzten Screenshot deuten darauf hin, dass nach einem der Reboots entweder das Installationsmedium entfernt oder aber nicht gefunden wurde.
Viele Gruesse
Olaf
Obi-Wan
Foren-Mitglied
Beiträge: 60
Registriert: 19. Jan 2009, 07:40
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: WHS Installation: Nvidia 430/6150 Treiber für WHS/Server 03

Beitrag von Obi-Wan »

jepp, habe den Fehler gefunden und behoben.

Jetzt läuft der WHS ohne Probleme.

Danke für die Hilfe
Antworten