lights out erkennt nur clients mit connector software?

Probleme oder Fragen zum Lights-Out Add-In unter WHSv1 werden hier beantwortet
Antworten
slaughter2k
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 15. Dez 2008, 17:44

lights out erkennt nur clients mit connector software?

Beitrag von slaughter2k »

hallo

zunächst mal... sehr gutes add in. wundert mich das sowas nicht standardmäßig dabei ist. ich ziehe meinen hut vor dem entwickler :)

was mich allerdings wundert ist das lights out nur aktive clients "überwacht" die die connector software installiert haben. an dem server sind 5 clients angeschlossen die aber alle kein backup usw. brauchen. deswegen habe ich auf die connector software verzichtet, und für die rechner einfach direkt einen acount auf dem server eingerichtet. an den rechnern selber kann man sich ganz normal über eine verknüpfung mit name und passwort einloggen. allerdings erkennt lights out diese clients nicht. er logt sie nicht, und fährt den server demnach auch nach der angegebenen wartezeit in den standby. in der logfile steht auch ganz klar drin "0 clients found" -> runterfahren. und das obwohl natürlich clients auf den server zugreifen... wie gesagt eben ohne connector software.
schafft man es irgendwie das lights out aktive clients auch ohne connector software registriert?

der server wacht auch ganz brav auf sobald man einen einen rechner hochfährt, er verabschiedet sich dann eben nur nach der eingestellten wartezeit wieder, weil er keinen client registriert :roll:
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: lights out erkennt nur clients mit connector software?

Beitrag von steve0564 »

Was hindert dich daran, trotzdem die Connectorsoftware zu installieren. Du kannst die Backupfunktion ja abschalten.
Die Lightsoutclientsoftware hast Du aber schon installiert?!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: lights out erkennt nur clients mit connector software?

Beitrag von Martin »

Wie Steve schon schreibt, basiert das Clientmonitoring auf der WHS Infrastruktur und setzt einen installierten WHS Connector voraus.
Also einfach das Backup deaktivieren.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
slaughter2k
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 15. Dez 2008, 17:44

Re: lights out erkennt nur clients mit connector software?

Beitrag von slaughter2k »

es ist so das das eine wg ist in der der ein oder andere ganz gern irgendwo rumspielt wo er es nicht sollte. um fragen nach dem consolenpasswort und wie man wo was verändern kann zu umgehen habe ich auf den rechnern den connector erst garnicht installiert. sonst kommen solche fragen auf wer denn jetzt das admin passwort kriegt und wer nicht usw.
ich habe jetzt gesehen das zwei leute ein kleines programm geschrieben haben bei dem man ip adressen eintragen kann und bei anwesenheit dieser adressen lights out deaktiviert wird.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: lights out erkennt nur clients mit connector software?

Beitrag von larry »

LightsOut temporär zu deaktivieren ist aber nicht ganz die ideale Lösung.
Dadurch kannst du z.B. auch die Laufzeitdiagramme nicht mehr nutzen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
slaughter2k
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 15. Dez 2008, 17:44

Re: lights out erkennt nur clients mit connector software?

Beitrag von slaughter2k »

kann man die connector software nicht irgendwie im hintergrund laufen lassen ohne das sie in der taskleiste abgelegt ist? muss ich mir mal anschaun. oder gibts noch andere ideen
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 10000
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: lights out erkennt nur clients mit connector software?

Beitrag von larry »

Kannst evtl mal versuchen die Connector Software aus dem Autostart zu entfernen und dann über den Taskplaner zu starten.
Hier kannst du auswählen "bei Systemstart" und ein anderes Benutzerkonto.
Dann dürfte das Icon eigentlich nicht erscheinen.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten