Schönheitsfehler bei Version 11 2008

Die Verbindung zum Windows Home Server
Benutzeravatar
witti99
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 2. Okt 2008, 15:08

Schönheitsfehler bei Version 11 2008

Beitrag von witti99 »

Hallo,

ist es bei Euch auch so, dass unter Vista bei Euch im Arbeitsplatz die Homeserverlaufwerke seit der neuen Clientversion alle mit rotem Balken angezeigt werden?

Bisher stand da immer sowas wie 443 von 445 GB frei mit leerem Balken obwohl der Server noch 1 TB frei hatte. Er schien sich das erste Laufwerk zu schnappen für die Daten. Nun ist der Balken rot (der unter Arbeitsplatz bzw. Computer) und er schreibt darunter 2,74TB von 445 GB frei. Das Laufwerk wird einem aber rot, also voll angezeigt.

Sowas müsste doch sogar einem Praktikanten auffallen. Wird nun auch bei MS enorm an der Endabnahme gespart? Oder wird pro Release nur ein Wert geändert? ;-)

Kann man eigentlich irgendwo eine Versionshistorie des Clientconnectors sehen?

Gruss Martin
Lieben Gruss Martin

---------------------------------
keine Homeserver mehr im Haus :-)
Mac mini Server mit SSD und ext. USB3 HDD (Netzwerkgeschw. ca. 100MB/s)
Synology NAS DS 410 (Netzwerkgeschw. nur ca. 50MB/s)
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008

Beitrag von WartiZ »

Vista sagt mir das auf allen LW 129 GB belegt sind und 792 GB frei sind. Der Balken ist blau und läuft von rechts nach links durch als wären die LW's voll.
Rot ist da nix nur die grafische Anzeige ist total irritiert. Auch stimmen die Angaben über belegten und verfügbaren Speicherplatz nicht mal annähernd.

Da hat ein Programierer fest und tief geschlafen und kein Tester hats gemerkt :D

LG

Henry
Dateianhänge
Arbeitsplatz Vista
Arbeitsplatz Vista
000.jpg (26.91 KiB) 6927 mal betrachtet
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
Benutzeravatar
witti99
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 2. Okt 2008, 15:08

Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008

Beitrag von witti99 »

bei mir sieht es so aus:
Dateianhänge
laufwerke.jpg
laufwerke.jpg (96.91 KiB) 6929 mal betrachtet
Lieben Gruss Martin

---------------------------------
keine Homeserver mehr im Haus :-)
Mac mini Server mit SSD und ext. USB3 HDD (Netzwerkgeschw. ca. 100MB/s)
Synology NAS DS 410 (Netzwerkgeschw. nur ca. 50MB/s)
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008

Beitrag von Martin »

Server schon mal neu gebootet?

Fragt
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
witti99
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 2. Okt 2008, 15:08

Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008

Beitrag von witti99 »

... ja, soeben erfolglos getestet.

sagt Martin ;-)
Lieben Gruss Martin

---------------------------------
keine Homeserver mehr im Haus :-)
Mac mini Server mit SSD und ext. USB3 HDD (Netzwerkgeschw. ca. 100MB/s)
Synology NAS DS 410 (Netzwerkgeschw. nur ca. 50MB/s)
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2758
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008

Beitrag von Roland M. »

Hallo,

same here.

Balken rot "1,07 TB frei von 445 GB"

Die 1,07 TB stimmen und stammen von den insgesamt ca. 2,5 TB eingebauter Festplatten.
Könnten die 445 GB von der 500er Systemplatte (-21 GB Systempartition) kommen?

Da ich diese Ansicht üblicherweise gar nicht nutze, kann ich aber auch nicht mit Sicherheit sagen, ob es seit dem Update so angezeigt wird.


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008

Beitrag von larry »

Ich kann das bestätigen

Bei mir wird unter XP angezeigt 278 GB Gesamtgröße (Laufwerk D auf Server) und 913 GB frei (freier Platz Datenpool).
Vor dem Update wurde der exakt freie Platz von Laufwerk D angezeigt.

Ich persönlich finde es so besser wie vorher. Noch besser wäre natürlich wenn die Gesamtgröße auch die Gesamtgröße des Datenpools wäre.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,

da hat wohl MS versucht, als Größe des "Datenträgers D" nicht nur die "Partition D" der Systemplatte, sondern auch zusätzliche Platten im Datenpool zu berücksichtigen.

Gibt nette Ergebnisse ...

Bild

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
fotofuerdich
Foren-Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 1. Dez 2008, 19:48

Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008

Beitrag von fotofuerdich »

Hallo,

bin beim Suchen nach meinen Problem bin ich auch auf euer Problem gestoßen und mußte feststellen das wir das gleiche haben.

Leider habe auch ich keine Lösung dafür. Habe dieses Problem mit den "Vollen Festplatten" auch seit der neuen Connector Software. Vorher wurde immer der freie Platz der Systemplatte angezeigt. Hat jemand schon eine Lösung? Ich habe den Server schon mehrfach herunter gefahren aber daran liegt es nicht.

Habe Win Vista 64 Bit

LG Matthias
Dateianhänge
server.jpg
server.jpg (48.43 KiB) 6703 mal betrachtet
Eigenbau mit Gigabit GA P35 DS4, Intel E6850 Core Duo, 4GB Ram, HDD Speicher Samsung 6x 1TB und 2x 1,5TX, SP2
Benutzeravatar
witti99
Foren-Mitglied
Beiträge: 92
Registriert: 2. Okt 2008, 15:08

Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008

Beitrag von witti99 »

... Also ich denke nicht das es dafür eine Lösung geschweige eine Zwischenupdate gibt. Da hilft wohl nur warten auf ein Connectorupdate. Bissl peinlich von MS ist es trotzdem.

Gruß Martin
Lieben Gruss Martin

---------------------------------
keine Homeserver mehr im Haus :-)
Mac mini Server mit SSD und ext. USB3 HDD (Netzwerkgeschw. ca. 100MB/s)
Synology NAS DS 410 (Netzwerkgeschw. nur ca. 50MB/s)
Virago1711
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 11. Dez 2008, 08:05

Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008

Beitrag von Virago1711 »

Dafür ist das Update KB957825 verantwortlich.

Ich habe es in Software Deinstalliert und bei Update als nicht mehr Anzeigen eingestellt.

Die Balken sind nun nicht mehr Rot.

Gruß Virago
Intel Pentium Extrem 4 x 3,6 Ghz , P5W HD Deluxe Intel975X, SystemPlatte 400 Gb WDC, 3 X 1 TB WD Green, 2 X 500 Gb Maxtor, 4 X 320 Gb Samsung, 2 X 160 Gb Maxdata, 2 X 250 Gb WDC
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008

Beitrag von larry »

Es ist ja klar, dass es ein Fehler ist.
Aber ist der wirklich so störend, das du ein Update deinstallierst?

Jetzt sieht man wenigstens, wie viel Speicher auf dem WHS wirklich noch frei ist.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Virago1711 hat geschrieben:Die Balken sind nun nicht mehr Rot.
und der nunmehr nicht mehr rote Balken ist dir wichtiger als die anderen Inhalte dieses Updates (Beschreibung hier)?

Verzeih' den Vergleich, aber wenn in deinem Auto die rote Motorkontrolle leuchtet, füllst du dann Öl nach oder klebst du die Kontrollleuchte ab?

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Virago1711
Foren-Einsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 11. Dez 2008, 08:05

Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008

Beitrag von Virago1711 »

larry hat geschrieben:Es ist ja klar, dass es ein Fehler ist.
Aber ist der wirklich so störend, das du ein Update deinstallierst?

Jetzt sieht man wenigstens, wie viel Speicher auf dem WHS wirklich noch frei ist.

Gruß
Larry

Wie viel Speicher Frei ist sehe ich auch so, da der Monitor im Serverschrank eh immer das Bild der Festplattenauslastung Anzeigt.
pfaelzer hat geschrieben:Hallo,
Virago1711 hat geschrieben:Die Balken sind nun nicht mehr Rot.
und der nunmehr nicht mehr rote Balken ist dir wichtiger als die anderen Inhalte dieses Updates (Beschreibung hier)?

Verzeih' den Vergleich, aber wenn in deinem Auto die rote Motorkontrolle leuchtet, füllst du dann Öl nach oder klebst du die Kontrollleuchte ab?

Gruß Werner
Den Vergleich finde ich Spitze. Dazu kann ich nur Sagen So etwas habe ich Schon beim Kollegen gesehen.
Die Motorkontroll-Leuchte Brannte immer obwohl genug Öl im Motor wahr.
Es war einfach nur der Bord-Computer Defekt.

Ich habe nur ein Problem damit, das ich eine Rote Anzeige bekomme ohne Grund, und wenn es auf der Systemplatte eng wird Schaue ich in die Röhre.

Und da das System vor dem Update Optimal lief, ist das Update nicht so wichtig das es unbedingt installiert werden muss. Nicht jedes Update ist wirklich Sinnvoll.

Oder installierst du den IE7.0 auf dem HomeServer obwohl du nie davon Surfst oder irgend eine Funktion davon benötigst.
Und der IE7.0 wird auch als Wichtig in der Updateliste Deklariert.

Gruß Virago

PS:

Ich habe die Support Seite gelesen und habe von solchen Problemen noch nie etwas spüren können. Außer das der Server halt zwischendurch mahl etwas mehr Leistung Schiebt.
Aber über 18 % ist er nie gekommen. Normahl ist 1 bis 4 % ( ist ein Intel Extrem 4 x 3.6 Ghz ).Hatte mich aber nie Gestört.
Intel Pentium Extrem 4 x 3,6 Ghz , P5W HD Deluxe Intel975X, SystemPlatte 400 Gb WDC, 3 X 1 TB WD Green, 2 X 500 Gb Maxtor, 4 X 320 Gb Samsung, 2 X 160 Gb Maxdata, 2 X 250 Gb WDC
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Schönheitsfehler bei Version 11 2008

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,

vorab, du kannst auf deinem WHS installieren oder deinstallieren, was du magst.
Virago1711 hat geschrieben:und wenn es auf der Systemplatte eng wird Schaue ich in die Röhre.
aber das Update ist doch gerade dazu da, dass beim Kopieren großer Datenmengen auf den WHS nicht allein der Platz der ersten Platte herangezogen wird, sondern nunmehr der Freie Platz des kompletten Datenpools ...

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Antworten