Hier der Zugang zu Marcos Zyxel.......


http://www.zyxeltech.de/previews/p623rt ... rpSys.html
nö, ich gehe davon aus, dass "Remote Management" gemeint ist, die Enstellung, wie das Zyxel zu administrieren ist. Also z.B. die EInstellung, ob ein Telnet Zugriff auf das Zyxel-Webinterface nur vom LAN oder auch vom WAN aus möglich ist.steve0564 hat geschrieben:Ist mit Remote Management (untere Hardcopy) evtl. das Routing gemeint, da in der ersten Spalte etwas von ServerType steht?
Danke für diesen Link. Somit sehen alle die möglichen Einstellungen.steve0564 hat geschrieben:Für alle, die mitkonfigurieren wollen:
Hier der Zugang zu Marcos Zyxel.......![]()
http://www.zyxeltech.de/previews/p623rt ... rpSys.html
Nein, mit Sicherheit meine ich nicht das. So ein Noob bin ich nun auch wieder nicht^^steve0564 hat geschrieben:Ich hoffe mal, Du meinst mit Bereich nicht die Anzahl der möglichen Anschlüsse hinten am Zyxel.....denn dann müssten wir gaaanz woanders anfangen. (Diese Frage war ernst gemeint!)
na dann melde ich mich in diesem Thread auch ab, zumindest solange meine Glaskugel in Reparatur ist.Sir.Marco hat geschrieben:So, nun hoffe ich alle Fragen beantwortet zu haben
1. Siehe oberer Eintragsteve0564 hat geschrieben:Welchen Bereich?Sir.Marco hat geschrieben:PS: Doch, das Zyxel unterstützt wirklich maximal 4 Geräte. Der Bereich kann nicht erhöht werden.steve0564 hat geschrieben:@Sir.MarcoKannst Du Englisch??
Kannst Du den betreffenden Bereich, analog zu den bisherigen Hardcopies, mal posten?
Weiterhin müsste in der Konfiguration des Zyxel noch das Routing eingestellt werden. In etwa so:
Wenn eine Anfrage auf Port XX reinkommt, route das Paket an den Port XX der IP XXX. Also:
Port 80 auf Port 80 der IP des WHS. (Letztere hat der WHS im Normalfall von dem Zyxel durch den Neustart erhalten.)
Desweiteren gehe ich ab jetzt davon aus, dass Du den 2. Router aus Deinem Lan genommen hast.
1.steve0564 hat geschrieben:Tu mir / uns mal den Gefallen und schalte im Zyxel UPnp (vorübergehend) ein, selbst, wenn Du das aus Sicherheitsbedenken nicht so gerne hast.....
Was sagt die entsprechende Einstellungsseite im WHS?
Hast Du mind. einen User auf dem WHS für den Remoteaufruf freigegeben?
Was passiert dann bei einem neuen Aufruf?
Was ich nicht verstehe, ist, warum der Zyxel scheinbar nur max 4 IP's vergibt........ Ist das normal? Was sagen die anderen dazu?
Vielleicht kann man ja in den Zyxel auch eine neue FW einspielen.....
In den Konfigseiten die ich oben verlinkt habe ist dieser Punkt editierbar??!
Hey Werner, lass mich jetzt nicht ganz allein. Selbst mir gehen bald die Ideen aus. Oder hab ich mich "dazwischengedrängt"?
Also, der Switch ist zwischen Zyxel und Server. (Server ist am Switch und bezieht dort die IP)steve0564 hat geschrieben:Das habe ich verstanden!
Und von welchem Router (+Switch) hast Du oben geschrieben??
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·