Remote Zugriff funktioniert nicht (von aussen)

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Remote Zugriff funktioniert nicht (von aussen)

Beitrag von steve0564 »

Für alle, die mitkonfigurieren wollen:
Hier der Zugang zu Marcos Zyxel....... :lol: ;)

http://www.zyxeltech.de/previews/p623rt ... rpSys.html
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Remote Zugriff funktioniert nicht (von aussen)

Beitrag von steve0564 »

@Sir.Marco:
Hast Du Dir schonmal das hier durchgelesen?

http://www.studerus.ch/files/manuals/P6 ... 4-2-18.pdf
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Remote Zugriff funktioniert nicht (von aussen)

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
steve0564 hat geschrieben:Ist mit Remote Management (untere Hardcopy) evtl. das Routing gemeint, da in der ersten Spalte etwas von ServerType steht?
nö, ich gehe davon aus, dass "Remote Management" gemeint ist, die Enstellung, wie das Zyxel zu administrieren ist. Also z.B. die EInstellung, ob ein Telnet Zugriff auf das Zyxel-Webinterface nur vom LAN oder auch vom WAN aus möglich ist.

Aber wenn dies so eingestellt war, dann habe ich eh ein weiteres Problem mit dem OP. Nach diesen Einstellungen dürfte ein HTTP-Request von "aussen" NIE auf das Zyxel-Webinterface gelangt sein. Er hat das aber konsequent behauptet. In unseren Verträgen würde ich jetzt das Kapitel "Mitwirkungspflichten des Servicenehmers" durchblättern, aber das wäre eine andere Diskussion.

Ich glaube, wenn das Zyxel einzig das Routing übernimmt und alle Geräte (ggf. via Switch) daran angeschlossen sind, dann funktioniert das auch.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Remote Zugriff funktioniert nicht (von aussen)

Beitrag von steve0564 »

Danke für die Antwort, Werner!

Ich habe mich auch bereits ein wenig schlauer gemacht (s. Links oben) und gebe Dir 100%ig Recht. Ein Zugriff von außen dürfte nie geklappt haben mit diesen geposteten Einstellungen. Das eigentlich Routing wird im Zyxel wohl unter NAT gemacht. Insofern wird mir die Konfiguration langsam immer suspekter.

Aus eigener Erfahrung hatte ich auch mal 2 Router im LAN, wusste über das Thema aber ein bischen besser Bescheid....

Na ja, warten wir mal die Antwort ab!

LG
Steve
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Sir.Marco
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 5. Okt 2008, 14:28

Re: Remote Zugriff funktioniert nicht (von aussen)

Beitrag von Sir.Marco »

So, wie versprochen gebe ich die Ergebnisse bekannt;

Also, Router gegen Switch ausgewechselt und den Server angehängt. (SERVER hat eine IP vom Zyxel erhalten)
Die entsprechenden NAT- und Security-Settings geändert.
Danach einen Kollegen gebeten, die Site aufzurufen. (Screenshot ist im Anhang)
Es ist also wieder eine Fehlermeldung. Jedoch eine, welche bisher noch nicht vorkam in dieser Geschichte :D :D
steve0564 hat geschrieben:Für alle, die mitkonfigurieren wollen:
Hier der Zugang zu Marcos Zyxel....... :lol: ;)

http://www.zyxeltech.de/previews/p623rt ... rpSys.html
Danke für diesen Link. Somit sehen alle die möglichen Einstellungen.
steve0564 hat geschrieben:Ich hoffe mal, Du meinst mit Bereich nicht die Anzahl der möglichen Anschlüsse hinten am Zyxel.....denn dann müssten wir gaaanz woanders anfangen. (Diese Frage war ernst gemeint!)
Nein, mit Sicherheit meine ich nicht das. So ein Noob bin ich nun auch wieder nicht^^
Ich meine den Size Of Client IP Pool, welcher nicht abgeänder werden kann. (Zu finden unter: Advanced Setup + LAN)

So, nun hoffe ich alle Fragen beantwortet zu haben und verbleibe vorerst mit einem

Freundlichen Gruss
Marco
Dateianhänge
p76230.tmp.jpg
p76230.tmp.jpg (12.93 KiB) 2824 mal betrachtet
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Remote Zugriff funktioniert nicht (von aussen)

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Sir.Marco hat geschrieben:So, nun hoffe ich alle Fragen beantwortet zu haben
na dann melde ich mich in diesem Thread auch ab, zumindest solange meine Glaskugel in Reparatur ist.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Sir.Marco
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 5. Okt 2008, 14:28

Re: Remote Zugriff funktioniert nicht (von aussen)

Beitrag von Sir.Marco »

Hallo Werner

Nochmals ein Zusatz

Es funktioniert nicht mit 2 Routern, aber auch nicht mit nur einem Router...

Meine Frage zu der obenstehenden Fehlermeldung: Auf was ist die zurückzuführen?
Bei welcher Konfigurationsseite?

Der SERVER war direkt an das ZYXEL angeschlossen.

Was musst du noch wissen?

Gruss Marco
Sir.Marco
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 5. Okt 2008, 14:28

Re: Remote Zugriff funktioniert nicht (von aussen)

Beitrag von Sir.Marco »

An dieser Stelle nochmals kurz: Danke für eure Geduld...

Habe nun alle Fragen beantwortet.
Also?

Wie gehen wir weiter?

Und was sagt die Fehlermeldung aus? Verbindung wurde unterbrochen... (Siehe Post oben)

Danke und Gruss
Sir.Marco
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 5. Okt 2008, 14:28

Re: Remote Zugriff funktioniert nicht (von aussen)

Beitrag von Sir.Marco »

steve0564 hat geschrieben:
Sir.Marco hat geschrieben:
steve0564 hat geschrieben:@Sir.MarcoKannst Du Englisch?? ;)
PS: Doch, das Zyxel unterstützt wirklich maximal 4 Geräte. Der Bereich kann nicht erhöht werden.
Welchen Bereich?
Kannst Du den betreffenden Bereich, analog zu den bisherigen Hardcopies, mal posten?

Weiterhin müsste in der Konfiguration des Zyxel noch das Routing eingestellt werden. In etwa so:
Wenn eine Anfrage auf Port XX reinkommt, route das Paket an den Port XX der IP XXX. Also:
Port 80 auf Port 80 der IP des WHS. (Letztere hat der WHS im Normalfall von dem Zyxel durch den Neustart erhalten.)

Desweiteren gehe ich ab jetzt davon aus, dass Du den 2. Router aus Deinem Lan genommen hast.
1. Siehe oberer Eintrag
2. Siehe Anhang
3. Das mache ich doch im NAT mit dieser Konfiguration, oder?
4.) Klar habe ich das...

Gruss
Dateianhänge
Pool Size LAN.jpg
Pool Size LAN.jpg (29.01 KiB) 2812 mal betrachtet
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Remote Zugriff funktioniert nicht (von aussen)

Beitrag von steve0564 »

Tu mir / uns mal den Gefallen und schalte im Zyxel UPnp (vorübergehend) ein, selbst, wenn Du das aus Sicherheitsbedenken nicht so gerne hast.....
Was sagt die entsprechende Einstellungsseite im WHS?

Hast Du mind. einen User auf dem WHS für den Remoteaufruf freigegeben?
Was passiert dann bei einem neuen Aufruf?

Was ich nicht verstehe, ist, warum der Zyxel scheinbar nur max 4 IP's vergibt........ Ist das normal? Was sagen die anderen dazu?
Vielleicht kann man ja in den Zyxel auch eine neue FW einspielen.....
In den Konfigseiten die ich oben verlinkt habe ist dieser Punkt editierbar??!!

Hey Werner, lass mich jetzt nicht ganz allein. Selbst mir gehen bald die Ideen aus. Oder hab ich mich "dazwischengedrängt"?
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Sir.Marco
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 5. Okt 2008, 14:28

Re: Remote Zugriff funktioniert nicht (von aussen)

Beitrag von Sir.Marco »

steve0564 hat geschrieben:Tu mir / uns mal den Gefallen und schalte im Zyxel UPnp (vorübergehend) ein, selbst, wenn Du das aus Sicherheitsbedenken nicht so gerne hast.....
Was sagt die entsprechende Einstellungsseite im WHS?

Hast Du mind. einen User auf dem WHS für den Remoteaufruf freigegeben?
Was passiert dann bei einem neuen Aufruf?

Was ich nicht verstehe, ist, warum der Zyxel scheinbar nur max 4 IP's vergibt........ Ist das normal? Was sagen die anderen dazu?
Vielleicht kann man ja in den Zyxel auch eine neue FW einspielen.....
In den Konfigseiten die ich oben verlinkt habe ist dieser Punkt editierbar??!

Hey Werner, lass mich jetzt nicht ganz allein. Selbst mir gehen bald die Ideen aus. Oder hab ich mich "dazwischengedrängt"?
1.
Es wird überprüft, ob Ihre Website auf dem Homeserver...: JA
...................., ob Remotezugriff auf dem Homeserver verfügbar ist: JA
...................., ob der Router Websiteverbindungen akzeptiert: NEIN
...................., ob der Router Remotezugriffsverbindungen akzeptiert: NEIN

2.
Ja, habe einen Benutzer für Remote-Zugriff freigegeben.
Leider immer noch die obige Fehlermeldung

3.
Wahrscheinlich könnte man da die Firmware aktualisieren. Ist jedoch nicht nötig, da ich jetzt den Switch + den Router habe. Also Router ist jetzt am Switch angeschlossen und vergibt den restlichen PCs die IP. Server ist nachwievor am Zyxel angeschlossen. So wie es ihr haben wolltet...

Hmmmm, ich weiss so langsam auch nicht mehr wo man suchen könnte.

Gruss Marco
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Remote Zugriff funktioniert nicht (von aussen)

Beitrag von steve0564 »

Mooooment!

Welchen Router meinst Du denn nun?
Ich blick so langsam auch nicht mehr durch!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Sir.Marco
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 5. Okt 2008, 14:28

Re: Remote Zugriff funktioniert nicht (von aussen)

Beitrag von Sir.Marco »

SERVER ist am ZYXEL!!
steve0564
WHS-Experte
Beiträge: 1223
Registriert: 28. Okt 2008, 07:48

Re: Remote Zugriff funktioniert nicht (von aussen)

Beitrag von steve0564 »

Das habe ich verstanden!

Und von welchem Router (+Switch) hast Du oben geschrieben??
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Sir.Marco
Foren-Einsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 5. Okt 2008, 14:28

Re: Remote Zugriff funktioniert nicht (von aussen)

Beitrag von Sir.Marco »

steve0564 hat geschrieben:Das habe ich verstanden!

Und von welchem Router (+Switch) hast Du oben geschrieben??
Also, der Switch ist zwischen Zyxel und Server. (Server ist am Switch und bezieht dort die IP)
Ist also einfach "indirekt" an das Zyxel angeschlossen.
Aber wie gesagt, der SERVER ist am ZYXEL ANGEMELDET.

Der Netgear kommt nach dem Switch, daran sind nur die restlichen PCs angeschlossen, aber das tut ja hier nicht zur Sache.
Wichtig ist ja, dass der SERVEr am ZYXEL hängt.

Wo können wir das Problem noch suchen?

Gruss Marco

PS: Hoffe, dass dies ausführlich genug war!
Antworten