FSC 1 TB USB HDD
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: 16. Mai 2008, 19:42
FSC 1 TB USB HDD
Hi es geht um das Media Markt Angebot der FSC 1 TB USB Platte welche gerade für 99 Euro zu haben ist.
Ich habe mal den Stromverbrauch mit meinem neuen Strommessgerät gemessen.
Im Ruhezustand verbrauchte sie 2 Watt und unter Last (360 GB kopieren) lief sie meist bei 8 Watt. Der Spitzenwert im Verbrauch waren 15 Watt.
Erreicht wird das ganze durch Western Digital Green Power Unterstützung :p
Ich hab die Platte gleich mal für meinen Scaleo als Sicherungsplatte eingesetzt und bin mit den Werten doch recht zufrieden (im Gegensatz zu den Scaleowerten).
Leider hab ich vergessen den Speed zu testen. Dieser liegt aber gefühlt nur im Mittelfeld.
Ich habe mal den Stromverbrauch mit meinem neuen Strommessgerät gemessen.
Im Ruhezustand verbrauchte sie 2 Watt und unter Last (360 GB kopieren) lief sie meist bei 8 Watt. Der Spitzenwert im Verbrauch waren 15 Watt.
Erreicht wird das ganze durch Western Digital Green Power Unterstützung :p
Ich hab die Platte gleich mal für meinen Scaleo als Sicherungsplatte eingesetzt und bin mit den Werten doch recht zufrieden (im Gegensatz zu den Scaleowerten).
Leider hab ich vergessen den Speed zu testen. Dieser liegt aber gefühlt nur im Mittelfeld.
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 221
- Registriert: 7. Mär 2008, 07:40
- Wohnort: Nähe Chiemsee, Oberbayern
Re: FSC 1 TB USB HDD
Welches Model ist das genau,
lt. der Hompage von FSC kann Standby eigentlich nur das Model 35 EV 830. Die Vorgängervariante was zur Zeit auch einige Versandhäuser für 99,95 Euro anbieten kann das nämlich nicht.
Aber ich werd heute mittag mal einen abstecher zum Mediamarkt machen.
Gruß
Floh
lt. der Hompage von FSC kann Standby eigentlich nur das Model 35 EV 830. Die Vorgängervariante was zur Zeit auch einige Versandhäuser für 99,95 Euro anbieten kann das nämlich nicht.
Aber ich werd heute mittag mal einen abstecher zum Mediamarkt machen.
Gruß
Floh
Mein WHS:
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
Gigabite GA510UD (Atom Dualcore mit HT)
2x TB
1x 160 GB
1X 250 GB
Systemplatte 250 GB Sicherung Extern 1 TB
Clients: Laptop, Pc und Mini PC mit Vista Home Premium
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: 16. Mai 2008, 19:42
Re: FSC 1 TB USB HDD
Storagebird 35EV821
laut Verpackung: Energiesparend durch intellegigentes Power Management
Wie gesagt habe die Messugne oben selber durchgeführt und war doch mit den Werten sehr zufrieden.
Ich warte auf den Tag wo man externe USB Geräte übern PC/WHS etc. an und ausschlaten kann. Das wäre mal was. ^^
laut Verpackung: Energiesparend durch intellegigentes Power Management
Wie gesagt habe die Messugne oben selber durchgeführt und war doch mit den Werten sehr zufrieden.
Ich warte auf den Tag wo man externe USB Geräte übern PC/WHS etc. an und ausschlaten kann. Das wäre mal was. ^^
WHS: FSC Scaleo mit E2220@2.4 GHz / 2 GB Ram / 4x Seagate 500 GB 7200 RPM
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
Netzwerk: TeledoofRouter für VDSL 50 Mbit down - 10 Mbit up/ DLink 1 Gbit Switch (green ethernet)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: 14. Mär 2008, 01:10
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: FSC 1 TB USB HDD
Ich hab mir die Platte bei Medi Max für 88 geschossen
Also ich muss schon ehrlich sagen nicht schlecht !!! Sie dreht zwar nur mit 5200u/min und hat nur 8MB Cache aber performance und Energieverbrauch einfach mal top.
Hab die mir jetzt als Hauptplatte reingesetzt und meine andere 500GB über USB laufen. Was vielleicht schade an dem Gehäuse ist, dass kein externer Schalter für die ON/OFF Funktion des Stromes dranne ist
Aber bei dem Preis, sollte man ehrlich gesagt nicht rum meckern sondern zuschlagen ...

Also ich muss schon ehrlich sagen nicht schlecht !!! Sie dreht zwar nur mit 5200u/min und hat nur 8MB Cache aber performance und Energieverbrauch einfach mal top.
Hab die mir jetzt als Hauptplatte reingesetzt und meine andere 500GB über USB laufen. Was vielleicht schade an dem Gehäuse ist, dass kein externer Schalter für die ON/OFF Funktion des Stromes dranne ist

Aber bei dem Preis, sollte man ehrlich gesagt nicht rum meckern sondern zuschlagen ...

Frisst dein Home Server auch dir die Haare vom Kopf, wenn du deine Stromrechnung siehst

Hier gibt es die Stromkosten 100%ig zurück !!! ---> http://www.Monatskohle.de
Jetz neu, mit Video Tutorial

-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: FSC 1 TB USB HDD
Ich persönlich würde eine angehängte USB-Platte mit einer Master-Slave-Steckdosenleiste anschließen. Damit erledigt sich das auch mit dem fehlenden Ein-Aus-Schalter!markosellnow hat geschrieben: Hab die mir jetzt als Hauptplatte reingesetzt und meine andere 500GB über USB laufen. Was vielleicht schade an dem Gehäuse ist, dass kein externer Schalter für die ON/OFF Funktion des Stromes dranne ist![]()
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 72
- Registriert: 14. Mär 2008, 01:10
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: FSC 1 TB USB HDD
steve0564 hat geschrieben: Ich persönlich würde eine angehängte USB-Platte mit einer Master-Slave-Steckdosenleiste anschließen. Damit erledigt sich das auch mit dem fehlenden Ein-Aus-Schalter!
Bei Amazon gefunden !!! Wie sieht das denn aus, bzw funktioniert denn das. Da der Server bei mir ja nie aus ist, sondern im Ruhezustand ist und bleiben soll zum wecken, zieht er ja immerhin noch Strom.
Produktbeschreibungen
Bewahrt den PC und die angeschlssenen Geräte vor Schaden durch unbeabsichtigte Spannungsstösse, Stromspitzen, Störungen, überlast etc.
Master Slave Funktion: Wenn der PC ausgeschaltet wird, schalten sich alle Slave Geräte automatisch aus.
Kannst du mir das Prinzip vielleicht mal erklären ??? Sonst klingt es recht interessant

Frisst dein Home Server auch dir die Haare vom Kopf, wenn du deine Stromrechnung siehst

Hier gibt es die Stromkosten 100%ig zurück !!! ---> http://www.Monatskohle.de
Jetz neu, mit Video Tutorial

- Grisu002
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert: 2. Sep 2008, 09:42
- Wohnort: München
Re: FSC 1 TB USB HDD
HTPC-Intel i3 4340/ASUS Z77-A/6 GB RAM/64GB SSD/Nvidia GTX550Ti HDMI/Win 10 64b/MePo 2
WHS-Intel i7 4770K Asus Z97-K/22GB RAM/10,0 TB/DVB Cine C/T, 4xDVB-C/LAV/Win 2016/MePo 2
HTPC2-Intel E6300/Fujitsu D2348-A3/4 GB RAM/32GB SSD/ATI HD4500 HDMI/Win 10 32b/MePo 2
HTPC3-Samsung Tab S/aMPdroid
WHS-Intel i7 4770K Asus Z97-K/22GB RAM/10,0 TB/DVB Cine C/T, 4xDVB-C/LAV/Win 2016/MePo 2
HTPC2-Intel E6300/Fujitsu D2348-A3/4 GB RAM/32GB SSD/ATI HD4500 HDMI/Win 10 32b/MePo 2
HTPC3-Samsung Tab S/aMPdroid
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: FSC 1 TB USB HDD
Ich versuchs mal:markosellnow hat geschrieben: Kannst du mir das Prinzip vielleicht mal erklären ??? Sonst klingt es recht interessant
An jeder M/S (nein, nicht das was ihr jetzt denkt

Prinzip ist, dass der Server, wenn eingeschaltet logischerweise mehr Strom zieht, als nur im Ruhezustand. Diese Differenz wird von der Leiste bemerkt (bi richtiger Einstellung) und schaltet dann automatisch alle Slaves an der Leiste ab oder an.
Um die richtige Einstellung zu finden, geht man erstmal so vor:
Server an Master einstecken
USB-Platte an Slave
Server ausschalten (also so, wie man ihn normalerweise ausschaltet (Ruhe, Standb, Aus)
Trimmpoti ganz nach rechts (oder links) drehen. Dann sollte die USB-Platte einschalten.
Trimmpoti langsam in die Gegenrichtung zurückdrehen, bis die USB-Platte auschaltet.
Noch einen 0,5mm an Drehung mit dazugeben.
Server einschalten, dann sollte jetzt die USB-Platte mit einschalten.
Voilá!
LG
Steve
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 2758
- Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
- Wohnort: Graz, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: FSC 1 TB USB HDD
Hallo Steve!
Ich hab da so eine (geschenkte) M/S-Leiste liegen, die schon beim ausgeschalteten PC (Standby-Versorgung) meint, einschalten zu müssen.

Roland
Leider nicht alle. Wenn es besonders billig sein soll, wird auch am Poti gespart...steve0564 hat geschrieben:An jeder M/S (nein, nicht das was ihr jetzt denkt)Leiste gibt es ein Trimmpoti, mit dem man die Stromaufnahme / Nichtaufnahme regeln kann.
Ich hab da so eine (geschenkte) M/S-Leiste liegen, die schon beim ausgeschalteten PC (Standby-Versorgung) meint, einschalten zu müssen.
Zum Einstellen würde ich aber keine (empfindliche) Festplatte verwenden, sondern die gute alte Nachttischlampe o.ä.Trimmpoti ganz nach rechts (oder links) drehen. Dann sollte die USB-Platte einschalten.

Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: FSC 1 TB USB HDD
Hast ja Recht, obwohl eine gute Platte sowas kurzzeitig abkönnen muss! Bei mir war eine Leiste mal so grenzwertig eingestellt, dass die Slaves anfingen "zu flattern"........Roland M. hat geschrieben: Zum Einstellen würde ich aber keine (empfindliche) Festplatte verwenden, sondern die gute alte Nachttischlampe o.ä.![]()

LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·