Fehler - Ein Dienst oder Treiber konnte nicht gestartet werd
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 17. Jun 2008, 20:24
Fehler - Ein Dienst oder Treiber konnte nicht gestartet werd
Hi Ihr Lieben,
ich hoffe ihr könnt mir helfen ich bekomme seit einer weile immer diesen Fehler, wenn ich im Erreigbiss Protokoll Schaue sehe ich das hier :
1. Fehler :
Got Error: whs.criticalProcess.WHSBackup.exe Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt. Desc:Sicherungsdienst wird auf Server HOMESERVER nicht ausgeführt.
2. Fehler :
Got Error: whs.criticalProcess.qsm.exe Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Speicherverwaltungsdienst wird nicht ausgeführt. Desc:Speicherverwaltungsdienst wird auf Server HOMESERVER nicht ausgeführt.
auch bekomme ich wenn ich eine externe Festplatte dranhänge nicht mehr angeboten das ich auf diese sichern möchte, hängt das damit zusammen ? Ich denke doch oder ? Ich bin kein wirklich server Profi also bitte wenn Ihr mir was erklären wollt relativ detailiert !
Ich bin mir sicher irgend einer von Euch hat eine Idee dazu oder ?
Danke im Voraus
Kai
ich hoffe ihr könnt mir helfen ich bekomme seit einer weile immer diesen Fehler, wenn ich im Erreigbiss Protokoll Schaue sehe ich das hier :
1. Fehler :
Got Error: whs.criticalProcess.WHSBackup.exe Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt. Desc:Sicherungsdienst wird auf Server HOMESERVER nicht ausgeführt.
2. Fehler :
Got Error: whs.criticalProcess.qsm.exe Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Speicherverwaltungsdienst wird nicht ausgeführt. Desc:Speicherverwaltungsdienst wird auf Server HOMESERVER nicht ausgeführt.
auch bekomme ich wenn ich eine externe Festplatte dranhänge nicht mehr angeboten das ich auf diese sichern möchte, hängt das damit zusammen ? Ich denke doch oder ? Ich bin kein wirklich server Profi also bitte wenn Ihr mir was erklären wollt relativ detailiert !
Ich bin mir sicher irgend einer von Euch hat eine Idee dazu oder ?
Danke im Voraus
Kai
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Fehler - Ein Dienst oder Treiber konnte nicht gestartet werd
Aergerlich. Nicht starten wollende Dienste haben in der Regel tieferliegende Ursachen, wie eine korrupte Backup-Datenbank, Defekte im Dateisystem oder direkt auf der Festplatte oder dergleichen.
Hast Du den Server schon mal neu gestartet?
Gehts danach wieder? Dann wars vielleicht nur ein kleiner Crash.
Dann melde Dich lokal oder per Remotedesktop an und wirf im Startmenue unter Systemsteuerung / Verwaltung einen Blick in die Ereignisanzeige.
Treten dort Fehlermeldungen und Warnungen auf?
Wenn ja, poste mal die hier, die Dir relevant erscheinen, damit man danach die weitere Vorgehensweise vorschlagen kann.
Viele Gruesse
Olaf
Hast Du den Server schon mal neu gestartet?
Gehts danach wieder? Dann wars vielleicht nur ein kleiner Crash.
Dann melde Dich lokal oder per Remotedesktop an und wirf im Startmenue unter Systemsteuerung / Verwaltung einen Blick in die Ereignisanzeige.
Treten dort Fehlermeldungen und Warnungen auf?
Wenn ja, poste mal die hier, die Dir relevant erscheinen, damit man danach die weitere Vorgehensweise vorschlagen kann.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 17. Jun 2008, 20:24
Re: Fehler - Ein Dienst oder Treiber konnte nicht gestartet werd
Hi Olaf,
neu gestartet habe ich schon diverse male, auch die ganzen backups manuell gelöscht was auch immer nötig sein könnte.
Ich habe in der tat seit heute diverse logs die ich dir hier mal poste, komischerweise bekommen ich in der WHS Konsole gesagt das alles "Fehlerfrei" ist, ist irgendwie komisch.
Also hier alle möglich relevanten logs :
1
Got Error: qsm.1b432d1a-3cbf-453c-8b29-69fa3752256d.Object Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Speicherstatus Desc:Volume mit dem Namen Primary Volume ist fehlerhaft. Prüfen Sie die Festplatten, und versuchen Sie, eine Reparatur durchzuführen, um die Fehler auf Datenträger WDC WD5000ABYS-01TNA0 zu beheben.
2
Got Error: qsm.6fdd2163-4d43-4c57-8a62-1541afa0425d.Object Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Speicherstatus Desc:Volume mit dem Namen DE Secondary Volume ist fehlerhaft. Prüfen Sie die Festplatten, und versuchen Sie, eine Reparatur durchzuführen, um die Fehler auf Datenträger WDC WD5001ABYS-01YNA0 zu beheben.
3
Got Error: qsm.cececd3d-f19a-49d4-b1ce-3ed894ac1a5a.Object Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Speicherstatus Desc:Volume mit dem Namen SYS ist fehlerhaft. Prüfen Sie die Festplatten, und versuchen Sie, eine Reparatur durchzuführen, um die Fehler auf Datenträger WDC WD5000ABYS-01TNA0 zu beheben.
Macht meiner ansicht nach keinen sinn das auf einmal alle 3 Platten ne macke haben sollen !
Weiterhin kommt das obwohl ich keines dieser programme auf dem WHS installiert habe, nur auf den clients :
1
Der für den Drucker sipgate Faxdrucker erforderliche Treiber eDocPrintPro ist unbekannt. Wenden Sie sich an den Administrator, um den Treiber zu installieren, bevor Sie sich erneut anmelden.
2
Der für den Drucker Fax erforderliche Treiber Microsoft Shared Fax Driver ist unbekannt. Wenden Sie sich an den Administrator, um den Treiber zu installieren, bevor Sie sich erneut anmelden.
3
Der für den Drucker Microsoft Office Document Image Writer erforderliche Treiber Microsoft Office Document Image Writer Driver ist unbekannt. Wenden Sie sich an den Administrator, um den Treiber zu installieren, bevor Sie sich erneut anmelden.
4
Der für den Drucker Adobe PDF erforderliche Treiber Adobe PDF Converter ist unbekannt. Wenden Sie sich an den Administrator, um den Treiber zu installieren, bevor Sie sich erneut anmelden.
Dann noch, quelle ftdisk :
Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden. Möglicherweise sind die Daten beschädigt.
Weiterhin :
1
Got Error: whs.criticalProcess.WHSBackup.exe Type:WHS_NOTIFICATION_REMOVE Head:Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt. Desc:Sicherungsdienst wird auf Server HOMESERVER nicht ausgeführt.
2
Got Error: whs.criticalProcess.qsm.exe Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Speicherverwaltungsdienst wird nicht ausgeführt. Desc:Speicherverwaltungsdienst wird auf Server HOMESERVER nicht ausgeführt.
Meine Wichtigen Daten habe ich alle safe auf noch ner externen HD, sie sind auch schadlos auf dem WHS vorhanden ich bekomme nur diese komische fehlermeldung beim Start mit dem weiteren effekt das ich keine backups machen kann auf ne HD. Ich könnte die Kiste natürlich neu aufsetzten da müssten ja meine shares bleiben richtig ? Das wäre aber die letzte lösung. Ich hatte ein paar add ins drauf wie die speicherverwaltung und ein WOL plugin, nicht sicher ob das ärger machen könnte.
Wäre Dir über ein paar Tips sehr Dankbar - werde aber sicher erst morgen dazu zu kommen wieder zu Antworten.
Danke im Voraus.
Kai
neu gestartet habe ich schon diverse male, auch die ganzen backups manuell gelöscht was auch immer nötig sein könnte.
Ich habe in der tat seit heute diverse logs die ich dir hier mal poste, komischerweise bekommen ich in der WHS Konsole gesagt das alles "Fehlerfrei" ist, ist irgendwie komisch.
Also hier alle möglich relevanten logs :
1
Got Error: qsm.1b432d1a-3cbf-453c-8b29-69fa3752256d.Object Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Speicherstatus Desc:Volume mit dem Namen Primary Volume ist fehlerhaft. Prüfen Sie die Festplatten, und versuchen Sie, eine Reparatur durchzuführen, um die Fehler auf Datenträger WDC WD5000ABYS-01TNA0 zu beheben.
2
Got Error: qsm.6fdd2163-4d43-4c57-8a62-1541afa0425d.Object Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Speicherstatus Desc:Volume mit dem Namen DE Secondary Volume ist fehlerhaft. Prüfen Sie die Festplatten, und versuchen Sie, eine Reparatur durchzuführen, um die Fehler auf Datenträger WDC WD5001ABYS-01YNA0 zu beheben.
3
Got Error: qsm.cececd3d-f19a-49d4-b1ce-3ed894ac1a5a.Object Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Speicherstatus Desc:Volume mit dem Namen SYS ist fehlerhaft. Prüfen Sie die Festplatten, und versuchen Sie, eine Reparatur durchzuführen, um die Fehler auf Datenträger WDC WD5000ABYS-01TNA0 zu beheben.
Macht meiner ansicht nach keinen sinn das auf einmal alle 3 Platten ne macke haben sollen !
Weiterhin kommt das obwohl ich keines dieser programme auf dem WHS installiert habe, nur auf den clients :
1
Der für den Drucker sipgate Faxdrucker erforderliche Treiber eDocPrintPro ist unbekannt. Wenden Sie sich an den Administrator, um den Treiber zu installieren, bevor Sie sich erneut anmelden.
2
Der für den Drucker Fax erforderliche Treiber Microsoft Shared Fax Driver ist unbekannt. Wenden Sie sich an den Administrator, um den Treiber zu installieren, bevor Sie sich erneut anmelden.
3
Der für den Drucker Microsoft Office Document Image Writer erforderliche Treiber Microsoft Office Document Image Writer Driver ist unbekannt. Wenden Sie sich an den Administrator, um den Treiber zu installieren, bevor Sie sich erneut anmelden.
4
Der für den Drucker Adobe PDF erforderliche Treiber Adobe PDF Converter ist unbekannt. Wenden Sie sich an den Administrator, um den Treiber zu installieren, bevor Sie sich erneut anmelden.
Dann noch, quelle ftdisk :
Die Daten konnten nicht in das Transaktionsprotokoll verschoben werden. Möglicherweise sind die Daten beschädigt.
Weiterhin :
1
Got Error: whs.criticalProcess.WHSBackup.exe Type:WHS_NOTIFICATION_REMOVE Head:Sicherungsdienst wird nicht ausgeführt. Desc:Sicherungsdienst wird auf Server HOMESERVER nicht ausgeführt.
2
Got Error: whs.criticalProcess.qsm.exe Type:WHS_NOTIFICATION_ADD Head:Speicherverwaltungsdienst wird nicht ausgeführt. Desc:Speicherverwaltungsdienst wird auf Server HOMESERVER nicht ausgeführt.
Meine Wichtigen Daten habe ich alle safe auf noch ner externen HD, sie sind auch schadlos auf dem WHS vorhanden ich bekomme nur diese komische fehlermeldung beim Start mit dem weiteren effekt das ich keine backups machen kann auf ne HD. Ich könnte die Kiste natürlich neu aufsetzten da müssten ja meine shares bleiben richtig ? Das wäre aber die letzte lösung. Ich hatte ein paar add ins drauf wie die speicherverwaltung und ein WOL plugin, nicht sicher ob das ärger machen könnte.
Wäre Dir über ein paar Tips sehr Dankbar - werde aber sicher erst morgen dazu zu kommen wieder zu Antworten.
Danke im Voraus.
Kai
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Fehler - Ein Dienst oder Treiber konnte nicht gestartet werd
Hallo Kai,
melde Dich am Homeserver lokal an, oeffne die Eingabeaufforderung und fuehre folgende Befehle aus (oder speichere sie in einer Batchdatei und fuehre die aus):
d:
chkdsk /x /r
for /d %%1 in (C:\fs\*) do start chkdsk /x /r %%1
Eventuell auch noch chkdsk c: /f /r hinterher, da bin ich mir nicht ganz sicher, ob die zweite Zeile das Volumen (D:) oder die ganze Platte prueft.
Viele Gruesse
Olaf
melde Dich am Homeserver lokal an, oeffne die Eingabeaufforderung und fuehre folgende Befehle aus (oder speichere sie in einer Batchdatei und fuehre die aus):
d:
chkdsk /x /r
for /d %%1 in (C:\fs\*) do start chkdsk /x /r %%1
Eventuell auch noch chkdsk c: /f /r hinterher, da bin ich mir nicht ganz sicher, ob die zweite Zeile das Volumen (D:) oder die ganze Platte prueft.
Viele Gruesse
Olaf
- Lizenz_zum_Löten
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 154
- Registriert: 14. Okt 2008, 09:28
- Wohnort: im Kohlenpott
Re: Fehler - Ein Dienst oder Treiber konnte nicht gestartet werd
Hast du auf dem WHS einen Drucker installiert? Bei meinem WHS hatte der nachdem ich dort den Drucker-Treiber für einen Netzwerkdrucker installiert habe, auch alle anderen Drucker auf den Client PCs erkannt und diese Drucker im Server mit eingerichtet. Dies hat auch zu einer Menge Fehlermeldungen über Drucker geführt, besonders dann wenn der Client PCs auf dem der Treiber installiert ist ausgeschaltet war. Ich habe die nicht benötigten Drucker einfach wieder auf dem Server entfernt und es war wieder Ruhe.silver2k1 hat geschrieben: Weiterhin kommt das obwohl ich keines dieser programme auf dem WHS installiert habe, nur auf den clients :
1
Der für den Drucker sipgate Faxdrucker erforderliche Treiber eDocPrintPro ist unbekannt. Wenden Sie sich an den Administrator, um den Treiber zu installieren, bevor Sie sich erneut anmelden.
2
Der für den Drucker Fax erforderliche Treiber Microsoft Shared Fax Driver ist unbekannt. Wenden Sie sich an den Administrator, um den Treiber zu installieren, bevor Sie sich erneut anmelden.
3
Der für den Drucker Microsoft Office Document Image Writer erforderliche Treiber Microsoft Office Document Image Writer Driver ist unbekannt. Wenden Sie sich an den Administrator, um den Treiber zu installieren, bevor Sie sich erneut anmelden.
4
Der für den Drucker Adobe PDF erforderliche Treiber Adobe PDF Converter ist unbekannt. Wenden Sie sich an den Administrator, um den Treiber zu installieren, bevor Sie sich erneut anmelden.
gruß Volker
{eingemottet im Keller} o.Center - Athlon x2 4850e - 2x 1GB RAM - 500GB System-/ keine Daten-HDD / WHS v1
HP ProLiant MicroServer Gen8 Server - G1610T - 4GB RAM - 1TB System-/3x 2TB Daten-HDD / WHS 2011
HP ProLiant MicroServer Gen8 Server - G1610T - 4GB RAM - 1TB System-/3x 2TB Daten-HDD / WHS 2011
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Fehler - Ein Dienst oder Treiber konnte nicht gestartet werd
Um die versuchte Installation von Client-Druckertreibern auf dem Server bei Anmeldung per Remotedesktop (und moeglicherweise auch per Konsole, weil die ja auf dem Remotedesktop aufsetzt) zu unterbinden und damit entsprechende Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige, kann folgende Vorgehensweise genutzt werden:
Melde Dich lokal oder per Remotedesktop am Server an.
Unter Systemsteuerung/Verwaltung oeffne die Terminaldienstekonfiguration.
Fuehre im Bereich Verbindungen einen Rechtsklick auf RDP-Tcp aus und waehle Eigenschaften im Kontextmenue.
Auf der Registerkarte Clienteinstellungen setze Haken in die Kontrollkaestchen Windows-Druckerzuordnung und LPT-Anschlusszuordnung.
Klicke OK und bestaetige die angezeigte Meldung.
Viele Gruesse
Olaf
Melde Dich lokal oder per Remotedesktop am Server an.
Unter Systemsteuerung/Verwaltung oeffne die Terminaldienstekonfiguration.
Fuehre im Bereich Verbindungen einen Rechtsklick auf RDP-Tcp aus und waehle Eigenschaften im Kontextmenue.
Auf der Registerkarte Clienteinstellungen setze Haken in die Kontrollkaestchen Windows-Druckerzuordnung und LPT-Anschlusszuordnung.
Klicke OK und bestaetige die angezeigte Meldung.
Viele Gruesse
Olaf
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9982
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Fehler - Ein Dienst oder Treiber konnte nicht gestartet werd
Noch was: Du hattest am Anfang geschrieben, dass du die Backupdaten gelöscht hast. Wie genau hast du das gemacht?
Falls du die Daten händisch gelöscht haben solltest: Das geht meisten schief.
Falls du das über das Toolkit gemacht hast, dann wars ok.
Gruß
Martin
Falls du die Daten händisch gelöscht haben solltest: Das geht meisten schief.
Falls du das über das Toolkit gemacht hast, dann wars ok.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 17. Jun 2008, 20:24
Re: Fehler - Ein Dienst oder Treiber konnte nicht gestartet werd
So, hier mal eine liste der Fehler die ich immer noch habe trotz checkdisk und allen anderen guten Tipps, denkt Ihr ich soll den WHS einfach mal neu aufsetzten ? Denkt jemand das echt alle platten hinueber sind...? Wohl kaum oder ?
Beim Checkdisk ist er letzten endes dort hängen geblieben und ging nicht mehr weiter !
Beim Checkdisk ist er letzten endes dort hängen geblieben und ging nicht mehr weiter !
- Dateianhänge
-
- Screenshot nach Neustart des WHS
- 3.JPG (295.69 KiB) 3941 mal betrachtet
-
- Screenshot 2 nach checkdisk
- 2.JPG (165.71 KiB) 3937 mal betrachtet
-
- Screenshot 1 nach checkdisk
- 1.JPG (170.01 KiB) 3932 mal betrachtet
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Fehler - Ein Dienst oder Treiber konnte nicht gestartet werd
Deinstalliere doch mal RecordedTV. Das müsste ein AddIn sein! Schau, obs dann klappt!
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 17. Jun 2008, 20:24
Re: Fehler - Ein Dienst oder Treiber konnte nicht gestartet werd
Hallo Steve,
das ist ja klasse, es hat in der tat geklappt. Ich hab das recorded TV addin runtergemacht und mein log ist "sauber". Hattest Du auch Probleme damit ? Damit scheint mir das Programm ja nicht wirklich unproblematisch zu sein oder ?
Ist eigentlich schade da es so lief wie ich es haben wollte - wenn es aber solche Probleme macht kann ich es nicht gebrauchen.
Gruss, Kai
das ist ja klasse, es hat in der tat geklappt. Ich hab das recorded TV addin runtergemacht und mein log ist "sauber". Hattest Du auch Probleme damit ? Damit scheint mir das Programm ja nicht wirklich unproblematisch zu sein oder ?
Ist eigentlich schade da es so lief wie ich es haben wollte - wenn es aber solche Probleme macht kann ich es nicht gebrauchen.
Gruss, Kai
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: Fehler - Ein Dienst oder Treiber konnte nicht gestartet werd
Nein, ich nutze das AddIn gar nicht!
Ich kann aber lesen! Wenn Du auf Dein 3. jpeg schaust, kannst Du in der Fehlermeldung sehen, dass das TV-AddIn Deine Console blockiert!!
LG
Steve
Ich kann aber lesen! Wenn Du auf Dein 3. jpeg schaust, kannst Du in der Fehlermeldung sehen, dass das TV-AddIn Deine Console blockiert!!

LG
Steve
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 17. Jun 2008, 20:24
Re: Fehler - Ein Dienst oder Treiber konnte nicht gestartet werd
Hi,
ja das habe ich auch gesehen aber ich verstehe nicht wirklich was das mit den anderen HD errors und so weiter zu tun hat. Vor allem lief das addin 1a ueber eine ganze Zeit. Ärgert mich gewaltig da es Geld gekostet hat, aber naja - lieber ein stabiles system. Auf jeden fall vielen Dank !!
ja das habe ich auch gesehen aber ich verstehe nicht wirklich was das mit den anderen HD errors und so weiter zu tun hat. Vor allem lief das addin 1a ueber eine ganze Zeit. Ärgert mich gewaltig da es Geld gekostet hat, aber naja - lieber ein stabiles system. Auf jeden fall vielen Dank !!
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 30
- Registriert: 17. Jun 2008, 20:24
Re: Fehler - Ein Dienst oder Treiber konnte nicht gestartet werd
Das Problem geht weiter.....hilfe.....
was soll ich machen ? Alles neu aufsetzen ?
1000 Dank !
was soll ich machen ? Alles neu aufsetzen ?
1000 Dank !
- Dateianhänge
-
- Unbenannt.JPG (20.32 KiB) 3869 mal betrachtet
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Fehler - Ein Dienst oder Treiber konnte nicht gestartet werd
Passiert das jedes Mal nach dem Neustart?
Dann empfehle ich eine Neuinstallation des Servers. Bei dieser Installationsart wird nur das Betriebssystem auf Laufwerk C: ausgeloescht, alle Daten bleiben erhalten. Nur Benutzerkonten, Einstellungen und Add-Ins muessen neu eingerichtet werden, auf den Clients eventuell die discovery.exe aus dem Verzeichnis C:\Programme\Windows Home Server aufgerufen werden. Das aber alles erst, nachdem alle Updates inkl. PP1 eingespielt sind.
Geht in solchen Faellen oft schneller, als wochenlang dem unbekannten Fehler hinterherzujagen. Falls allerdings fehlerhafte Hardware die Ursache ist, wird das Problem dadurch nicht behoben. Eine defekte Backup-Datenbank kann man gegebenenfalls loeschen, indem man das WHS Toolkit installiert und die Datenbank darueber zuruecksetzt.
Viele Gruesse
Olaf
Dann empfehle ich eine Neuinstallation des Servers. Bei dieser Installationsart wird nur das Betriebssystem auf Laufwerk C: ausgeloescht, alle Daten bleiben erhalten. Nur Benutzerkonten, Einstellungen und Add-Ins muessen neu eingerichtet werden, auf den Clients eventuell die discovery.exe aus dem Verzeichnis C:\Programme\Windows Home Server aufgerufen werden. Das aber alles erst, nachdem alle Updates inkl. PP1 eingespielt sind.
Geht in solchen Faellen oft schneller, als wochenlang dem unbekannten Fehler hinterherzujagen. Falls allerdings fehlerhafte Hardware die Ursache ist, wird das Problem dadurch nicht behoben. Eine defekte Backup-Datenbank kann man gegebenenfalls loeschen, indem man das WHS Toolkit installiert und die Datenbank darueber zuruecksetzt.
Viele Gruesse
Olaf
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·