Mainboard wechseln, wie

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
Antworten
erik1969
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 2. Apr 2008, 20:57

Mainboard wechseln, wie

Beitrag von erik1969 »

:?: :?: :?:
hallo,
ich werfe mal hier ein thema in den raum was bestimmt hoch interessant ist....
da ich selbst zu zeit probleme mit dem motherboard bzw. dessen treiber unter WHS habe...

was wäre nun wenn mein board defekt ist :o :?: wie muß ich vorgehen und welches board wäre top geeignet???
klar sollte es von grund auf schon 6 oder 8 sata anschlüsse mitbringen, da man so einiges an TB zusammenbringt...

würd mich freuen wenn ich hier eine reaktion bekommen würde...

fg
erik :mrgreen:
Betriebssystem: WHS
CPU: Intel Core2 Duo E2160 1,8 GHz
Grafikkarte: ATI 2400Pro
MB: ECS P35T-A
RAM: 2 GB PC6400
LW: 1xWD 1000FYPS RE2-GP - 2x Samsung HD501LJ - 1x SamsungHD103UJ - 1x Samsung HE103UJ - 1x SP1614C (System)
DVD: HL-DT-ST DVD-RAM GSA H22L
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Mainboard wechseln, wie

Beitrag von Martin »

Hi Erik,
was wäre nun wenn mein board defekt ist :o :?: wie muß ich vorgehen
Zum Vorgehen:
Du schließt deine vorhandenen Platten an das neue Board an und machst dann eine "Neuinstallation des Servers". Dabei bleiben alle Benutzerdaten erhalten.
Wichtig ist, dass das Setup die Platten erkennen kann. Daher ggf. die Treiber per USB-Stick zuführen.
Hinterher muss du die Benutzer und ggf. Freigaben neu anlegen und deine Add-Ins installieren.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
erik1969
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 2. Apr 2008, 20:57

Re: Mainboard wechseln, wie

Beitrag von erik1969 »

hallo und erst mal danke für die anleitung...
leider klappt dies nicht so einfach wie von dir beschrieben!
ich habe nun das board gewechselt und bin so vorgegangen wie von dir beschrieben, jedoch bootet das system direkt nach der eingabe " Treiber für zusätzlichen Speicher laden"

ich lade den treiber für die delock karte 3114raid in der datenträgerliste stehen nun alle hdd´s dann klicke ich auch weiter und das system bootet einfach neu....

was hab ich falsch gemacht???? ich habe 1,6 TB Daten die ich nicht verlieren möchte!!!!!
Betriebssystem: WHS
CPU: Intel Core2 Duo E2160 1,8 GHz
Grafikkarte: ATI 2400Pro
MB: ECS P35T-A
RAM: 2 GB PC6400
LW: 1xWD 1000FYPS RE2-GP - 2x Samsung HD501LJ - 1x SamsungHD103UJ - 1x Samsung HE103UJ - 1x SP1614C (System)
DVD: HL-DT-ST DVD-RAM GSA H22L
erik1969
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 2. Apr 2008, 20:57

Re: Mainboard wechseln, wie

Beitrag von erik1969 »

noch was!

was passiert wenn ich den server nur mit der systemplatte neu aufziehe? und dann erst die sata karte mit den zusätzlichen laufwerken anschließe?

sind dann meine daten futsch?
Betriebssystem: WHS
CPU: Intel Core2 Duo E2160 1,8 GHz
Grafikkarte: ATI 2400Pro
MB: ECS P35T-A
RAM: 2 GB PC6400
LW: 1xWD 1000FYPS RE2-GP - 2x Samsung HD501LJ - 1x SamsungHD103UJ - 1x Samsung HE103UJ - 1x SP1614C (System)
DVD: HL-DT-ST DVD-RAM GSA H22L
eclere
Foren-Mitglied
Beiträge: 88
Registriert: 10. Sep 2007, 01:12

Re: Mainboard wechseln, wie

Beitrag von eclere »

Bei Deinem Treiberproblem kann ich Dir leider nicht helfen. Jedoch weiß ich dass Deine Platten beim Setup online sein müssen. Abklemmen und später unter Windows hinzufügen klappt nicht, da formatiert wird.

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Mainboard wechseln, wie

Beitrag von OlafE »

Hallo,
erik1969 hat geschrieben:hallo und erst mal danke für die anleitung...
leider klappt dies nicht so einfach wie von dir beschrieben!
ich habe nun das board gewechselt und bin so vorgegangen wie von dir beschrieben, jedoch bootet das system direkt nach der eingabe " Treiber für zusätzlichen Speicher laden"
ich lade den treiber für die delock karte 3114raid in der datenträgerliste stehen nun alle hdd´s dann klicke ich auch weiter und das system bootet einfach neu....
was hab ich falsch gemacht???? ich habe 1,6 TB Daten die ich nicht verlieren möchte!!!!!
waren alle Platten an jenem RAID-Controller angeschlossen? Welcher Art sind die Daten? In welcher Form gespeichert (Backup, Freigaben, Freigaben mit Duplizierung eingeschaltet ...)?
Falls die Systemplatte separat war (also kein Hardware-RAID), versuche diese an einen der internen SATA-Ports zu haengen und dessen Betriebsart im Bios auf IDE umzustellen. Mit etwas Glueck kannst Du dann sogar von der booten, mit etwas weniger Glueck zumindest die Neuinstallation des Servers starten.
Viel Erfolg
Olaf
erik1969
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 2. Apr 2008, 20:57

Re: Mainboard wechseln, wie

Beitrag von erik1969 »

nun ich hatte lediglich 3 platten am raidcontroller jedoch keinen raidverbund, daher kann ich diese jederzeit ans board klinken, was ich auch schon versucht habe... eine platte habe ich per usb angedockt und es werden auch alle platten ohne extra treiber installation im whs setup erkannt, jedoch nachdem ich auf weiter klicke kommt das auswahlmenue zeit datum in dem nichts auszuwählen ist (klickfelder sind leer) dann klicke ich auf weiter und das system bootet einfach neu
Betriebssystem: WHS
CPU: Intel Core2 Duo E2160 1,8 GHz
Grafikkarte: ATI 2400Pro
MB: ECS P35T-A
RAM: 2 GB PC6400
LW: 1xWD 1000FYPS RE2-GP - 2x Samsung HD501LJ - 1x SamsungHD103UJ - 1x Samsung HE103UJ - 1x SP1614C (System)
DVD: HL-DT-ST DVD-RAM GSA H22L
erik1969
Foren-Einsteiger
Beiträge: 17
Registriert: 2. Apr 2008, 20:57

Re: Mainboard wechseln, wie

Beitrag von erik1969 »

nicht zeit datum, sondern ganz genau " Legen Sie die Ländereinstellungen und Tastatureinstellungen fest" mit "Zeit und Währung" (feld ist leer) und Tastatur und Eingabemethode" (feld ist auch leer) dann auf weiter und er bootet neu
Betriebssystem: WHS
CPU: Intel Core2 Duo E2160 1,8 GHz
Grafikkarte: ATI 2400Pro
MB: ECS P35T-A
RAM: 2 GB PC6400
LW: 1xWD 1000FYPS RE2-GP - 2x Samsung HD501LJ - 1x SamsungHD103UJ - 1x Samsung HE103UJ - 1x SP1614C (System)
DVD: HL-DT-ST DVD-RAM GSA H22L
windtalker
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 9. Okt 2008, 22:01

Re: Mainboard wechseln, wie

Beitrag von windtalker »

erik1969 hat geschrieben:nicht zeit datum, sondern ganz genau " Legen Sie die Ländereinstellungen und Tastatureinstellungen fest" mit "Zeit und Währung" (feld ist leer) und Tastatur und Eingabemethode" (feld ist auch leer) dann auf weiter und er bootet neu
Hi Leute,

hier bleibe ich auch hängen. Weiss nicht mehr, was ich seinerzeit hier gemacht habe um das booten fortzustzen. Kannn machen, was ich will, er fängt immer wieder von vorne an zu booten. Hat einer eine Idee?????


Gruß


windtalker
Home Server:
chiliGREEN Home Server mit WHS 2011
8TB
2 Clients
Benutzeravatar
OlafE
Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: 14. Nov 2007, 23:57

Re: Mainboard wechseln, wie

Beitrag von OlafE »

Hallo,
das wiederholte automatische Booten waehrend der Installationsphase ist ganz normal, da sollte man besser nicht so genau hinsehen, sonst wird einem noch schwindlig :shock:
Falls er wirklich an der Stelle haengen bleibt: Die Setup-DVD liegt aber die ganze Zeit im Laufwerk und ist auch lesbar?
Viele Gruesse
Olaf
windtalker
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 9. Okt 2008, 22:01

Re: Mainboard wechseln, wie

Beitrag von windtalker »

Hi Olaf,
ja, liegt drin und ist lesbar. Zum Neubooten in der Setuproutine kommt es ja erst garnicht, da es schon bei der Abfrage "Ländereinstellung" und "Tastatureinstellungen" nicht weitergeht, da es dort ja nichts zum Einstellen gibt. Ich habe das aber alles schon mal gemacht, weiss aber nicht mehr, wie ich da drüber gekommen bin.....

Gruß

windtalker
Home Server:
chiliGREEN Home Server mit WHS 2011
8TB
2 Clients
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Mainboard wechseln, wie

Beitrag von Martin »

Schon mal Bios auf Standardwerte gesetzt?
Speicher mit Memtest86 geprüft?

Siehe auch deinen anderen Thread.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
locke703
WHS-Experte
Beiträge: 1746
Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
Wohnort: Friedrichshafen

Re: Mainboard wechseln, wie

Beitrag von locke703 »

Hi,

hatte auch schon "unerklärliche" Probleme bei einer Neuinstallation

Abhilfe schuf ein Low-Level-Format der möglichst einzeln eingebauten System-HDD

bei Dir mal nach SeaTools bei Seagate schaun - dann von Floppy oder CD das Dos-Tool booten
und die Platte richtig löschen - am besten den "full-Level" wählen - dauert recht lange, aber die HDD wird dann als neu erkannt

Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10

Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
windtalker
Foren-Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 9. Okt 2008, 22:01

Re: Mainboard wechseln, wie

Beitrag von windtalker »

Hi locke703,

danke für den Tipp, habe nach Martins Hinweis das BIOS auf Default gesetzt. Ging dann auch schlussendlich. Bin also wieder dabei, mit meinem WHS :D
Jetzt "nur" noch die Daten drauf...

Gruß


windtalker
Home Server:
chiliGREEN Home Server mit WHS 2011
8TB
2 Clients
Antworten