Hadware ausreichend?

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
eStyle

Hadware ausreichend?

Beitrag von eStyle »

Hallo,
ich wollte mal nachfragen ob meine ausgesuchte Hardware für den Windows Home Server ausreicht.

Prozessor: AMD Athlon 2400+ oder Sempron 2600+ (Hab beide da, welcher ist besser?)
Arbeitsspeicher: 2x 1024MB Samsung DDR-400 (also 2GB)
Festplatten: Hitachi Deskstar 160GB IDE (für WHS) und 2x Seageate 500GB 32MB Cache S-ATA2 (für Daten)

Wäre super wenn ihr mir das sagen könntet =)

PS: Die Systemvorraussetzungen kenne ich, aber es soll auch ordentlich laufen, und nicht nur gerade so ;)
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Hadware ausreichend?

Beitrag von larry »

Ob es ausreicht, hängt halt immer von den Anforderungen ab.
Für den normalen Gebrauch sollte die Geschwindigkeit locker ausreichen.

Ich persönlich würde aber eine neue Systemplatte verwenden.
Alte Hardware hat nun mal ein erhöhteres Ausfallrisiko.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
eStyle

Re: Hadware ausreichend?

Beitrag von eStyle »

Naja, das Mainboard hat nur 2 S-ATA Anschlüsse, daher muss ich IDE verwenden. Die Platte habe ich aber auch erst neu erhalten, und selbst wenn diese ausfallen würde, das wichtigste, die Daten, sind auf den anderen Platten ;)

Ich mache mir nur sorgen, ob Windows Home Server flüssig bedienbar ist. Der Prozessor ist nicht der schnellste und wie ich das bisher sehe hat Windows Home Server Vista-Style? Kann das noch einigermaßen flüssig bedienbar sein?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Hadware ausreichend?

Beitrag von larry »

Der Home Server hat nicht wirklich Vista Style. Ganz im gegenteil. Es hat quasi Win 2000 Style. Also XP mit der Darstellungsoption "Leistung".
Nur das Hintergrundbild hat Vista Style. Und von Vista Aero (3D) ist hier keine Spur.

Ich habe einen WHS testweise auf einem XP 2000+ eingerichtet. Der lässt sich selbst per VNC flüssig bedienen.
Aber so nebenbei handelt es sich hier um einen Server. Da ist die flüssige Bedienung eigentlich zweitrangig. Wichtiger ist, das die Serverdienste (z.B. Dateifreigabe, etc) ausreichend schnell sind.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
eStyle

Re: Hadware ausreichend?

Beitrag von eStyle »

Aber z.B. hier sieht das sehr nach Vista aus, oder bin ich jetzt blöd? Vista Aero (3D) wäre auch auf einem Server quatsch :mrgreen:

Auch wenne es ein Server ist, will ich nicht 5min warten bis ein Menü zum einrichten geöffnet ist xD
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Hardware ausreichend?

Beitrag von larry »

Bei dem Link handelt es sich um einen Screenshot von der Home Server Console.
Diese startest du normalerweise auf dem Client. Auf einem Vista-Client sieht Sie dann eben Vistamäßig aus ;)

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
eStyle

Re: Hadware ausreichend?

Beitrag von eStyle »

Achso, *lach*

Danke :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
felix111984
Foren-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 27. Apr 2008, 13:44
Wohnort: Schwäbische Alb - Hohenzollern

Re: Hadware ausreichend?

Beitrag von felix111984 »

Deine CPU reicht auf alle Fälle!
Die Leistung von beiden sollte so ziemlich gleich sein.

Die 2 GB Ram kannst du einbauen, aber selbst mit 512 MB Ram läuft der WHS sehr flüssig. Aber wenn du schon 2 GB zur Verfügung hast, kannst du diese natürlich auch nutzen.

Für weitere S-ATA Anschlüsse kannst du später, wenn der Bedarf besteht immer noch mit einer PCI-Karte aufrüsten.
Server: Eigenbau mit CPU: AMD Athlon II X4 4x2,3 GHz, 45 Watt Ram: 4 GB BS: Windows Home Server 2011 verbaute HDDs: 2x 1TB, 1x 0,75 TB + 1 x 1,5 TB Backupdisk
eStyle

Re: Hadware ausreichend?

Beitrag von eStyle »

Kann doch nicht sein das der WHS so unhungrig ist, ist man garnicht von Windows gewöhnt :mrgreen:
eStyle

Re: Hadware ausreichend?

Beitrag von eStyle »

Hab jetzt andere Hardware...

Mainboard: ECS ELITEGROUP P4M900T-M2
Prozessor: Intel Pentium Dual E2200 2x 2.20GHz
Arbeitsspeicher: 2x 1024MB DDR2-667 (2GB)
Grafikkarte: Gigabyte X1600 Pro (Hatte ich noch rummliegen)
System-Festplatte: Hitachi Deskstar 160GB IDE
Daten-Festplatten: 2x Seageate 500GB 32MB Cache S-ATA2 - Hardware Raid 1 vom Mainboard

Schon besser, oder? :mrgreen:

Das mit der IDE-Systemfestplatte gefällt mir noch nicht so.... wäre da ein S-ATA Controller zu empfehlen?
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: Hadware ausreichend?

Beitrag von larry »

eStyle hat geschrieben:Schon besser, oder? :mrgreen:
Kommt auf deine Priorität an.
Wenns billig sein soll ist es ok.

Wenn du einen stromsparenden Rechner haben willst, solltest du auf alle Fälle ein Board mit Onboard-Grafik kaufen.
Ich würde auch eher ein Board mit Intel Chipsatz nehmen. VIA ist meines Wissens nach nicht ganz so toll. Hat wohl schon seinen grund, dass Sie künftig keine Chipsätze für Intel oder AMD mehr produzieren wollen...

Des weiteren lass am besten das Raid 1 weg. Das wird nichts. Bei der Installation des WHS werden bei der Systemplatte nur 20 GB fürs System reserviert. Der Rest ist dann für Daten. Es ist dann irgenwie glückssache, ob der WHS auf das gespiegelte Raid 1 speichert oder auf die ungespiegelte Systemplatte.
Nimm die Ordnerduplizierung und die Daten werden korrekt gespiegelt.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
SpeedyBoy
Foren-Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 24. Okt 2008, 20:55
Wohnort: 34327 Körle, Ahornweg 16
Kontaktdaten:

Re: Hadware ausreichend?

Beitrag von SpeedyBoy »

Bei uns im Büro haben wir noch einen altertümlichen PC, der als Server fungiert. Der Prozessor ist Intel Pentium 3 mit 700 Mhz. Also eigentlich eine lahme Krücke. Allerdings dient der Rechner als zentraler Festplattenspeicher, von dem alle angeschlossenen Rechner drau zugreifen können. Er dient ebenfalls als Printserver. Geschwindigkeitsprobleme haben wir bisher nicht gehabt.

Gruss
Frank
http://www.micro24.net - Computer, Multimedia und Telekommunikation
http://www.micro24.de - Vermessungs-, Werkzeug- und Messtechnik
Antworten