Moin moin,
bin grade dabei mir meinen Homeserver einzurichten.
Habe mir von MS erst mal eine 120 Tage Testversion installiert.
Nun habe ich folgendes Problem.....
Ich kann über die https homeserver Seite nicht richtig zugreifen.
Vorweg....habe schon etliche Threads hier durchstöbert...aber nichts gefunden!
Die Seite selber kann ich im Browser aufrufen....aber mir werden (wie bei etlichen anderen wohl auch) nur die Freigegebenen Ordner angezeigt und keine Verwaltung.
Das Add-in im Browser für den Terminal Dienst bekomme ich auch nie angezeigt....selbst mit den hier im Forum beschriebenen Hilfen funktioniert es nicht (bat und vbs Dateien). Auch das löschen der Reg einträge blieb erfolglos.
Mittlerweile habe ich den IE8 installiert...auch ohne Ergebnis. Dazu mal auf allen PC´s sämtliche Sicherheitssoftware deaktiviert und ggf. deinstalliert....auch nichts.
Neben dem Problem, das ich nur Freigegebene Ordner angezeigt bekomme kommt noch, das ich nichts Downloaden kann....geschweige denn mich überhaupt noch abmelden. Ich bekomme dann unten links immer eine Fehlermeldung....und sonst passiert gar nichts.
Irgend jemand eine Idee???
PS: Router hat UPNP in in der WHS Konsole kommen keine Fehler.
https://...homeserver.com
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 34
- Registriert: 11. Okt 2008, 11:00
https://...homeserver.com
- Dateianhänge
-
- whs.jpg (216.24 KiB) 2044 mal betrachtet
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: https://...homeserver.com
Hallo,
von woher versuchst Du, die Seite aufzurufen?
Falls vom selben Netzwerk her, in dem sich der Home Server befindet, kann es sein, dass Dein ISP das nicht unterstuetzt (manche ISPs blockieren auch ausgehende Ports).
Sieht es besser aus, wenn Du in dem Fall https://server aufrufst (wobei Du den korrekten Servernamen einsetzt)?
Der WHS ist zu den vertrauenswuerdigen Sites hinzugefuegt?
Falls das alles nicht die Ursache ist, koennen auch die Firewalleinstellungen des Netzwerks, aus dem heraus Du die Verbindung aufzubauen versuchst, den Zugriff blockieren.
Viele Gruesse
Olaf
von woher versuchst Du, die Seite aufzurufen?
Falls vom selben Netzwerk her, in dem sich der Home Server befindet, kann es sein, dass Dein ISP das nicht unterstuetzt (manche ISPs blockieren auch ausgehende Ports).
Sieht es besser aus, wenn Du in dem Fall https://server aufrufst (wobei Du den korrekten Servernamen einsetzt)?
Der WHS ist zu den vertrauenswuerdigen Sites hinzugefuegt?
Falls das alles nicht die Ursache ist, koennen auch die Firewalleinstellungen des Netzwerks, aus dem heraus Du die Verbindung aufzubauen versuchst, den Zugriff blockieren.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 34
- Registriert: 11. Okt 2008, 11:00
Re: https://...homeserver.com
Moin moin,
Natürlich ist der Rechner, von dem ich versuche darauf zuzugreifen im gleichen Netz
Will ja erst mal testen.
Unter der Lokalen adresse ist allerdings das gleiche Ergebnis.
ISP ist T-Home....wäre mir nicht bekannt, das die Ports sperren?
Wie schon geschrieben...selbst mit allem deaktiviert/deinstalliert...also kompletter Schutz weg....funzt nicht.
WHS ist auf vertrauenswürdig.
hm...son Mist
Natürlich ist der Rechner, von dem ich versuche darauf zuzugreifen im gleichen Netz


Will ja erst mal testen.
Unter der Lokalen adresse ist allerdings das gleiche Ergebnis.
ISP ist T-Home....wäre mir nicht bekannt, das die Ports sperren?
Wie schon geschrieben...selbst mit allem deaktiviert/deinstalliert...also kompletter Schutz weg....funzt nicht.
WHS ist auf vertrauenswürdig.
hm...son Mist
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: https://...homeserver.com
Hallo,
wie siehts denn in der Ereignisanzeige des WHS aus? Tummeln sich da irgendwelche Fehlermeldungen oder Warnungen, auch im Zusammenhang mit dem IIS?
Viele Gruesse
Olaf
wie siehts denn in der Ereignisanzeige des WHS aus? Tummeln sich da irgendwelche Fehlermeldungen oder Warnungen, auch im Zusammenhang mit dem IIS?
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 34
- Registriert: 11. Okt 2008, 11:00
Re: https://...homeserver.com
Moinsen,
leider nüscht.
Alles sauber....keine Fehler oder Warnmeldungen.
Allerdings ist mir grade was anderes aufgefallen.....
Ich habe über die WHS konsole die Freigaben eingerichtet.....wieso kann trotzdem JEDER im Netzwerk auf alle Ornder zugreifen?
Und das ....obwohl einige User auf bestimmte Ordner gar keinen Zugriff haben sollen?
Also irgendwie merkwürdig das ganze.
leider nüscht.
Alles sauber....keine Fehler oder Warnmeldungen.
Allerdings ist mir grade was anderes aufgefallen.....
Ich habe über die WHS konsole die Freigaben eingerichtet.....wieso kann trotzdem JEDER im Netzwerk auf alle Ornder zugreifen?
Und das ....obwohl einige User auf bestimmte Ordner gar keinen Zugriff haben sollen?
Also irgendwie merkwürdig das ganze.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 34
- Registriert: 11. Okt 2008, 11:00
Re: https://...homeserver.com
Tach ....nommal.....
Also irgendwie iss hier nen Wurm drin und ich komm nicht so ganz weiter....
Erst mal das Prob mit den Freigaben...werd die wohl noch mal alle löschen und neu erstellen.
Aber...erst mal das Prob mit dem Remote....
Hab jetzt mal versucht von einem anderen PC (im LAN) auf die https....homeserver.com Seite zuzugreifen....
Und siehe da....es kam eine Meldung für das Terminal Add-On....und dann funzt auch einmal alles.
Ich bekomme Remotezugriff...kann Dateien runterladen....alles möglich.
Nur auf meinem Rechner will es einfach nicht.
Meinen Rechner habe ich letzte Woche komplett neu installiert....XP Pro SP3 und alle Updates sind drauf.
Der andere Rechner ist erst 3 Wochen alt...auch da XP Pro SP3 und alle Updates installiert...und auf dem klappt alles.
Noch irgendeine Idee woran es liegen könnte oder was man noch versuchen könnte?
Also irgendwie iss hier nen Wurm drin und ich komm nicht so ganz weiter....
Erst mal das Prob mit den Freigaben...werd die wohl noch mal alle löschen und neu erstellen.
Aber...erst mal das Prob mit dem Remote....
Hab jetzt mal versucht von einem anderen PC (im LAN) auf die https....homeserver.com Seite zuzugreifen....
Und siehe da....es kam eine Meldung für das Terminal Add-On....und dann funzt auch einmal alles.
Ich bekomme Remotezugriff...kann Dateien runterladen....alles möglich.
Nur auf meinem Rechner will es einfach nicht.
Meinen Rechner habe ich letzte Woche komplett neu installiert....XP Pro SP3 und alle Updates sind drauf.
Der andere Rechner ist erst 3 Wochen alt...auch da XP Pro SP3 und alle Updates installiert...und auf dem klappt alles.
Noch irgendeine Idee woran es liegen könnte oder was man noch versuchen könnte?
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: https://...homeserver.com
Hallo,
sind beide Maschinen, die funktionierende und die nicht funktionierende, im selben Netz?
Gibt es Unterschiede in den Sicherheitseinstellungen des IE?
Falls irgendwelche Sicherheitstools, wie Popup-Blocker und dergleichen oder auch IE Toolbars installiert sind, entferne die gegebenenfalls.
Die sorgen auch gern mal fuer Kummer.
Hinweise in der Ereignisanzeige?
Viele Gruesse
Olaf
sind beide Maschinen, die funktionierende und die nicht funktionierende, im selben Netz?
Gibt es Unterschiede in den Sicherheitseinstellungen des IE?
Falls irgendwelche Sicherheitstools, wie Popup-Blocker und dergleichen oder auch IE Toolbars installiert sind, entferne die gegebenenfalls.
Die sorgen auch gern mal fuer Kummer.
Hinweise in der Ereignisanzeige?
Viele Gruesse
Olaf
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·