Keine VPN Verbindung

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
TommyK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 11. Sep 2008, 10:49
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Keine VPN Verbindung

Beitrag von TommyK »

Hallo,

es will mir einfach nicht gelingen eine VPN-Verbindung aufzubauen.
Ich bin genau nach der Anleitung von Martin vorgegangen (viewtopic.php?f=27&t=1251)
Erhalte immer den Fehler 800 (s. Bild)
Der Server ist online und über die ...homeserver.com URL auch erreichbar.
Was könnte hier der Fehler sein?
Danke
TommyK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 11. Sep 2008, 10:49
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Keine VPN Verbindung

Beitrag von TommyK »

Jetzt war das Bild auf der Strecke geblieben.
Dateianhänge
vpn.gif
vpn.gif (7.84 KiB) 3285 mal betrachtet
Gruß TommyK
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: Keine VPN Verbindung

Beitrag von gastkonto »

Schau auch nochmal in dieses Tutorial: ziemlich weit unten gibts Hinweise, welche Ports (1723) für PPTP weitergeleitet werden müssen... ;)
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
TommyK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 11. Sep 2008, 10:49
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Keine VPN Verbindung

Beitrag von TommyK »

Hallo,
Schau auch nochmal in dieses Tutorial: ziemlich weit unten gibts Hinweise, welche Ports (1723) für PPTP weitergeleitet werden müssen...
Das ist ebenfalls schon geschehen.
Gruß TommyK
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: Keine VPN Verbindung

Beitrag von gastkonto »

Kannst Du bitte mal Deine genaue Konfig und die verwendeten Geräte nennen?

Läßt der Router Pings von extern zu? Gibts noch eine personel firewall? etc?
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
TommyK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 11. Sep 2008, 10:49
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Keine VPN Verbindung

Beitrag von TommyK »

Hallo,
Gibts noch eine personel firewall?
Ist ausgeschaltet.
Läßt der Router Pings von extern zu?
Wie pinge ich den Server von außen an?
Gruß TommyK
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: Keine VPN Verbindung

Beitrag von gastkonto »

hmmm, zumindest zu PF wie ZoneAlarm gibts Hinweise via google, dass ZA auch ICMP (=Pings) blockt...Lösung war hier die Deinstallation von ZA

Server von extern erreichen: UMTS, Nachbar fragen...

Bei mir klappt es nach besagter Portweiterleitung und Zulassen von externen Pings (WRT54GL mit DDWRT)
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
TommyK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 11. Sep 2008, 10:49
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Keine VPN Verbindung

Beitrag von TommyK »

Hallo,

eigentlich brauch ich nicht den Nachbarn fragen.
Möchte von zu Hause Zugriff auf den Firmen WHS haben.
Gruß TommyK
gastkonto
Foren-Mitglied
Beiträge: 264
Registriert: 24. Okt 2007, 23:53

Re: Keine VPN Verbindung

Beitrag von gastkonto »

gastkonto hat geschrieben:Kannst Du bitte mal Deine genaue Konfig und die verwendeten Geräte nennen?
Fänd ich sinnvoll, denn so wird das sonst ein endloses Frage-Antwort-Spiel - meine Glaskugel ist grad zum Polieren weg... ;) 8-)
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
TommyK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 11. Sep 2008, 10:49
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Keine VPN Verbindung

Beitrag von TommyK »

Hallo,

es ist ein HP MediaSmart Server mit einer SiS191 1GBit Netzwerkkarte.
Als Router kommt eine 7170 Fritzbox zum Einsatz.
Kein Personalfirewall und Windows Firewall inaktiv.
Powerpack nicht installiert da HP eine eigene Version von WHS verwendet die das Powerpack nicht zulässt.
AddIns: WHS Datenträgerverwaltung 1.0.9.8, WebFolder4WHS 0.6.2 und Ad. Admin Console 0.4.3
Ports sind freigegeben (80, 443, 4125, 1723, 3389 und GRE)
Server hat die IP im Netz von 192.168.2.50
RAS und Routing aktiviert. Statischer Adresspool festgelegt 192.168.2.51 - 192.168.2.60
Webadresse vorhanden: ...rich.homeserver.com
Remotezugriff über Website ohne Probleme möglich.
Mir ist es ebenfalls nicht gelungen eine Verbindung über WebFolder4WHS sowie der Anleitung auf Wintotal.
Gruß TommyK
TommyK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 11. Sep 2008, 10:49
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Keine VPN Verbindung

Beitrag von TommyK »

Was mir noch gerade aufgefalle ist sind diese Fehler (s. Bilder)
Die waren vorher nicht da und komischerweise geht der Remotezugriff über die Website trotzdem.
Dateianhänge
vpn4.gif
vpn4.gif (16.32 KiB) 3197 mal betrachtet
vpn3.gif
vpn3.gif (7.93 KiB) 3198 mal betrachtet
vpn2.gif
vpn2.gif (11.38 KiB) 3199 mal betrachtet
Gruß TommyK
TommyK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 11. Sep 2008, 10:49
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Keine VPN Verbindung

Beitrag von TommyK »

Hallo,

mir ist es jetzt gelungen den VPN-Tunnel auf zubauen.
Die Verbindung steht aber ich bekomme keine Netzlaufwerk-Verbindung.
Ich weiß nicht welche Angaben ich machen muss?
\\Welche IPAdresse\Ordner.
Welche IPAdresse muss ich angeben?
Ich hab es probiert mit der festen IP vom VPN-Tunnel, mit der IP des Servers von der VPN-Verbindung und mit der lokalen IP des WHS.
Alles Fehlschläge. Welche müsste es denn sein?
Danke
Gruß TommyK
pleibling
Foren-Mitglied
Beiträge: 389
Registriert: 22. Jul 2007, 16:23

Re: Keine VPN Verbindung

Beitrag von pleibling »

du mußt die ip adresse des whs angeben, sollte der auf dhcp stehen, empfiehle es sich eine feste adresse zu verwenden. wenn du den rechner über den namen auflösen möchtest (z.b. weil du dir adresse schlecht merken kannst oder anwendungen die du über das vpn nutzt nur namen verwenden können statt adressen), kannst du dir alterantiv noch die hosts anpassen und die lmhosts erstellen (beide unter c:\windows\system32\drivers\etc).

# hosts
192.168.1.1 whs

#lmhosts (achtung, eintrag nicht die beispielsdatei lmhosts.sam machen, die ist nur ein beispiel und wird nicht verwendet)
192.168.1.1 whs #PRE

p.s.: natürlich mußt du ip und name des servers anpassen, die datei auf den remoteclients erstellen und danach den rechner neustarten ;).

viel erfolg.
TommyK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 11. Sep 2008, 10:49
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Keine VPN Verbindung

Beitrag von TommyK »

Hallo pleibling,

erstmal danke.
Also wenn ich es richtig verstehe.
Der Zugriff erfolgt über eine feste IP von selfhost.de (80.152....), das klappt.
Der WHS hat die IP 192.168.2.50 in seinem Netz.
Über die VPN-Verbindung bekommt mein entfernter Rechner die IP 192.168.2.204 und bei den Verbindungseigenschaften steht bei Server 192.168.2.201
zugewiesen.

Also muss ich die 192.168.2.50 angeben?
Jetzt habe ich irgendwo gelesen das es nicht die gleichen Subnetze sein dürfen (255.255.255.0)
Stimmt das?
TommyK
Foren-Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 11. Sep 2008, 10:49
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Keine VPN Verbindung

Beitrag von TommyK »

So habe es heraus gefunden.

Wenn beide Netze das gleichen Subnet haben, also zb. der Gateway 192.168.2.1 dann geht es nicht.
Ein Netz geändert auf 192.168.200.1 und schon erscheint der WHS auch in der Netzwerkumgebung des Explorers und
ein Netzlaufwerk einbinden steht nichts mehr im Wege.
Nochmal danke an alle für die Tipps und Hinweise.
Gruß TommyK
Antworten