Lokal TV Aufnehmen am WHS
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 30. Sep 2008, 12:58
Lokal TV Aufnehmen am WHS
Hallo zusammen,
ich möchte lokal am WHS 1x DVB-C und 2x DVB-T aufnehmen können und diese Aufnahmen im Netzwerk abrufbar machen (Aufnahme auf eine Freigabe?).
Welche TV-Software läuft denn am Server, die sich auch komfortabel von remote aus programmieren lässt?
Bisher nutze ich noch XP mit der dem Empfänger beigelegten Terratec-Software - diese läßt sich aber nur über ein Overlay bedienen - ich würde eine Web-Oberfläche zur Bedienung bevorzugen.
Der HomeServer soll Anfang nächster Woche aufgesetzt werden...
Irgendwelche Tipps?
lg
Nico
ich möchte lokal am WHS 1x DVB-C und 2x DVB-T aufnehmen können und diese Aufnahmen im Netzwerk abrufbar machen (Aufnahme auf eine Freigabe?).
Welche TV-Software läuft denn am Server, die sich auch komfortabel von remote aus programmieren lässt?
Bisher nutze ich noch XP mit der dem Empfänger beigelegten Terratec-Software - diese läßt sich aber nur über ein Overlay bedienen - ich würde eine Web-Oberfläche zur Bedienung bevorzugen.
Der HomeServer soll Anfang nächster Woche aufgesetzt werden...
Irgendwelche Tipps?
lg
Nico
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Lokal TV Aufnehmen am WHS
Ich würde erst einmal angeben, welche TV-Karten du verwendest.
Es läuft wohl nicht jede Karte auf dem WHS und auch nicht jede Karte läuft mit jeder Software.
Gruß
Larry
Es läuft wohl nicht jede Karte auf dem WHS und auch nicht jede Karte läuft mit jeder Software.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 30. Sep 2008, 12:58
Re: Lokal TV Aufnehmen am WHS
Ich habe noch keine Karte gekauft. Bevorzugen würde ich 2x USB Terratec XXS (für DVB-T) und einen USB Terratec HTC USB HD (für DVB-C), da ich für meinen eee einen XXS im Einsatz habe und damit absolut zufrieden bin.
Kann aber wie gesagt auch was anderes sein.
Wichtig ist mir einfach über ein schönes Frontend remote Aufnahmen programmieren zu können - evtl. auch Serienaufnahmen - bin da von meinen beiden MCEs (XP05 und Vista Home P.) ziemlich verwöhnt - aber die können leider nur analog aufnehmen...
lg
Nico
Kann aber wie gesagt auch was anderes sein.
Wichtig ist mir einfach über ein schönes Frontend remote Aufnahmen programmieren zu können - evtl. auch Serienaufnahmen - bin da von meinen beiden MCEs (XP05 und Vista Home P.) ziemlich verwöhnt - aber die können leider nur analog aufnehmen...
lg
Nico
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Lokal TV Aufnehmen am WHS
Ich nutze TV Central von Sceneo. Das kann das alles. Hat aber für manchen den Nachteil, dass es nicht kostenlos ist. Kannst dir ja mal die Demo anschauen.
Gruß
Larry
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 389
- Registriert: 22. Jul 2007, 16:23
Re: Lokal TV Aufnehmen am WHS
ich nutze den whs als medienserver mit mediaportal mit 2 x dvb-c technotrend c1501. eine karte hat ein cam um die bonussender zu empfangen. jeder rechner ist auch direkt client für mediaportal.
mehr dazu hier: http://pleibling.spaces.live.com/blog/c ... !544.entry
mehr dazu hier: http://pleibling.spaces.live.com/blog/c ... !544.entry
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert: 18. Apr 2008, 12:38
Re: Lokal TV Aufnehmen am WHS
Bei aller liebe, aber MP ist mir viel zu viel gefummel und gefriemel bis das mal so läuft wie es soll. Bin solche Software einfach leid, muss das heute immer noch so umständlich sein ? Menüs über Menüs und Untermenüs ? Da würde ich lieber TVC nehmen, das ist wesentlich wenige fummelig in der V4 Version.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 200
- Registriert: 17. Jun 2007, 17:40
- Wohnort: Wachtberg
- Kontaktdaten:
Re: Lokal TV Aufnehmen am WHS
lolJB72 hat geschrieben:Bei aller liebe, aber MP ist mir viel zu viel gefummel und gefriemel bis das mal so läuft wie es soll. Bin solche Software einfach leid, muss das heute immer noch so umständlich sein ? Menüs über Menüs und Untermenüs ? Da würde ich lieber TVC nehmen, das ist wesentlich wenige fummelig in der V4 Version.
als ob tvc weniger gefummel erfordert
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 389
- Registriert: 22. Jul 2007, 16:23
Re: Lokal TV Aufnehmen am WHS
hehe, und leider auch überhaupt nicht so flexibel. aber der kollege möchte auch nur eine einfache lösung.
ich nutze lieber den schicken funktionsumfang und freu mich was man alles mit mediaportal machen kann
.
ich nutze lieber den schicken funktionsumfang und freu mich was man alles mit mediaportal machen kann

- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Lokal TV Aufnehmen am WHS
Ich persönlich kann nur jeden empfehlen ein paar Programme zu testen.
In TVC gibt es Funktionen die MediaPortal nicht hat und umgekehrt genauso.
Auf einigen Rechnern läuft MediaPortal nicht richtig gut, bei anderen macht TVC Probleme.
Daher einfach selbst probieren und vor allen nicht der Meinung sein, dass man das Programm in 5 Minuten installiert und alles geht. Dabei meine ich allgemein die TV-Anwendungen.
Wer keine Zeit investieren will, sollte sich Festplatten oder DVD-Recorder zulegen.
Gruß
Larry
In TVC gibt es Funktionen die MediaPortal nicht hat und umgekehrt genauso.
Auf einigen Rechnern läuft MediaPortal nicht richtig gut, bei anderen macht TVC Probleme.
Daher einfach selbst probieren und vor allen nicht der Meinung sein, dass man das Programm in 5 Minuten installiert und alles geht. Dabei meine ich allgemein die TV-Anwendungen.
Wer keine Zeit investieren will, sollte sich Festplatten oder DVD-Recorder zulegen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 30. Sep 2008, 12:58
Re: Lokal TV Aufnehmen am WHS
Ich will nur über die Konsole (wohl noch nicht möglich) oder über ein Webinterface auf den Clients im Netzwerk und aus dem Internet einen EPG darstellen können, in dem ich eine einmalige Aufnahme und Serienaufnahmen programmieren kann.
Die Records sollen dann über eine Freigabe (am besten im MPEG2 Format / *.mpg) im Netzwerk zur Verfügung stehen, so daß alle Rechner und Spielekonsolen drauf zugreifen können.
Dann kann ich nämlich auch noch Encoding-Automationen entwickeln, die die PSP oder den PDA entsprechend syncen - aber zuerst brauche ich natürlich eine Software zum aufnehmen.
Ihr kennt ja webguide...
Mit der MCE und Webguide hab ich das so am laufen, jedoch nur analog und im Server wären DVB-T Aufnahmen mit ähnlicher Qualität wie analog Kabel, aber nur einem viertel der Dateigröße natürlich besser - besonders für die Langzeitarchivierung...
Wie sieht es denn mit DVB Viewer oder ProgDVB aus?
lg
Nico
Die Records sollen dann über eine Freigabe (am besten im MPEG2 Format / *.mpg) im Netzwerk zur Verfügung stehen, so daß alle Rechner und Spielekonsolen drauf zugreifen können.
Dann kann ich nämlich auch noch Encoding-Automationen entwickeln, die die PSP oder den PDA entsprechend syncen - aber zuerst brauche ich natürlich eine Software zum aufnehmen.
Ihr kennt ja webguide...
Mit der MCE und Webguide hab ich das so am laufen, jedoch nur analog und im Server wären DVB-T Aufnahmen mit ähnlicher Qualität wie analog Kabel, aber nur einem viertel der Dateigröße natürlich besser - besonders für die Langzeitarchivierung...
Wie sieht es denn mit DVB Viewer oder ProgDVB aus?
lg
Nico
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 389
- Registriert: 22. Jul 2007, 16:23
Re: Lokal TV Aufnehmen am WHS
mediaportal hat ein webinterface für den epg, muß man nur installieren (hat auch eine pda ansicht). sieh mal unten.
das webinterface hat allerdings nicht wie bei webguide auch die darstellungs- und wiedergabemöglichkeiten für musik und filme. das kann man aber anders realiseren (mit iis einen ordner freigeben und da das directory listing aktivieren, dann werden die dateien angezeigt.
mp kann auch mit eigenen möglichkeiten selber in divx konvertieren und in bestimmte ordner verlegen. standardformat ist .ts, ich hatte aber auch schon mpeg2 laufen (konnte die aber nicht über extender über mediacenter wiedergeben).
dvbviewer hat die pro version (15) auch netzwerkunterstützung und darf so oft wie man möchte zuhause in einem netz installiert werden. der tvserver ist klasse und nur 6 mb groß. dvbviewer hat ein top tv modul, ist schlank, schnell, komfortabel usw. - aber die mediacenterfunktion ist leider sehr spartanisch und reicht meinen ansprüchen leider gar nicht.
ich nutze tv am pc seit über 10 jahren, gestartet früher mit myhtpc, dann war ich vor 4 jahren auf mediacenter umgestiegen, leider hat sich das tv modul vom mediacenter nicht weiterentwickelt und dinge wie channelhopping (meherere sender in einem transponder auf einer tv karte schauen/aufnahmen), cam sharing (mehrere sender in einem transponder nutzen ein cam zum entschlüsseln), cam steuerung (2 tv karten, 1 cam), keine möglichkeit netzwerkfähigkeit/extender auf rechner nachzurüsten usw.
deswegen nutze ich mediaportal. ich habe einen whs der macht natürlich backup/filesharing, mp/medienserver/webinterface, hausautomation/sql server, dazu dann ca. 8 rechner/laptops/htpc mit vista business/ultimate und xp pro - und alle sind clients für mp
. mit mediacenter undenkbar.
das webinterface hat allerdings nicht wie bei webguide auch die darstellungs- und wiedergabemöglichkeiten für musik und filme. das kann man aber anders realiseren (mit iis einen ordner freigeben und da das directory listing aktivieren, dann werden die dateien angezeigt.
mp kann auch mit eigenen möglichkeiten selber in divx konvertieren und in bestimmte ordner verlegen. standardformat ist .ts, ich hatte aber auch schon mpeg2 laufen (konnte die aber nicht über extender über mediacenter wiedergeben).
dvbviewer hat die pro version (15) auch netzwerkunterstützung und darf so oft wie man möchte zuhause in einem netz installiert werden. der tvserver ist klasse und nur 6 mb groß. dvbviewer hat ein top tv modul, ist schlank, schnell, komfortabel usw. - aber die mediacenterfunktion ist leider sehr spartanisch und reicht meinen ansprüchen leider gar nicht.
ich nutze tv am pc seit über 10 jahren, gestartet früher mit myhtpc, dann war ich vor 4 jahren auf mediacenter umgestiegen, leider hat sich das tv modul vom mediacenter nicht weiterentwickelt und dinge wie channelhopping (meherere sender in einem transponder auf einer tv karte schauen/aufnahmen), cam sharing (mehrere sender in einem transponder nutzen ein cam zum entschlüsseln), cam steuerung (2 tv karten, 1 cam), keine möglichkeit netzwerkfähigkeit/extender auf rechner nachzurüsten usw.
deswegen nutze ich mediaportal. ich habe einen whs der macht natürlich backup/filesharing, mp/medienserver/webinterface, hausautomation/sql server, dazu dann ca. 8 rechner/laptops/htpc mit vista business/ultimate und xp pro - und alle sind clients für mp

-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 6
- Registriert: 30. Sep 2008, 12:58
Re: Lokal TV Aufnehmen am WHS
Danke pleibling! Die Vista MCE möchte ich weiterhin als Wohnzimmer-Couchpotatoe-Zentrale nutzen - ist halt von der Oberfläche das Beste, das ich kenne.
Aber nach all dem Lob werd ich mir mal MediaPortal ansehen. Die früher von mir getesteten Versionen waren leider nicht allzu stabil...
Kann ich damit rechnen, daß MP mit 2 DVB-T Karten und 1 DVB-C Karte problemlos läuft, oder muss ich mit häufigen crashes rechnen?
lg
Nico
PS: IPShomecontrol ist bei mir fleißig im Einsatz
Aber nach all dem Lob werd ich mir mal MediaPortal ansehen. Die früher von mir getesteten Versionen waren leider nicht allzu stabil...
Kann ich damit rechnen, daß MP mit 2 DVB-T Karten und 1 DVB-C Karte problemlos läuft, oder muss ich mit häufigen crashes rechnen?
lg
Nico
PS: IPShomecontrol ist bei mir fleißig im Einsatz

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 200
- Registriert: 17. Jun 2007, 17:40
- Wohnort: Wachtberg
- Kontaktdaten:
Re: Lokal TV Aufnehmen am WHS
der mischbetrieb ist nicht das problem sondern eher die treiber bzw die apis der herstellerstenico hat geschrieben:Danke pleibling! Die Vista MCE möchte ich weiterhin als Wohnzimmer-Couchpotatoe-Zentrale nutzen - ist halt von der Oberfläche das Beste, das ich kenne.
Aber nach all dem Lob werd ich mir mal MediaPortal ansehen. Die früher von mir getesteten Versionen waren leider nicht allzu stabil...
Kann ich damit rechnen, daß MP mit 2 DVB-T Karten und 1 DVB-C Karte problemlos läuft, oder muss ich mit häufigen crashes rechnen?
lg
Nico
PS: IPShomecontrol ist bei mir fleißig im Einsatz
wenn hersteller keine rausrücken ist es sehr experimentel/ abenteuerlich da ein passendes interface für die karten zubauen
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 389
- Registriert: 22. Jul 2007, 16:23
Re: Lokal TV Aufnehmen am WHS
dem kann ich mir nur anschliessen. am besten aml im mp forum schauen, die meisten haben in der signatur ihre systeme. da kannst du dann schauen was die für zusammenstellúng haben, dann am besten mal anmailen und fragen wie die hardware bei dennen rennt.
bei den anderen systemen ist es ja nicht anders. wobei vmc ja mit dem tv pack auch mehrere karten im mischbetrieb unterstützt. nur auf offiziellen wege ist das nur über oems bei nuekauf eines systems zu bekommen. naja, ms hatl
.
bei den anderen systemen ist es ja nicht anders. wobei vmc ja mit dem tv pack auch mehrere karten im mischbetrieb unterstützt. nur auf offiziellen wege ist das nur über oems bei nuekauf eines systems zu bekommen. naja, ms hatl

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 123
- Registriert: 18. Apr 2008, 12:38
Re: Lokal TV Aufnehmen am WHS
Erheblich weniger. Ist ja nicht so das ich das leichtfertig in den Raum werfe.Kay hat geschrieben:lolJB72 hat geschrieben:Bei aller liebe, aber MP ist mir viel zu viel gefummel und gefriemel bis das mal so läuft wie es soll. Bin solche Software einfach leid, muss das heute immer noch so umständlich sein ? Menüs über Menüs und Untermenüs ? Da würde ich lieber TVC nehmen, das ist wesentlich wenige fummelig in der V4 Version.
als ob tvc weniger gefummel erfordert
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·