Festplattenverteilung wird nicht mehr angezeigt
- Christoph
- Moderator
- Beiträge: 2086
- Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
- Wohnort: Hamburg, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Festplattenverteilung wird nicht mehr angezeigt
Im Normalfall sollten die Daten auf die anderen Platten verteilt werden!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 655
- Registriert: 8. Jun 2007, 18:02
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Festplattenverteilung wird nicht mehr angezeigt
Eahm, entschuldigung, ich komme da nicht mehr mit. Wie wäre es, wenn Du den WHS mal sauber neu installierst? Vorausgesetzt Du hast deine Daten alle noch wo anders sicher ist das ja schnell gemacht. Danach kopierst Du deine Dateinen mal in die richtigen Ordner und schon sollte das alles kein Problem sein. Bitte nicht böse sein. Aber anscheinend warst Du nicht gerade zimperlich mit dem WHS. Wie wir alle ja nicht. Doch dann müssen wir und ja auch nicht wundern wenn mal etwas schief läuft.
Ist dies eine Signatur?!
http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.

http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: 10. Sep 2007, 01:12
Re: Festplattenverteilung wird nicht mehr angezeigt
Hi,
wenn ich das mache formatiert er die Platten und die Daten sind verloren. Es geht hier um 1TB. Wo soll ich dass den gesichert haben?
Nicht zimperlich? Was tat ich den so gravierend böses meinem WHS an? Ich habe lediglich aus unwissenheit die Daten nicht über die Shared auf den WHS kopiert. Kann ja keiner ahnen dass die Kiste dann nicht mehr geht.
Ich bin der Lösung aber auf der Spur. Es scheint lediglich eine defekte Freigabe zu sein. Für diese kann die Ordnergrösse nicht bestimmt werden. Muss nur noch herausbekommen warum.
Gruß Thorsten
wenn ich das mache formatiert er die Platten und die Daten sind verloren. Es geht hier um 1TB. Wo soll ich dass den gesichert haben?
Nicht zimperlich? Was tat ich den so gravierend böses meinem WHS an? Ich habe lediglich aus unwissenheit die Daten nicht über die Shared auf den WHS kopiert. Kann ja keiner ahnen dass die Kiste dann nicht mehr geht.
Ich bin der Lösung aber auf der Spur. Es scheint lediglich eine defekte Freigabe zu sein. Für diese kann die Ordnergrösse nicht bestimmt werden. Muss nur noch herausbekommen warum.
Gruß Thorsten
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: Festplattenverteilung wird nicht mehr angezeigt
Wenn du beim Setup "Re-install" statt "New Install" auswählst, behält er die Daten auf den Festplatten
Ausserdem hat MS von Anfang an gesagt, man soll während der Beta-Phase keine wichtigen Daten auf dem Server speichern (oder zumindest ein Backup anlegen) denn die Daten können jederzeit futsch sein (übertrieben gesagt). Also beschwer dich nicht wenn du eine Beta-Software verwendest, und dann nicht alles glatt läuft.
lg Alex
PS: Bin aber trotzdem interessiert ob du es schaffst, den Fehler zu beheben, kann auf der Final-Version ja auch passieren..

Ausserdem hat MS von Anfang an gesagt, man soll während der Beta-Phase keine wichtigen Daten auf dem Server speichern (oder zumindest ein Backup anlegen) denn die Daten können jederzeit futsch sein (übertrieben gesagt). Also beschwer dich nicht wenn du eine Beta-Software verwendest, und dann nicht alles glatt läuft.
lg Alex
PS: Bin aber trotzdem interessiert ob du es schaffst, den Fehler zu beheben, kann auf der Final-Version ja auch passieren..
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: 10. Sep 2007, 01:12
Re: Festplattenverteilung wird nicht mehr angezeigt
Ich beschwere mich nicht. Ich habe lediglich Stellung zu lars Post genommen. Bin auch nicht böse
.
Naja, keine wichtigen Daten drauf speichern wäre für mich blöd. Ich hätte dann nämlich keinen Grund den WHS zu nutzen. Man will ja auch was davon haben.
Aber, alles nicht so wild. Ich habe die Lösung:
Problem war die Freigabe, welche über die Console sichtbar war, und auf welche auch zugegriffen werden konnte.
Weiterhin viel auf, dass der Ordner unter "d:\shares" nicht vorhanden war. Ich kopierte also den Inhalt der Freigabe auf einen anderen PC und löschte sie anschließend. Sofort dannach konnte WHS wieder die größen kalkulieren.
Was jetzt beim erstellen dieser einen Freigabe schief gelaufen ist weiß ich aber leider nicht.
Gruß Thorsten

Naja, keine wichtigen Daten drauf speichern wäre für mich blöd. Ich hätte dann nämlich keinen Grund den WHS zu nutzen. Man will ja auch was davon haben.
Aber, alles nicht so wild. Ich habe die Lösung:
Problem war die Freigabe, welche über die Console sichtbar war, und auf welche auch zugegriffen werden konnte.
Weiterhin viel auf, dass der Ordner unter "d:\shares" nicht vorhanden war. Ich kopierte also den Inhalt der Freigabe auf einen anderen PC und löschte sie anschließend. Sofort dannach konnte WHS wieder die größen kalkulieren.
Was jetzt beim erstellen dieser einen Freigabe schief gelaufen ist weiß ich aber leider nicht.
Gruß Thorsten
Zuletzt geändert von eclere am 16. Sep 2007, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 655
- Registriert: 8. Jun 2007, 18:02
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Festplattenverteilung wird nicht mehr angezeigt
Hi Thorsten.
Es freut mich natürlich, dass Du es wieder hinbekommen hast. Ich kann mir eben nur unzählige Szenarien vorstellen bei denen Du mir deiner "Kopiererei" den WHS verrückt gemacht hast
Da der WHS als headless konzipiert ist kann ich schon verstehen, dass MS hier nicht abschließend "sicher" vorgegangen ist.
Es freut mich natürlich, dass Du es wieder hinbekommen hast. Ich kann mir eben nur unzählige Szenarien vorstellen bei denen Du mir deiner "Kopiererei" den WHS verrückt gemacht hast

Ist dies eine Signatur?!
http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.

http://meine.flugstatistik.de/larskoelle
http://www.eurobilltracker.eu/?referer=85966
Mein WHS: T2-WHS-A2, GB-NIC, 512MB Ram, 660GB.

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 88
- Registriert: 10. Sep 2007, 01:12
Re: Festplattenverteilung wird nicht mehr angezeigt
Hallo lars,
jo, ich freue mich auch
. Allerdings geht es ja nur über die kopiererei. Ich kann ja leider keine vorhandenen Platten mit Daten in den WHS einbinden und dann sharen. Und da der WHS ja mein zentraler Datenspeicher sein soll, muss ich nach dem Setup die Daten rauf schieben. Sehe ich das falsch?
Allerdings würde ich generell schon mal behaupten das ein Server der Klasse Win2003 durchaus das verschieben von 2TB verkraften muss. Vor allem weil ich glaube dass die meisten User in Verbindung mit MediaCenter ihre ganzen DVD's, Musik CD'S usw. auf Festplatte rippen werden. Da hat man ganz ganz schnell riesige Datenmengen, die früher oder später mal verschoben werden müssen. Sind vielleicht keine wichtigen Daten, welche eine Duplizierung benötigen, aber ein Verlust ist trotzdem schade. Hier muss ein Server egal welcher Bauart funktionieren.
Hier hat WHS meiner Meinung nach noch etwas nachholbedarf, da dieses Dateisystem die ganz große Macke hat bei einer einzigen defekten Freigabe nicht mehr zu funktionieren.
Ich kann übrigens jetzt wieder eine Festplatte aus dem Verbund entfernen. Das geht bei einer defekten Freigabe auch nicht.
Gruß Thorsten
jo, ich freue mich auch

Allerdings würde ich generell schon mal behaupten das ein Server der Klasse Win2003 durchaus das verschieben von 2TB verkraften muss. Vor allem weil ich glaube dass die meisten User in Verbindung mit MediaCenter ihre ganzen DVD's, Musik CD'S usw. auf Festplatte rippen werden. Da hat man ganz ganz schnell riesige Datenmengen, die früher oder später mal verschoben werden müssen. Sind vielleicht keine wichtigen Daten, welche eine Duplizierung benötigen, aber ein Verlust ist trotzdem schade. Hier muss ein Server egal welcher Bauart funktionieren.
Hier hat WHS meiner Meinung nach noch etwas nachholbedarf, da dieses Dateisystem die ganz große Macke hat bei einer einzigen defekten Freigabe nicht mehr zu funktionieren.
Ich kann übrigens jetzt wieder eine Festplatte aus dem Verbund entfernen. Das geht bei einer defekten Freigabe auch nicht.
Gruß Thorsten
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·