Wake On WAN

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Wake On WAN

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
Ich hoffe das ich hiermit ein bisschen Klarheit ins Dunkel von Wake On Wan bringen konnte und vielleicht auch dem ein oder anderen eine Lösung mit auf den Weg geben konnte.
Na ja ... auch ein "magic paket" im LAN geht an alle Clients und anhand der MAC weiß die betroffene NIC, dass sie gemeint ist und reagiert entsprechend. Nichts anderes passiert, wenn dieses "magic paket" über das Internet geschickt wird.

Adressierbar von aussen ist halt nur die "externe IP", damit wird der Router erreicht. Dieser hat nun dieses "magic paket" auf die "Broadcast" zu routen, sprich an alle Clients im LAN. Entsprechend der im "magic paket" beinhalteten MAC wird dann analog oben der richtige Client erweckt.

Ein "magic paket" über das Internet ist somit nichts anderes als das gleiche über das LAN, nur dass der Router routen muss. Aber das ist ja seine Kernaufgabe. Und ein Router, der den entsprechenden Port nicht weiterleiten kann ist eh' ungeeignet zum Betrieb eines WHS, denn was nutzt mir ein aufgeweckter WHS, auf den ich danach nicht zugreifen kann.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
mack
Foren-Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: 5. Dez 2007, 10:39
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Wake On WAN

Beitrag von mack »

Hallo Werner danke für deine Ergänzungen. Angesicht das nun in kürzester Zeit mehrere Beiträge zu dem Thema eröffnet wurden währe es doch sinnvoll hier eine Art HowTo mit Möglichkeiten zu etablieren. Somit muss nicht immer ein neuer Beitrag gestartet werden und wir haben die Infos alle zusammen.


Gruß Mack
Am Experimentieren mit Windows Server 2016 Essentials
schleipfi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 36
Registriert: 22. Jan 2008, 19:07

Re: Wake On WAN

Beitrag von schleipfi »

Hallo,

wäre der Fred eher geschrieben worden, hätte ich viel Zeit gespart ;-)

Als User mit gefählichem Halbwissen, war die entscheidende Info der Hinweis, das ich im Router nicht auf die
"private" IP des WHS weiterleiten muss. sondern an den Broadcast, also IP xxxxxxxx255.

Ein HowTo wäre sicher nicht schlecht.

Gruß
Bernd
Gehäuse: ATX Midi Sharkoon Rebel9
Board: GIGABYTE GA-MA69G-S3H
CPU: AMD Athlon64 X2 3800+ EE
RAM: 2x2048MB DDR2 800MHz PC2-6400
HDD's: 2 St 500GB SATA WD5000AACS 7200U/m 16mb GreenPower
Netzteil: ATX Seasonic S12II-330W 12cm
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Wake On WAN

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
mack hat geschrieben:Angesicht das nun in kürzester Zeit mehrere Beiträge zu dem Thema eröffnet wurden währe es doch sinnvoll hier eine Art HowTo mit Möglichkeiten zu etablieren.
hmm ... ein "HowTo" ist sicher eine feine Sache, doch auch ein googeln mit geeigneten Begriffen findet schnell z.B. die WakeOnLan-Seite von Mestrona. Das Prinzip ist auch nichts WHS-spezifisches. Und auch mittels Suche hier im Forum müssten seit April (u.a. meine) Beiträge hierzu zu finden sein.

PS: Ich schau' mal, ob ich eine kleine Zusammenfassung schreiben kann.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
steve1712
Foren-Einsteiger
Beiträge: 19
Registriert: 4. Sep 2008, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Wake On WAN

Beitrag von steve1712 »

Hi, hat wer ne ahnung wie ich am besten eine ein Wake ON Lan mit mehreren rechnern machen kann??

ich kann bei meinem ADSL Modem (Thomson 525) eine Portweiterleitung gemacht... Port 9 auf Port 9 auf die IP meines StandpC...

wenn ich jetzt den WHS auch aufwecken will.. ich weiß nicht ob ich da noch eine Regel machen kann.. also wieder Port 9 auf 9 und whs ip...

ich muß sagen ich habs noch nciht probiert.. aber vielleicht hat das ja zufällig jemand in verwendung...
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9986
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Wake On WAN

Beitrag von Martin »

Wake ON Lan mit mehreren rechnern
Das geht nur, wenn für jeden Rechner ein eigens WOL Paket erzeugt wird.

Hintergrund: Im WOL Paket steckt die MAC-Adresse (das ist die phys. Adresse) des Netzwerkadapter.
Und nur auf die eigene, passende MAC reagiert der Netzwerkadapter mit einem Signal, das den PC weckt.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten