Die Ordner shares und folders werden nach DE dupliziert?

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
stalky13
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 22. Aug 2008, 21:54
Wohnort: Jever

Die Ordner shares und folders werden nach DE dupliziert?

Beitrag von stalky13 »

Servus ...

Ich hab mal ne frage :roll: ... obwohl ich die duplizierung bei allen freigegebenen verzeichnissen ausgeschaltet habe werden die verzeichnisse shares und folders von D:\ 1zu1 in einen verstekten ordner "DE" ebenfasls auf D:\ kopiert. wenn ich mir in der konsole die den Server speicher angucke dann hab ich dort folgende aufteilung:

Freigegebene Ordner (22GB)
Computersicherungen (40GB)
System (70GB)
Freier Speicherplatz (464GB)

das Verzeichniss DE wird anscheinent unter System eingeordnet und nicht unter Duplizierungen :shock: ... warum tut er die ordner kopieren tun und wie kann ich ihm das abgewöhnen?
- Aus großer Kraft folgt große Verantwortung.
- Dumm ist der der dummes tut.
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Die Ordner shares und folders werden nach DE dupliziert?

Beitrag von JeHo »

Hallo @stalky13

erst mal ne Frage, wie viele Platten hast du denn in deinem WHS verbaut ?

Liege ich richtig wenn ich denke nur eine ?

Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
stalky13
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 22. Aug 2008, 21:54
Wohnort: Jever

Re: Die Ordner shares und folders werden nach DE dupliziert?

Beitrag von stalky13 »

hi JeHo

ganz recht nur eine 600gb Platte ... und die ordner werden bei jedem neustart dupliziert. ich hab übrigens vor kurzem whs neu aufgesetzt (so das die sharefolders erhalten bleiben) hatte vorher die englische version und jetzt die deutsche ... kann das probleme machen?

mfg stalky
- Aus großer Kraft folgt große Verantwortung.
- Dumm ist der der dummes tut.
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Die Ordner shares und folders werden nach DE dupliziert?

Beitrag von JeHo »

Hi @stalky,

ich glaube Martin oder AliG haben zu dem Ordner D:\DE mal was geschrieben, nur leider finde ich es nicht mehr.

Ich denke aber das es mit dem "EinPlattenSystem" zusammenhängt, auf meinen zwei WHS mit je 4 Platten tritt das "Problem" jedenfalls nicht auf.

Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
stalky13
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 22. Aug 2008, 21:54
Wohnort: Jever

Re: Die Ordner shares und folders werden nach DE dupliziert?

Beitrag von stalky13 »

ich habe auch schon im forum gesucht und ähnliche themen gefunden aber leider nichts über den ordner DE.
JeHo hat geschrieben:Ich denke aber das es mit dem "EinPlattenSystem" zusammenhängt
hm... ich hab haber leider im moment nur die eine platte und für ne zweite möchte ich im moment auch kein geld ausgeben ... davon mal abgesehn hab ich garkein platzt mehr in meinem gehäuse für ne zweite festplatte :cry:

aber irgendwie muss man ihm doch den teufel austreiben können :D

mfg stalky
- Aus großer Kraft folgt große Verantwortung.
- Dumm ist der der dummes tut.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Die Ordner shares und folders werden nach DE dupliziert?

Beitrag von Martin »

Auf einem Mehrplattensystem liegen alle Daten in den \DE Verzeichnissen, d:\shares\... enthält dann nur noch Verweise (Dateien mit sog. ReparsePoints).
Eventuell ist bei dir das trotz 1 Plattensystem auch so. Berichte mal die Ordnergrößen von
D:\DE
D:\shares

im Vergleich zur belegten Größe von D:

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Die Ordner shares und folders werden nach DE dupliziert?

Beitrag von JeHo »

Hi Martin
image002.jpg
image002.jpg (31.62 KiB) 1864 mal betrachtet
?

Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
JeHo
Foren-Mitglied
Beiträge: 381
Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
Wohnort: Thüringen

Re: Die Ordner shares und folders werden nach DE dupliziert?

Beitrag von JeHo »

image002a.jpg
image002a.jpg (93.76 KiB) 1868 mal betrachtet
Mehrplattensystem (4) und PP1, alle Ordner dupliziert

Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
stalky13
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 22. Aug 2008, 21:54
Wohnort: Jever

Re: Die Ordner shares und folders werden nach DE dupliziert?

Beitrag von stalky13 »

hi martin...

die ordnergößen waren identisch ... :shock: waren? ... ja ganz recht fix wie ich bin hab ich mal eben den ordner de gelöscht und mir damit meine backups zerschossen... :? (share files sind noch da) und auserdem bin ich auf diesen artikel gestoßen hier und weil ich dachte das das damit vieleicht was zutun haben könnte binn ich gena so vorgegangen... jetzt kopiert er nach einem neustart die share folders nicht mehr aber die backups schon. naja zumindest den ordner folders (backups sind ja keine mehr da). :roll: was auch witzig ist wenn ich den ordner de umbenenne oder verschiebe ... dann findert er den ??? und verschiebt den inhalt wieder nach d:\de

edit:
:shock: oh man ich hab grad nochmal nachgesehn... und offensichtlich läst sich keine meiner dateien mehr öffnen :shock:
waren wohl doch in dem ordner de gespeichert... ist aber ned so schlimm hab alle nochmal auf meinem lokalen system.

grus stalky
- Aus großer Kraft folgt große Verantwortung.
- Dumm ist der der dummes tut.
stalky13
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 22. Aug 2008, 21:54
Wohnort: Jever

Re: Die Ordner shares und folders werden nach DE dupliziert?

Beitrag von stalky13 »

so hab jetzt mal die ordner größen und den freien Festplattenspeicher dokumentiert

leere sharefolder:
571 GB freier speicher

nach dem reinkopieren einer 2 gb großen datei:
569 GB freier speicher
2 GB in D:\shares
der ordner D:\DE\shares existiert noch ned

nach dem neustart:
568 GB freier speicher
2 GB in D:\shares
2 GB in D:\DE\shares

nach dem weiteren eifügen einer 2 gb datei und einem neustart:
566 GB freier speicher
3.9 GB in D:\shares
3.9 GB in D:\DE\shares

so mal sehn 571GB - 566GB = ca. 5GB speicherzuwach nach dem einfügen von ca. 4GB daten ... also wären die daten Doppelt ausgelegt dann währe das meiner meinung nach mehr.

oh ... und aufgrund eines komischen und seltenen zufalles ist irgendwie meine connektorsoftware aus meinem softwareverzeichniss weg :roll: ... kopiert er die bei nem update wieder da rein?
edit:
hab die connector software installation bereits wieder hergestellt und die aktuelle restorecd.iso lad ich grad von ms runter :ugeek: (hätt ich doch blos der ordner ned gelöscht)

mfg stalky
- Aus großer Kraft folgt große Verantwortung.
- Dumm ist der der dummes tut.
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Die Ordner shares und folders werden nach DE dupliziert?

Beitrag von Martin »

Leider hat MS mit dem PP1 die Anzeige der ReparsePoints "optimiert". Vorher konnten diese einfach daran identifiziert werden, dass die angezeigte und die tatsächliche Größe verschieden waren:
viewtopic.php?f=27&t=542

Jetzt kann das nur mit dem Kommandozeilenprogram fsutil geprüft werden, Beispiel:

Code: Alles auswählen

D:\shares\Musik\The Beatles\1962-1966 Disc 1>fsutil reparsepoint query "01 Love
Me Do.wma"
Analysenkennungswert : 0x80000005
Kennungswert: Microsoft

Datenlänge wird neu analysiert: 0x000000ac
Analysedaten:
0000:  34 6b 61 70 3d 80 cc 4f  9d 1e eb e4 50 7a f5 74  4kap=..O....Pz.t
0010:  01 01 00 00 02 00 00 00  65 00 31 00 64 00 32 00  ........e.1.d.2.
0020:  31 00 35 00 32 00 32 00  2d 00 31 00 30 00 34 00  1.5.2.2.-.1.0.4.
0030:  32 00 2d 00 34 00 36 00  36 00 34 00 2d 00 38 00  2.-.4.6.6.4.-.8.
0040:  65 00 35 00 33 00 2d 00  39 00 36 00 35 00 63 00  e.5.3.-.9.6.5.c.
0050:  35 00 66 00 33 00 62 00  36 00 62 00 37 00 63 00  5.f.3.b.6.b.7.c.
0060:  5c 00 53 05 00 00 00 00  02 00 36 00 62 00 34 00  \.S.......6.b.4.
0070:  35 00 34 00 31 00 34 00  36 00 2d 00 62 00 61 00  5.4.1.4.6.-.b.a.
0080:  61 00 64 00 2d 00 34 00  39 00 66 00 36 00 2d 00  a.d.-.4.9.f.6.-.
0090:  38 00 39 00 33 00 39 00  2d 00 38 00 31 00 32 00  8.9.3.9.-.8.1.2.
00a0:  30 00 63 00 39 00 31 00  34 00 35 00              0.c.9.1.4.5.
Eine "echte" Datei sieht dann so aus:

Code: Alles auswählen

C:\fs\B\DE\shares\Musik\The Beatles\1962-1966 Disc 1>fsutil reparsepoint query "
01 Love Me Do.wma"
Fehler:  Die Datei oder das Verzeichnis ist kein Analysepunkt.
Nur so kannst du sicher sein, dass beim Löschen die Verkettung von Verweis und Zieldatei nicht zerstört wird.
Wenn in obigem Beispiel die Dateien im Verzeichnis C:\fs\B\DE\shares\Musik\The Beatles\1962-1966 Disc 1
gelöscht werden, gehen die Verweise in D:\shares\Musik\The Beatles\1962-1966 Disc 1 ins Leere. Diese Dateien
können dann auch nicht mehr einfach gelöscht werden, zuerst muss der ReparsePoint entfernt werden.

Moral von der Geschichte: Händische Eingriffe in den WHS enden oft mit einem Desaster!

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
stalky13
Foren-Einsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 22. Aug 2008, 21:54
Wohnort: Jever

Re: Die Ordner shares und folders werden nach DE dupliziert?

Beitrag von stalky13 »

Martin hat geschrieben:Händische Eingriffe in den WHS enden oft mit einem Desaster!
jepp :roll:

ok naj ... hm ... dann ... danke für eure hilfe :mrgreen: scheint ja wohl alles so seine richtigkeit zu haben so wie es ist.

mfg stalky
- Aus großer Kraft folgt große Verantwortung.
- Dumm ist der der dummes tut.
Antworten