Nach einem (vermeintlichen) Ausfall einer von 4 verbauten Festplatten (und damit verbundenem Stirnrunzeln über die logische Zuordnung der Datenträger unter WHS) habe ich mir den Spaß gemacht das WHS Disk-Management Add-In zu installieren - und bin noch nervöser geworden. Ich darf auf den Anhang verweisen, der ein Screenshot der Plattenauslastung des Systems enthält.
Mit der Zielsicherheit von Murphy's Law wird die Platte 2 ausfallen. Und dann sind alle Daten futsch, denn wenn man dem Add-In vertrauen kann, ist diese Platte als einzige von Vieren zu 71% ausgelastet, während sich die anderen langweilen. Von einer paritätischen Datenverteilung und damit einhergehender Ausfallsicherheit kann ich hier dummerweise nix erkennen.

Ich stelle mir langsam die Frage, wofür der Demigrator läuft? Um alle Daten auf eine einzige Platte zu schieben?

Gut, ich habe jetzt aus lauter Nervosität eine externe Platte zur Datensicherung der Shares dran, aber das kann's ja wohl nun auch nicht sein, wenn man 4 Platten in's System setzt.

Im übrigen sind die Probleme des (vermeintlichen) Plattenausfalls nach Installation von Updates und des PP1 aufgetreten (Dateikonflikte sind jetzt jedoch wieder behoben, nachdem die Platte wieder läuft). Zudem "leide" ich hier unter Profilproblemen und den hier schon beschriebenen Schwierigkeiten mit dem Gerät ahci861 - ich habe jedoch für den verbauten AMD790-Chipsatz keinen neuen Treiber finden können als 2.5.1540.47.
Ja, wie auch immer, zur eigentlichen Frage: Wie um Himmels Willen kann ich den WHS dazu veranlassen die Datenträger gleichmäßig auszulasten?
Dank im voraus für Eure Hilfe.