CPU Auslastung Konstant bei 80%
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 22. Mär 2008, 22:23
CPU Auslastung Konstant bei 80%
Hallo
ich bin ein wenig ein Greenhorn was WHSS betrifft. Ich habe seit einiger Zeit ein Problem . Die CPU auslastung ist bei meinem Server Konstant bei 80%
Da dachte ich mir das das POwer Pack 1 vielleicht die Lösung bringt. Dochh nach der Instellation nach ein paar Minuten steigt die CPU-Auslastung wieder auf über 80%!
Da dies nicht viel brachte habe ich mir die Mühe gemacht und den ganzen Server neu aufegetzt. Die ersten ein bis zwei Tage lief auch^alles io. dann wieder das selbe Problem
Der Sever ist mit dem Antivirus von Avast WHS ausgestatet und hat noch DIXiM Mediaserver Software installiert.
Näheres kann ich im Moment nicht geben da ich nicht mehr angaben weiss. Kann ir jenmand helfen, damit mein Server nicht mehr so ins Schwitzen kommt?
Gruss
Andre
ich bin ein wenig ein Greenhorn was WHSS betrifft. Ich habe seit einiger Zeit ein Problem . Die CPU auslastung ist bei meinem Server Konstant bei 80%
Da dachte ich mir das das POwer Pack 1 vielleicht die Lösung bringt. Dochh nach der Instellation nach ein paar Minuten steigt die CPU-Auslastung wieder auf über 80%!
Da dies nicht viel brachte habe ich mir die Mühe gemacht und den ganzen Server neu aufegetzt. Die ersten ein bis zwei Tage lief auch^alles io. dann wieder das selbe Problem
Der Sever ist mit dem Antivirus von Avast WHS ausgestatet und hat noch DIXiM Mediaserver Software installiert.
Näheres kann ich im Moment nicht geben da ich nicht mehr angaben weiss. Kann ir jenmand helfen, damit mein Server nicht mehr so ins Schwitzen kommt?
Gruss
Andre
CPU: Intel P4 2.8 GH Netzwerk Realtek 100Mbite/sec Speicher: 2*500 mb Netzteil: 400Watt HD: 1* Samsung 400 Gb 1* Samsung 500 Gb 1* Samsung 80 Gb 1* Maxtor 240 Gb Antivirus: Avast Mediasurfer:DIXiM Mediaserver Add in: light out, Datenträgerverwaltung
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: 21. Nov 2007, 12:52
- Wohnort: Schweiz, Nähe Wintertur
Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%
Hallo Besida
Schau Dir doch mal im Task Manager an welche(r) Prozess(e) die CPU fressen. Hier im Forum wurde schon festgestellt, dass die Medienfreigabe manchmal Probleme macht.
gruss
peter
Schau Dir doch mal im Task Manager an welche(r) Prozess(e) die CPU fressen. Hier im Forum wurde schon festgestellt, dass die Medienfreigabe manchmal Probleme macht.
gruss
peter
Gehäuse: EUROCASE MidiTower ML-5454 400W Mainboard: ASRock ALiveXFire-eSATA2 CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 2.1GHz Grafik: NVIDIA/ GeForce 6200/64MB Memory: DDR2 2GB, Disk:, SATA je 320GB(System),750GB, 2x500GB, 1x640GB, ext Sicherung USB320,500GB
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 381
- Registriert: 6. Okt 2007, 21:06
- Wohnort: Thüringen
Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%
Hallo @besida
also die Medienfreigabe wie von @legi angesprochen macht bei mir keine Probleme aber ich bin mir relativ sicher gelesen zu habe das "Antivirus von Avast WHS" System sehr stark belastet. Hau das mal runter und schau was passiert.
Gruß JeHo
also die Medienfreigabe wie von @legi angesprochen macht bei mir keine Probleme aber ich bin mir relativ sicher gelesen zu habe das "Antivirus von Avast WHS" System sehr stark belastet. Hau das mal runter und schau was passiert.
Gruß JeHo
Server:
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
WHS 2011 Eigenbau
-Intel Core i3-4160 auf ASUS H97 plus 8GB RAM --256 SSD (System); 2TB Serversicherung; 2TB Clientsicherungen, 2*2TB shared Folders,
Clients:
-AMD Ryzen R7 3700X 32 GB RAM 10 Pro x64
-AMD Ryzen R5 3600X 16 GB RAM 10 Pro x64
-Intel Core i7 2600K 16GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Intel Core i5 4460 8GB RAM, Windows 10 Pro x64
-Laptop Lenovo Ryzen 4800H 32 GB RAM, Windows 10 Pro x64
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 22. Mär 2008, 22:23
Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%
hallo habe mal im Taskmanager geschaut wer meine Energiefresser sind:legi hat geschrieben:Hallo Besida
Schau Dir doch mal im Task Manager an welche(r) Prozess(e) die CPU fressen. Hier im Forum wurde schon festgestellt, dass die Medienfreigabe manchmal Probleme macht.
gruss
peter
* System mit ca 27%
* Leerlauf ca 25%
* prtfwd.exe ca 50%
habe bei dem Ergebnisanzeige folgendes festgestellt: wenn ich den Prozess prtfwd.exe beende erscheint immer folgender Eintrag. Und nach sehr kurzer Zeit wird der Prozess wieder gestartet. Und somit ist die CPU Auslastung wieder bei 80%
Für was ist dieser Prozess? und warum braucht der soviel CPU? Und warum kann ich den nicht ausschalten; denn das System schaltet ihn immer wieder ein.
gruss
- Dateianhänge
-
- fehler.JPG (37.21 KiB) 4067 mal betrachtet
CPU: Intel P4 2.8 GH Netzwerk Realtek 100Mbite/sec Speicher: 2*500 mb Netzteil: 400Watt HD: 1* Samsung 400 Gb 1* Samsung 500 Gb 1* Samsung 80 Gb 1* Maxtor 240 Gb Antivirus: Avast Mediasurfer:DIXiM Mediaserver Add in: light out, Datenträgerverwaltung
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%
Hi!
Dass die prtfrwrd.exe so viel CPU Auslastung verursacht ist keinesfalls normal!
Die Aufgabe des Dienstes ist das Weiterleiten der für den Remotezugriff benötigten Ports (80, 443, 4125) auf den WHS mittels UPnP.
Möglicherweise hapert es hier aufgrund von Inkompatibilitäten mit deinem Router und der Dienst hängt sich auf.
Schau bitte mal in den WHS-Logs (siehe viewtopic.php?f=27&t=1294), dort müssten sich mehr Details finden lassen.
Du kannst auch mal probieren, UPnP im Router abzuschalten und die Ports manuell weiterzuleiten, dann sollte das Problem auch nicht mehr auftreten
lg Alex
Dass die prtfrwrd.exe so viel CPU Auslastung verursacht ist keinesfalls normal!
Die Aufgabe des Dienstes ist das Weiterleiten der für den Remotezugriff benötigten Ports (80, 443, 4125) auf den WHS mittels UPnP.
Möglicherweise hapert es hier aufgrund von Inkompatibilitäten mit deinem Router und der Dienst hängt sich auf.
Schau bitte mal in den WHS-Logs (siehe viewtopic.php?f=27&t=1294), dort müssten sich mehr Details finden lassen.
Du kannst auch mal probieren, UPnP im Router abzuschalten und die Ports manuell weiterzuleiten, dann sollte das Problem auch nicht mehr auftreten

lg Alex
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 22. Mär 2008, 22:23
Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%
halloAliG hat geschrieben:Hi!
Dass die prtfrwrd.exe so viel CPU Auslastung verursacht ist keinesfalls normal!
Die Aufgabe des Dienstes ist das Weiterleiten der für den Remotezugriff benötigten Ports (80, 443, 4125) auf den WHS mittels UPnP.
Möglicherweise hapert es hier aufgrund von Inkompatibilitäten mit deinem Router und der Dienst hängt sich auf.
Schau bitte mal in den WHS-Logs (siehe viewtopic.php?f=27&t=1294), dort müssten sich mehr Details finden lassen.
Du kannst auch mal probieren, UPnP im Router abzuschalten und die Ports manuell weiterzuleiten, dann sollte das Problem auch nicht mehr auftreten
lg Alex
habe das versucht was ihr mir geraten habt hat nichts gebracht . Vielleicht noch zum Router es ist ein LINKSYS AG2412V2
Und unter den Logs habe ich folgenden Eintrag gefunden:
portforwarding-081408.log:
Main started
[14.08.2008 15:40:32 eb0] MAIN: COM initialized successfully
[14.08.2008 15:40:32 ee0] INIT: Service received OnStart event.
[14.08.2008 15:40:32 ee0] INIT: Service started.
[14.08.2008 15:40:32 ee4] MAIN: Main service thread started initialization
[14.08.2008 15:40:32 ee4] MAIN: Registering COM object
[14.08.2008 15:40:32 ee4] MAIN: Declaring service as running
[14.08.2008 15:40:38 ee4] No IGD Device found
[14.08.2008 15:40:38 ee4] Could not find router... Not updating
[14.08.2008 15:40:38 ee4] Failed to update with hr = 0x80004005
[14.08.2008 16:29:27 1704]
dieser Eintrag konmmt nicht immer aber ab und zu!
Das heisst gestern kamm er häufig und heute habe ich nicht viel gefunden.
Und der Prozessor steigt immer noch auf 80%
Noch was bei meinem Router habe ich nichts mit UPnP gefunden da nahm ich an das es bei diesem Router VPN da kann man die Tunneleinstellungen andern habe hier alles abgeschaltet. Sonst wüste ich nicht wo!
die Mediaserver software habe ich auch deinstalliert und dies hat auch nichts gebracht!
gruss
CPU: Intel P4 2.8 GH Netzwerk Realtek 100Mbite/sec Speicher: 2*500 mb Netzteil: 400Watt HD: 1* Samsung 400 Gb 1* Samsung 500 Gb 1* Samsung 80 Gb 1* Maxtor 240 Gb Antivirus: Avast Mediasurfer:DIXiM Mediaserver Add in: light out, Datenträgerverwaltung
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%
Hallo besida,
bitte poste Deine Hardwareconfig, am Besten als Signatur im Anhang Deiner Beiträge.
Keine Ahnung was für eine CPU Du hast, diese könnte jedoch im Rahmen von Speicherausgleich etc. ständig gefordert sein.
Zusätztliche auf dem WHS installierte Programme fressen Ressoucen der CPU, welche Programme Addin´s und sonstige Programme hast Du installiert, insbesondere Sicherheitssoftware?
Gruß
Holger
bitte poste Deine Hardwareconfig, am Besten als Signatur im Anhang Deiner Beiträge.
Keine Ahnung was für eine CPU Du hast, diese könnte jedoch im Rahmen von Speicherausgleich etc. ständig gefordert sein.
Zusätztliche auf dem WHS installierte Programme fressen Ressoucen der CPU, welche Programme Addin´s und sonstige Programme hast Du installiert, insbesondere Sicherheitssoftware?
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 22. Mär 2008, 22:23
Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%
Hallo
danke für den Tip. Habe ich ganz vergessen. Am Anfang lief der WHS tip top und so seit ca 1 Monat habe ich das Problem. Und ich weiss nicht warum.
Gruss
besida
danke für den Tip. Habe ich ganz vergessen. Am Anfang lief der WHS tip top und so seit ca 1 Monat habe ich das Problem. Und ich weiss nicht warum.
Gruss
besida
CPU: Intel P4 2.8 GH Netzwerk Realtek 100Mbite/sec Speicher: 2*500 mb Netzteil: 400Watt HD: 1* Samsung 400 Gb 1* Samsung 500 Gb 1* Samsung 80 Gb 1* Maxtor 240 Gb Antivirus: Avast Mediasurfer:DIXiM Mediaserver Add in: light out, Datenträgerverwaltung
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%
Hallo besida,
Deine Hardwareconfig ist grundsätzlich oki, obwohl ich auf Dauer die CPU P4 auswechseln würde alleine wegen des Energieverbrauches.
UPnP bedeutet: Univeral Plug and Play (Wiki).
Wie auch im Wiki und anderswo beschrieben ist die automatische Konfiguration der weiterzuleitenden Ports ein Sicherheitsrisiko.
Ich rat Dir dringend die UPnP-Funktion des Routers nicht zu nutzen. Konfiguriere den Router manuell so, dass er die erforderlichen Ports 80, 443, 4125 auf den WHS weiterleitet.
Dies hat AliG im vorhergehendem Beitrag bereits vorgeschlagen.
Möglicherweise hast Du Dir je nach Gebrauch des WHS (Internet etc.) eine Schadsoftware eingefangen, die zumindest einen Teil der Belastung der CPU/Traffic verursacht.
Selbst die Systembelastung im Leerlauf ist zu hoch.
AVAST ist für mich derzeit eine gute Virensoftware, jedoch ist die Freeware-Version nicht immer aktuell und nicht umfassend, ich empfehle Dir AVAST Family Professionell.
Einen grundsätzlichen Check aus vorgenannten Gründen könntest Du mit HiJackThis durchführen: http://www.hijackthis.de/ (Download rechts oben)
Bei Fragen, bitte hier posten.
Gruß
Holger
Deine Hardwareconfig ist grundsätzlich oki, obwohl ich auf Dauer die CPU P4 auswechseln würde alleine wegen des Energieverbrauches.
UPnP bedeutet: Univeral Plug and Play (Wiki).
Wie auch im Wiki und anderswo beschrieben ist die automatische Konfiguration der weiterzuleitenden Ports ein Sicherheitsrisiko.
Ich rat Dir dringend die UPnP-Funktion des Routers nicht zu nutzen. Konfiguriere den Router manuell so, dass er die erforderlichen Ports 80, 443, 4125 auf den WHS weiterleitet.
Dies hat AliG im vorhergehendem Beitrag bereits vorgeschlagen.
Möglicherweise hast Du Dir je nach Gebrauch des WHS (Internet etc.) eine Schadsoftware eingefangen, die zumindest einen Teil der Belastung der CPU/Traffic verursacht.
Selbst die Systembelastung im Leerlauf ist zu hoch.
AVAST ist für mich derzeit eine gute Virensoftware, jedoch ist die Freeware-Version nicht immer aktuell und nicht umfassend, ich empfehle Dir AVAST Family Professionell.
Einen grundsätzlichen Check aus vorgenannten Gründen könntest Du mit HiJackThis durchführen: http://www.hijackthis.de/ (Download rechts oben)
Bei Fragen, bitte hier posten.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 22. Mär 2008, 22:23
Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%
HalloTVVista hat geschrieben:Hallo besida,
AVAST ist für mich derzeit eine gute Virensoftware, jedoch ist die Freeware-Version nicht immer aktuell und nicht umfassend, ich empfehle Dir AVAST Family Professionell.
Einen grundsätzlichen Check aus vorgenannten Gründen könntest Du mit HiJackThis durchführen: http://www.hijackthis.de/ (Download rechts oben)
Bei Fragen, bitte hier posten.
Gruß
Holger
habe die Software mal runtergeladen und durchlaufen lassen. Fand sie recht schwierig zum wissen was dann bösartig ist und was nicht bei der Liste die sie mir angibt, also habe ich mir noch ein anderes Programm installiert ( Spyspot-Search and Destroy) und dieses hat ledilich ein cookie gefunden welches eine komische e-mail-adresse enthält. und zwei registrierungseintrage firewall vom Port 443 der ist eneble HPPTS das ist doch io?
langsam bin ich am verzweifeln, wenn ich das Problem nicht lösen kann!
noch was das Antivirus ist folgende Version: avast! Version 4.7 WHS Edition dieses Antivirus sei anscheinend speziel für den WHS gemacht, und wurde hier auf diesem Forum empfohlen!
MEint ihr dieses WVirusprogramm istunzureichend? Und welche günstige alernative habe ich?
Wie werde ich entlich mein Problem mit dem CPU lösen. Ok ich könnte das WHS in den Müll schmeissen dann hätte ich das Problem gelöst. Ich bin langsam frustriert.
gibt es denn da wirklich keine Lösung?
Gruss
besida
CPU: Intel P4 2.8 GH Netzwerk Realtek 100Mbite/sec Speicher: 2*500 mb Netzteil: 400Watt HD: 1* Samsung 400 Gb 1* Samsung 500 Gb 1* Samsung 80 Gb 1* Maxtor 240 Gb Antivirus: Avast Mediasurfer:DIXiM Mediaserver Add in: light out, Datenträgerverwaltung
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%
Hallo besida.
So ganz verstehe ich Deine Herangehensweise nicht....
Die hohe Auslastung kommt laut Deinen Angabe von der prtfwd.exe.
Wieso versuchst Du nun mit Tools wie HiJackThis oder Spybot S&D herumzuexperimentieren???
Die Antivirensoftware hat auch nichts mit diesem Fehler zu tun...
Welche Funktion die prtfwd.exe hat, hat Alex Dir doch schon geschrieben, also ist auch hier der Fehler zu suchen.
Öffne mal bitte die Home Server Konsole, klicke auf Einstellungen, Remotezugriff -> Router und da dann auf Details.
Sollten hier nicht alle Punkte mit grünen Häkchen versehen sein, poste einen Screenshot davon.
Gruß
sTunTe
So ganz verstehe ich Deine Herangehensweise nicht....
Die hohe Auslastung kommt laut Deinen Angabe von der prtfwd.exe.
Wieso versuchst Du nun mit Tools wie HiJackThis oder Spybot S&D herumzuexperimentieren???

Die Antivirensoftware hat auch nichts mit diesem Fehler zu tun...
Welche Funktion die prtfwd.exe hat, hat Alex Dir doch schon geschrieben, also ist auch hier der Fehler zu suchen.
Öffne mal bitte die Home Server Konsole, klicke auf Einstellungen, Remotezugriff -> Router und da dann auf Details.
Sollten hier nicht alle Punkte mit grünen Häkchen versehen sein, poste einen Screenshot davon.
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 16
- Registriert: 22. Mär 2008, 22:23
Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%
hallosTunTe hat geschrieben:Hallo besida.
So ganz verstehe ich Deine Herangehensweise nicht....
Die hohe Auslastung kommt laut Deinen Angabe von der prtfwd.exe.
Wieso versuchst Du nun mit Tools wie HiJackThis oder Spybot S&D herumzuexperimentieren???![]()
Die Antivirensoftware hat auch nichts mit diesem Fehler zu tun...
Welche Funktion die prtfwd.exe hat, hat Alex Dir doch schon geschrieben, also ist auch hier der Fehler zu suchen.
Öffne mal bitte die Home Server Konsole, klicke auf Einstellungen, Remotezugriff -> Router und da dann auf Details.
Sollten hier nicht alle Punkte mit grünen Häkchen versehen sein, poste einen Screenshot davon.
Gruß
sTunTe
du fragst dich warum ich so vorgehe, weil auch jemand geschrieben hat, es könnte auch eine Schadsoftware sein. Und da alles andere nichts gebracht hat, dachte ich mir versuchst du mal das.
Mir ist eben was aufgefallen haben im Taskmanager den Dienst Portfwd.exe ageschlossen, und im Moment braucht der Prozess praktisch keine Resoursen mehr. Und nahch einer viertel Stunde steigt er plötzlich auf wieder über 50%.
Hier noch mein Bild von der Konsole
habe die Ports alles geschlossen bei den Ports und wie öffne ich die manuel?
Sory für die doofe Frag , aber ich komme in Sachen Netzwerk nicht besonders gut draus. Hier zu Hause bei unserem Heimnetzwerk mit 1 Server 3PC's und einem Nootbook sind die ersten Versuche die Pc's gemeinsam Nutzen zu können mit Hilfe von WHS.
- Dateianhänge
-
- lonsole_router.JPG (51.82 KiB) 3839 mal betrachtet
CPU: Intel P4 2.8 GH Netzwerk Realtek 100Mbite/sec Speicher: 2*500 mb Netzteil: 400Watt HD: 1* Samsung 400 Gb 1* Samsung 500 Gb 1* Samsung 80 Gb 1* Maxtor 240 Gb Antivirus: Avast Mediasurfer:DIXiM Mediaserver Add in: light out, Datenträgerverwaltung
- AliG
- Moderator
- Beiträge: 3728
- Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
- Wohnort: Salzburg, Österreich
Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%
Hi!
Hier wird die Sache mit der Portweiterleitung bei deinem Router genauer beschrieben: http://www.portforward.com/english/rout ... 1/HTTP.htm
Das ganze musst du mit den Ports 80, 443 und 4125 machen.
Such dann noch in den Einstellungen des Routers, ob es einen Punkt "UPnP aktivieren" o.ä. gibt, und deaktiviere ihn.
lg Alex
Hier wird die Sache mit der Portweiterleitung bei deinem Router genauer beschrieben: http://www.portforward.com/english/rout ... 1/HTTP.htm
Das ganze musst du mit den Ports 80, 443 und 4125 machen.
Such dann noch in den Einstellungen des Routers, ob es einen Punkt "UPnP aktivieren" o.ä. gibt, und deaktiviere ihn.
lg Alex
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%
Hallo besida,
selbst wenn die CPU-Auslastung derzeit 80% beträgt, brauchst Du ja nicht zu verzweifeln, Dein System läuft ja noch!
Außerdem ist der P4 ein robustes Bauteil, diese CPU kriegt man so schnell nicht kaputt.
Bei Dir im System wird irgendwo Traffic erzeugt oder unnütze Prozesse laufen auf Hochtouren, was die CPU belastet.
Die von AliG vorgeschlagene manuelle Portweiterleitung solltest Du in jedem Falle durchführen.
Du hast Deine Signatur eingestellt, jedoch fehlen die Angaben über das verwendete Motherboard.
Grafikkarten können die CPU bei Fehlfunktionen stark belasten.
Bitte poste hier ins Forum welches MB Du eingebaut hast.
Gruß
Holger
selbst wenn die CPU-Auslastung derzeit 80% beträgt, brauchst Du ja nicht zu verzweifeln, Dein System läuft ja noch!
Außerdem ist der P4 ein robustes Bauteil, diese CPU kriegt man so schnell nicht kaputt.
Bei Dir im System wird irgendwo Traffic erzeugt oder unnütze Prozesse laufen auf Hochtouren, was die CPU belastet.
Die von AliG vorgeschlagene manuelle Portweiterleitung solltest Du in jedem Falle durchführen.
Du hast Deine Signatur eingestellt, jedoch fehlen die Angaben über das verwendete Motherboard.
Grafikkarten können die CPU bei Fehlfunktionen stark belasten.
Bitte poste hier ins Forum welches MB Du eingebaut hast.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: CPU Auslastung Konstant bei 80%
Hallo Holger.TVVista hat geschrieben:Hallo besida,
selbst wenn die CPU-Auslastung derzeit 80% beträgt, brauchst Du ja nicht zu verzweifeln, Dein System läuft ja noch!
Außerdem ist der P4 ein robustes Bauteil, diese CPU kriegt man so schnell nicht kaputt.
Bei Dir im System wird irgendwo Traffic erzeugt oder unnütze Prozesse laufen auf Hochtouren, was die CPU belastet.
Die von AliG vorgeschlagene manuelle Portweiterleitung solltest Du in jedem Falle durchführen.
Du hast Deine Signatur eingestellt, jedoch fehlen die Angaben über das verwendete Motherboard.
Grafikkarten können die CPU bei Fehlfunktionen stark belasten.
Bitte poste hier ins Forum welches MB Du eingebaut hast.
Gruß
Holger
Sorry wenn ich jetzt mal so dazwischenfunke...
Aber bring den Jungen doch nicht noch mehr durcheinander.
Das einzige was momentan interessiert, ist die korrekte Weiterleitung der Ports vom Router.
Alles andere ist momentan uninteressant bzw. reine Spekulation (um nicht Humbug zu sagen)...
Eventuell könnte man noch nachsehen, woher die relativ hohe Auslastung des System-Prozesses herkommt.
Aber eins nach dem anderen.
@besida:
Du musst die o.g. Ports an Deinen WHS weiterleiten.
Dazu wäre es von Vorteil (eventuell sogar unumgänglich) dem WHS eine statische IP zu vergeben.
Anschließend musst Du Dich bei Deinem Router durch die Einstellungen schlagen... Irgendwo gibt es einen passenden Menüpunkt. "Port-Weiterleitung", "Portforwarding", oder so ähnlich...
Falls Du damit nicht klarkommst, poste auch hier wieder Screenshots, damit wir Dir helfen können.
Gruß
sTunTe
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·