Also ich kann nur sagen. Ich bin eigentlich Linux Fan. Aber ich wollte einen einfachen Server, der auch die Festplatten ausschaltet und recht günstig ist.
Genial finde ich QNAP, aber das sinnvolle Gehäuse für 4 Festplatten kostet Mal so 700 EUR ohne eine Festplatte... Es ist ein professionelles Gerät, aber zu viel für mich.
Daher habe ich nach langen durchstöbern von Lautstärke- und Stromverbrauchsvergleiche mich zu einem Acer Aspire Easy Store H340 entschieden. Und muss sagen bin erstaunt glücklich. Das Teil ist einfach zu bedienen, 4 TB (Brutto) bzw. 2 TB (Netto) sind gut. Und mein neuestes Kubuntu habe ich auch schon mittels dem µTorrent auf dem Server gemütlich nebenher heruntergeladen.
Als pragmatischer Kubuntu-Fan muss ich hier Mal sagen, es ist wirklich etwas gelungen. Bei Linux habe ich nichts vergleichbares gefunden, dass so günstig, stromsparend (die günstigen Linux-NAS schalten die Festplatten wohl nie aus) und einfach zu bedienen ist. Ich wünsche, es gäbe so etwas auch von Linux, OHNE großes Gebastell. QNAP ist in meinen Augen erheblich besser als bspw. der H340, aber auch teuerer als dieses (bei gleicher Festplatten-Konfiguration gut der doppelte Preis).
Das wollte ich einfach Mal nur Mal so sagen
