Wiederherstellung auf neuem Client

Hier kann gesichert und wiederhergestellt werden.
Antworten
yourdjs
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 30. Jul 2008, 10:03

Wiederherstellung auf neuem Client

Beitrag von yourdjs »

Hallo,

da ich erst vor kurzem angefangen habe mit WHS zu arbeiten habe ich eine Frage:
Ich mache wöchentlich Sicherungen meines Clients (WinXP) auf dem WHS. Nun wird mein Client kaputt und ich wechsle PC (neu).
Auf diesem ist nun Win Vista installiert. Kann ich nun die Daten des alten Clients auf der neuen Maschine Wiederherstellen?
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Wiederherstellung auf neuem Client

Beitrag von AliG »

Hi!

Ja, das ist ohne Probleme möglich. Dazu musst du nur die Konsole öffnen, im Tab "Computer und Sicherungen" den Computer anklicken und auf "Sicherungen anzeigen" gehen. Dann wird dir eine Liste mit den Sicherungen angezeigt, du wählst eine und klickst auf Öffnen. Nach einigen Minuten erscheint im Explorer ein neues Laufwerk Z:, von dort kannst du dann deine Daten an den gewünschten Ort kopieren.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
yourdjs
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 30. Jul 2008, 10:03

Re: Wiederherstellung auf neuem Client

Beitrag von yourdjs »

Das heißt ich klicke auf den alten Computer der mittlerweile grau ist da er nicht online ist?

Ich habe es über einen virtuellen pc versucht, bei mir kommt jedoch kein Laufwerk sondern es wird die Wiederherstellung gestartet?
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Wiederherstellung auf neuem Client

Beitrag von AliG »

Hi!

Vorausgesetzt der Computername ist beim neuen PC gleich, sollte die Connector-Software das erkennen und dir auch die Sicherungen des alten PCs anbieten.

Ich hab das allerdings so noch nicht getestet, kann sein dass ich mich irre ;)

Achja: in diesem Wiederherstellungs-Assistenten gibt es glaub ich auch die Möglichkeit, nur einzelne Dateien anstatt ganzer Partitionen herzustellen.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
yourdjs
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 30. Jul 2008, 10:03

Re: Wiederherstellung auf neuem Client

Beitrag von yourdjs »

Gibt es aber auch die Möglichkeit über einen anderen Client auf die Sicherungen eines anderen zuzugreifen?
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Wiederherstellung auf neuem Client

Beitrag von AliG »

Hi!

Ja, theoretisch solltest du von jedem Client auf dem die Connector-Software installiert ist, auf die Sicherungen zugreifen können.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
yourdjs
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 30. Jul 2008, 10:03

Re: Wiederherstellung auf neuem Client

Beitrag von yourdjs »

Ok ich werde bevor ich den Home Server definitiv aufsetze das mit virtuellen PCs nochmals testen:

Ich setze Client1 auf und sichere ihn. Anschließend schalte ich den aus und setze Client2 auf. Von Client2 versuche ich dann auf gesicherte Dateien des Client1 zuzugreifen. Client2 hat einen anderen Namen und anderen Benutzername!

Werde euch berichten!

Wo kann ich einstellen das wenn ich auf öffnen einer Sicherung klicken nicht der Wiederherstellungsprozess sondern der Ordner mit den Dateien erscheint?

Grüsse
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Wiederherstellung auf neuem Client

Beitrag von AliG »

Hi!
yourdjs hat geschrieben:Wo kann ich einstellen das wenn ich auf öffnen einer Sicherung klicken nicht der Wiederherstellungsprozess sondern der Ordner mit den Dateien erscheint?
Hmm, bei mir ist das eigentlich immer so...
Damit wir nicht aneinander vorbei reden: du klickst auf Öffnen und es startet ein weiterer Assistent? Oder kommt einfach der Fortschritts-Dialog, und in der Konsole siehst du Wiederherstellung?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
yourdjs
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 30. Jul 2008, 10:03

Re: Wiederherstellung auf neuem Client

Beitrag von yourdjs »

Es kommt der Fortschritts-Dialog, und in der Konsole sehe ich Wiederherstellung!
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Wiederherstellung auf neuem Client

Beitrag von AliG »

Ja, das passt schon ;)

Einfach warten, das dauert ein bisschen.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
yourdjs
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 30. Jul 2008, 10:03

Re: Wiederherstellung auf neuem Client

Beitrag von yourdjs »

Aha, ich werde es nochmals versuchen.... wird dann automatisch ein neues Netzlaufwerk erstellt auf dem Client wo die Daten sind?!?
Wenn der Laufwerkbuchstabe Z: bereits vergeben ist wird dann ein anderer verwendet?
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Wiederherstellung auf neuem Client

Beitrag von AliG »

Hi!

"Netzlaufwerk" ist nicht der passende Begriff, da es auch nicht als solches im Explorer aufscheint. Ich würde es eher "gemountetes Laufwerk" nennen ;)

Wenn Z: belegt ist, wird Y: verwendet, und so weiter bis ein freier Buchstabe gefunden wird.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
yourdjs
Foren-Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 30. Jul 2008, 10:03

Re: Wiederherstellung auf neuem Client

Beitrag von yourdjs »

Hmm dann ist es wahrscheinlich mein Fehler.... da ich im Arbeitsplatz am Client nicht nachgeschaut habe und auch kein Fenster alleine aufgegangen ist! :oops:
Werde es heute abend nochmal versuchen!
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Wiederherstellung auf neuem Client

Beitrag von Martin »

Manchmal bleibt die Fortschrittsanzeige so kurz vor Ende scheinbar hängen und schafft es nicht den Explorer mit dem virtuellen Laufwerk zu öffnen.
Also wie Alex vorgeschlagen hat erst mal lange genug warten und dann selber im Explorer nach einem Laufwerk X: Y: oder Z: schauen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Antworten