Konsole nicht mehr erreichbar

Die Verbindung zum Windows Home Server
bobbel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 12. Jul 2008, 11:48

Konsole nicht mehr erreichbar

Beitrag von bobbel »

Liebes Forum

Wie einige andere habe auch ich das Problem, dass bei einem Anmeldeversuch die Konsole nach ca 2 Minuten die Meldung raushaut:
"Die Verbindung zwischen diesem Computer und dem Heimserver wurde unterbrochen. Prüfen Sie die Netzwerkverbindung, und stellen Sie sicher, dass der Heimserver eingeschaltet ist. Versuchen Sie dann erneut, eine Verbindung herzustellen"

Ich habe den Scaleo Heimserver erst eine Woche und noch keine Zeit gefunden, den Remote Zugang einzurichten. In den ersten Tagen funktionierte der Zugang tadellos. Jetzt funktionieren immerhin noch Zugriffe auf die Freigaben.
Nachdem man sich auf einem Client angemeldet hat, erscheint das Systray-Symbol rot und es kommt der Tooltip, dass es auf dem Homeserver Updates zu prüfen und zu installieren gäbe. Daran ändert sich auch nichts, wenn man den WHS auschaltet und frisch bootet.

Ich habe schon etliches probiert (mit einem XP und einem Vista Client), was bei anderen aus diesem Forum offenbar erfolgreich war - das hat bei mir aber nicht hingehauen, z.B auch discovery.exe.
Nach dem Booten will er auch gelegentlich die Passwörter abgleichen - aber die sind ja eigentlich unverändert.

Wenn ich den Microsoft Troubleshooter laufen lasse, verweist das Ergebnis auf ein Dokument, wo steht, dass man Firewall und DHCP-Einstellungen überprüfen soll.

http://www.microsoft.com/downloads/deta ... laylang=en

Das habe ich gemacht. Der WHS antwortet korrekt auf die http und ping Kommandos. In dem Netzwerk eigentlich auch keine mir bekannten Veränderungen vorgenommen worden.

Insbesondere finde ich erstaunlich, dass unter "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs" zwar Dokumente zu finden sind - die aber vom Inhalt strukturell anders zu sein scheinen, als, die ich bisher in diesem Forum gesehen habe.

Eine Connector.071208.log enthält z.B.

[2008/07/11 07:45:34 3f4] CTransportConfig::RecoverConfig Verifying 2 clients
[11.07.2008 08:40:51 788] Error 10054 receiving data from partner
[11.07.2008 08:40:51 788] Read 0 bytes, hr=80072746

[2008/07/11 08:40:51 788] + CTransportSinkManager::AbortSyncCalls
[2008/07/11 08:40:51 788] - CTransportSinkManager::AbortSyncCalls
[2008/07/11 19:58:45 78c] CTransportSinkManager::RealRoute Service sink for 1d261c23-4a18f9b9-9138d797-b4715662800706bf-5c897fd17c9207327c80a05d00133a returned an error 0000002d, unregistering the sink.
[2008/07/11 19:58:46 5cc] + CTransportSinkManager::AbortSyncCalls
[2008/07/11 19:58:46 5cc] - CTransportSinkManager::AbortSyncCalls
[11.07.2008 19:58:46 fb0] Partner shut down the connection
[11.07.2008 19:58:46 fb0] Read 0 bytes, hr=80004004

[2008/07/11 19:58:47 3f4] + CTransportSinkManager::ShutDown
[2008/07/11 19:58:47 3f4] - CTransportSinkManager::ShutDown



Eine console.071208_3280.log enthält:

[12.07.2008 09:52:53 e20] WARN : !result failed (last error = 2) (at func: SecretStore::LoadBlob, d:\qhsv1_rtm_qfe\qhs\src\client\common\inc\secretstore.h (197))
[12.07.2008 09:52:59 e20] WARN : !result failed (last error = 2) (at func: SecretStore::DiscardSecret, d:\qhsv1_rtm_qfe\qhs\src\client\common\inc\secretstore.h (124))
[12.07.2008 09:52:59 e20] m_PartnerManager.CoCreateInstance.
[12.07.2008 09:52:59 e20] Calling m_PartnerManager.GetServerInfo.
[12.07.2008 09:52:59 e20] m_PartnerManager.GetServerInfo returns 0x0.
[12.07.2008 09:52:59 e20] Calling m_PartnerManager.GetServerDetails.
[12.07.2008 09:53:02 e20] CTooltipPageImplBase<class CPageLogin,class CTransparentDialogImpl<class CPageLogin,class ATL::CDialogImpl<class CPageLogin,class ATL::CWindow> > >::OnNcActivate: tooltip is not shown
[12.07.2008 09:53:10 e20] m_PartnerManager.GetServerDetails returns 0x0.
[12.07.2008 09:53:10 e20] WARN : CreateAndConnectRdp - admin name is TERADING\Administrator.
[12.07.2008 09:53:10 e20] Connecting to TERADING at path C:\Programme\Windows Home Server\
[12.07.2008 09:53:10 e20] CTooltipPageImplBase<class CPageLogin,class CTransparentDialogImpl<class CPageLogin,class ATL::CDialogImpl<class CPageLogin,class ATL::CWindow> > >::OnNcActivate: tooltip is not shown
[12.07.2008 09:53:20 e20] CTooltipPageImplBase<class CPageConnecting,class CTransparentDialogImpl<class CPageConnecting,class ATL::CDialogImpl<class CPageConnecting,class ATL::CWindow> > >::OnNcActivate: tooltip is not shown
[12.07.2008 09:53:21 e20] CTooltipPageImplBase<class CPageConnecting,class CTransparentDialogImpl<class CPageConnecting,class ATL::CDialogImpl<class CPageConnecting,class ATL::CWindow> > >::OnNcActivate: tooltip is not shown
[12.07.2008 09:53:27 e20] CTooltipPageImplBase<class CPageConnecting,class CTransparentDialogImpl<class CPageConnecting,class ATL::CDialogImpl<class CPageConnecting,class ATL::CWindow> > >::OnNcActivate: tooltip is not shown
[12.07.2008 09:53:28 e20] CTooltipPageImplBase<class CPageConnecting,class CTransparentDialogImpl<class CPageConnecting,class ATL::CDialogImpl<class CPageConnecting,class ATL::CWindow> > >::OnNcActivate: tooltip is not shown
[12.07.2008 09:53:59 e20] CTooltipPageImplBase<class CPageConnecting,class CTransparentDialogImpl<class CPageConnecting,class ATL::CDialogImpl<class CPageConnecting,class ATL::CWindow> > >::OnNcActivate: tooltip is not shown
[12.07.2008 09:54:01 e20] CTooltipPageImplBase<class CPageConnecting,class CTransparentDialogImpl<class CPageConnecting,class ATL::CDialogImpl<class CPageConnecting,class ATL::CWindow> > >::OnNcActivate: tooltip is not shown
[12.07.2008 09:54:01 e20] CTooltipPageImplBase<class CPageConnecting,class CTransparentDialogImpl<class CPageConnecting,class ATL::CDialogImpl<class CPageConnecting,class ATL::CWindow> > >::OnNcActivate: tooltip is not shown
[12.07.2008 09:56:27 e20] WARN : Disconnected, reason=2, extended reason=0
[12.07.2008 09:56:27 e20] CTooltipPageImplBase<class CPageLogin,class CTransparentDialogImpl<class CPageLogin,class ATL::CDialogImpl<class CPageLogin,class ATL::CWindow> > >::OnNcActivate: tooltip is not shown
[12.07.2008 09:56:30 e20] CTooltipPageImplBase<class CPageLogin,class CTransparentDialogImpl<class CPageLogin,class ATL::CDialogImpl<class CPageLogin,class ATL::CWindow> > >::OnNcActivate: tooltip is not shown


Tja, das ist genau die Art von Ärger, die ich mit einem solchen Gerät nun nicht mehr haben wollte ...
Ich hoffe, es kann jemand helfen - vielen Dank vorab.

Bobbel
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Konsole nicht mehr erreichbar

Beitrag von Martin »

Hi,

ein paar Fragen:
- Hast du weitere Add-Ins installiert?
- Sind die Logs vom Server?
- Hast du schon mal versucht den Server neu zu starten?

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
bobbel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 12. Jul 2008, 11:48

Re: Konsole nicht mehr erreichbar

Beitrag von bobbel »

Der Server war out-of-the-box - es sind also von mir keine Add-Ins installiert.

Die Logs sind aus dem Clientverzeichnis: "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs".
An ein Serververzeichnis komme ich zur Zeit ja nicht.

Den Server habe ich schon mehrmals neu gestartet - sogar die Stecker raus MEthode habe ich probiert - ohne Erfolg.

Gruß
Bobbel
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Konsole nicht mehr erreichbar

Beitrag von AliG »

Hi!

Probier bitte mal, dich über Remotedesktop-Verbindung am Server anzumelden.

Dazu gehst du auf Start->Ausführen und gibst dort "mstsc.exe /v:<servername>" ein.

Du musst dann als Benutzernamen "Administrator" verwenden, und als Passwort das WHS-Konsolenpasswort.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
bobbel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 12. Jul 2008, 11:48

Re: Konsole nicht mehr erreichbar

Beitrag von bobbel »

Danke Alex - der Remote Zugang funktioniert - jetzt fühle ich mich nicht mehr ganz so hilflos.

Ich habe alle Updates installiert. Die Server-Konsole läßt sich aber nach wie vor nicht auf dem Client und auch nicht in der Remote-Umgebung starten.

Die HomeServerConsole.XXXXX.log zeigt:

Created at 13.07.2008 10:22:13
***** Started at 13.07.2008 10:22:13 ***
***** Started at 13.07.2008 10:22:13 ***
[1]080713.102213.6875: UI: Error: Killing previous copy: ID=2020
[4]080713.102214.3437: Error: Client cacecb14-6361-4e88-a990-f0a7c0473bbd not found by BackupHelpers.FindClient
[4]080713.102214.6093: Error: Client Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.ClientNotFoundException: cacecb14-6361-4e88-a990-f0a7c0473bbd
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClient(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid)
bei Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.Health.BackupHelpers.FindClientNoThrow(ConfigurationRoot configurator, Guid pcGuid) not found by BackupHelpers.FindClient
[4]080713.102214.6875: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[4]080713.102214.6875: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[8]080713.102214.6875: Error: Backup percentage is -2147483648
[8]080713.102214.6875: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[1]080713.102217.3437: Init: Error: Could not find appropriate HomeServerTabExtender in HomeServerConsoleTab.IntelHardwareMonitor: exception System.TypeLoadException: GetType failure for Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.IntelHardwareMonitor.HomeServerSettingsExtender
bei Microsoft.HomeServer.Controls.TabFinder.GetExtender(Assembly a, String typeName, String prefixedDllName, Int32 width, Int32 height, IConsoleServices consoleServices)
bei Microsoft.HomeServer.Controls.TabFinder.FindTabs(Int32 tabWidth, Int32 tabHeight, Int32 settingsWidth, Int32 settingsHeight)
[8]080713.102217.8906: Error: Backup percentage is -2147483648
[8]080713.102217.8906: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[4]080713.102225.6875: Error: Backup percentage is -2147483648
[4]080713.102225.6875: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[1]080713.102233.9687: Init: Error: Could not find appropriate HomeServerTabExtender in HomeServerConsoleTab.TwonkyServer: exception System.TypeLoadException: GetType failure for Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.TwonkyServer.HomeServerSettingsExtender
bei Microsoft.HomeServer.Controls.TabFinder.GetExtender(Assembly a, String typeName, String prefixedDllName, Int32 width, Int32 height, IConsoleServices consoleServices)
bei Microsoft.HomeServer.Controls.TabFinder.FindTabs(Int32 tabWidth, Int32 tabHeight, Int32 settingsWidth, Int32 settingsHeight)
[11]080713.102253.5781: Error: Backup percentage is -2147483648
[11]080713.102253.5781: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Konsole nicht mehr erreichbar

Beitrag von AliG »

Hi!

Gut, das hilft uns schon mal weiter ;)

Anscheinend kann er den Client mit der ID cacecb14-6361-4e88-a990-f0a7c0473bbd nicht finden, was auch immer das heißt.

Schau mal am Server in die Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Transport, ob dort der Client mit der ID noch gelistet ist.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
bobbel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 12. Jul 2008, 11:48

Re: Konsole nicht mehr erreichbar

Beitrag von bobbel »

Hallo Alex

... den Client gibt es. Es ist ein (Vista-)Notebook, dass beim Anmeldeversuch, der zum letzten Log gehört, ausgeschaltet war.
Ich kann noch dazu sagen, dass ich die Rechnersicherung für alle Clients ausgeschaltet hatte (nutze nur die Dateifreigabe).

Wenn das Notebook angeschaltet ist, sieht die HomeServerConsole.XXXX.log folgendermassen aus:

Created at 13.07.2008 13:47:38
***** Started at 13.07.2008 13:47:38 ***
***** Started at 13.07.2008 13:47:38 ***
[1]080713.134740.1250: UI: Error: Killing previous copy: ID=3720
[4]080713.134743.2031: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[4]080713.134743.2031: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[8]080713.134743.2187: Error: Backup percentage is -2147483648
[8]080713.134743.2187: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[1]080713.134743.5312: Init: Error: Could not find appropriate HomeServerTabExtender in HomeServerConsoleTab.IntelHardwareMonitor: exception System.TypeLoadException: GetType failure for Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.IntelHardwareMonitor.HomeServerSettingsExtender
bei Microsoft.HomeServer.Controls.TabFinder.GetExtender(Assembly a, String typeName, String prefixedDllName, Int32 width, Int32 height, IConsoleServices consoleServices)
bei Microsoft.HomeServer.Controls.TabFinder.FindTabs(Int32 tabWidth, Int32 tabHeight, Int32 settingsWidth, Int32 settingsHeight)
[8]080713.134746.2187: Error: Backup percentage is -2147483648
[8]080713.134746.2187: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
[1]080713.134748.1562: Init: Error: Could not find appropriate HomeServerTabExtender in HomeServerConsoleTab.TwonkyServer: exception System.TypeLoadException: GetType failure for Microsoft.HomeServer.HomeServerConsoleTab.TwonkyServer.HomeServerSettingsExtender
bei Microsoft.HomeServer.Controls.TabFinder.GetExtender(Assembly a, String typeName, String prefixedDllName, Int32 width, Int32 height, IConsoleServices consoleServices)
bei Microsoft.HomeServer.Controls.TabFinder.FindTabs(Int32 tabWidth, Int32 tabHeight, Int32 settingsWidth, Int32 settingsHeight)
[13]080713.134801.0000: Error: Backup percentage is -2147483648
[13]080713.134801.0000: Error: Cannot invoke RefreshData for HealthControl
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Konsole nicht mehr erreichbar

Beitrag von AliG »

Hi!

Also das letzte Log sieht gut aus, keine Anzeichen dass die Konsole nicht hochgekommen wäre...

Wie lange hast du denn gewartet (das laden der Konsole kann schon mal länger dauern)?
Beobachte im TaskManager die HomeServerConsole.exe (am Server!), der Speicherbedarf sollte langsam ansteigen.

Achja: die ganzen Versuche machst du über Remotedesktop, oder?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
bobbel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 12. Jul 2008, 11:48

Re: Konsole nicht mehr erreichbar

Beitrag von bobbel »

Hi Alex

Ja, läuft alles über den Remote-Desktop.

Wenn ich die Konsole in der Remote-Desktop-Umgebung starte, baut sie einen Speicherbedarf bis 60MB auf. Dann kommt ein DW20.EXE Prozess dazu (ist wohl zum Fehler protokollieren). Der baut 20MB auf. Anschließend vergrößert sich die Konsole noch auf ca 120MB und verschwindet danach. Schließlich steigt der DW20 Prozess noch auf ca. 60MB und verschwindet dann auch.
Das ganz dauert unter einer Minute.

Wenn ich die Konsole von einem Client aus aufrufe, ist im Server Taskmanager davon nichts zu sehen.
Bis die o.g. Fehlermeldung auf dem Client erscheint, vergehen etwa zwei Minuten.

Anbei noch ein Bild von den Dateien im Logverzeichnis. Möglicherweise sagt das jemand etwas - ggfs. poste ich noch Inhalte.

Danke für Deine Hilfe.

Gruss
Bobbel
Dateianhänge
Logdateien
Logdateien
Logs.jpg (201.61 KiB) 4698 mal betrachtet
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Konsole nicht mehr erreichbar

Beitrag von Martin »

Schau mal bitte in das Ereignisprotokoll auf dem Server, der DW20 ist der Doctor Watson des .NET Frameworks 2.0 und protokolliert Abstürze.
Normalerweise sollte sich das auch im Log niederschlagen.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
bobbel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 12. Jul 2008, 11:48

Re: Konsole nicht mehr erreichbar

Beitrag von bobbel »

Das Ereignisprotokoll des Servers zeigt ".NET Runtime 2.0 Error Reporting" zu den Zeiten, als ich die Konsole starten wollte (siehe Bild).
Erzeugt der DW20 PRozess denn irgendwo ein eigenes Logfile?

Viele Grüße Bobbel
Dateianhänge
Ereignisse.jpg
Ereignisse.jpg (127.34 KiB) 4677 mal betrachtet
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Konsole nicht mehr erreichbar

Beitrag von AliG »

Hi!

Kannst du mal auf die ".NET Runtime 2.0 Error Reporting" doppelklicken, dann findest du mehr Details.

Am besten zippst du auch die ganzen Protokolle und lädst sie hier hoch (oder an mich per PN wenn es privat bleiben soll), dann kann ich genauer analysieren.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
bobbel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 12. Jul 2008, 11:48

Re: Konsole nicht mehr erreichbar

Beitrag von bobbel »

Hallo Alex

Danke für die Geduld. Anbei die gepackten logs.
Es sind die letzten paar enthalten, bis auf die q_de.log, die 6MB groß ist jede Menge private Pfadangaben aus Ausbalancierungsvorgängen enthält.

Ich hoffe, Du kannst etwas mit anfangen.

Ach ja, der Ereigniseintrag zeigt noch:

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: .NET Runtime 2.0 Error Reporting
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 1000
Datum: 13.07.2008
Zeit: 15:17:24
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: TERADING
Beschreibung:
Faulting application homeserverconsole.exe, version 6.0.1500.6, stamp 46e0a6f8, faulting module kernel32.dll, version 5.2.3790.4062, stamp 462646d5, debug? 0, fault address 0x0000bee7.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 41 00 70 00 70 00 6c 00 A.p.p.l.
0008: 69 00 63 00 61 00 74 00 i.c.a.t.
0010: 69 00 6f 00 6e 00 20 00 i.o.n. .
0018: 46 00 61 00 69 00 6c 00 F.a.i.l.
0020: 75 00 72 00 65 00 20 00 u.r.e. .
0028: 20 00 68 00 6f 00 6d 00 .h.o.m.
0030: 65 00 73 00 65 00 72 00 e.s.e.r.
0038: 76 00 65 00 72 00 63 00 v.e.r.c.
0040: 6f 00 6e 00 73 00 6f 00 o.n.s.o.
0048: 6c 00 65 00 2e 00 65 00 l.e...e.
0050: 78 00 65 00 20 00 36 00 x.e. .6.
0058: 2e 00 30 00 2e 00 31 00 ..0...1.
0060: 35 00 30 00 30 00 2e 00 5.0.0...
0068: 36 00 20 00 34 00 36 00 6. .4.6.
0070: 65 00 30 00 61 00 36 00 e.0.a.6.
0078: 66 00 38 00 20 00 69 00 f.8. .i.
0080: 6e 00 20 00 6b 00 65 00 n. .k.e.
0088: 72 00 6e 00 65 00 6c 00 r.n.e.l.
0090: 33 00 32 00 2e 00 64 00 3.2...d.
0098: 6c 00 6c 00 20 00 35 00 l.l. .5.
00a0: 2e 00 32 00 2e 00 33 00 ..2...3.
00a8: 37 00 39 00 30 00 2e 00 7.9.0...
00b0: 34 00 30 00 36 00 32 00 4.0.6.2.
00b8: 20 00 34 00 36 00 32 00 .4.6.2.
00c0: 36 00 34 00 36 00 64 00 6.4.6.d.
00c8: 35 00 20 00 66 00 44 00 5. .f.D.
00d0: 65 00 62 00 75 00 67 00 e.b.u.g.
00d8: 20 00 30 00 20 00 61 00 .0. .a.
00e0: 74 00 20 00 6f 00 66 00 t. .o.f.
00e8: 66 00 73 00 65 00 74 00 f.s.e.t.
00f0: 20 00 30 00 30 00 30 00 .0.0.0.
00f8: 30 00 62 00 65 00 65 00 0.b.e.e.
0100: 37 00 0d 00 0a 00 7.....
Dateianhänge
Logs.zip
(72.98 KiB) 179-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Konsole nicht mehr erreichbar

Beitrag von AliG »

Hmm, komisch, in den Logs finden sich keinerlei Hinweise dass die Konsole abgestürzt wäre, bzw. ist sie warscheinlich so heftig abgestürzt dass keine Logeinträge mehr geschrieben werden konnten....

Sehr merkwürdig das ganze.
Eine "Neuinstallation des Servers" müsste das Problem aber lösen, allerdings wissen wir dann die Ursache nicht.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
bobbel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 12. Jul 2008, 11:48

Re: Konsole nicht mehr erreichbar

Beitrag von bobbel »

Tja, dann muss es wohl sein ...

Ich habe für den Server ein Recovery durchgeführt. Und spiele jetzt die Daten wieder drauf. Bisher läuft alles einwandfrei.

Dank an alle, die mir geholfen haben.

Gruß
Bobbel
Antworten