Was besser? Ichbinleise.de WHS oder selber zusammengestellte

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
vwidmann
Foren-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 19. Sep 2007, 00:43

Was besser? Ichbinleise.de WHS oder selber zusammengestellte

Beitrag von vwidmann »

Hallo Allerseits,

da nun das Powerpack Final endlich in Sichtweite ist & dann der Data Corruption Bug weg ist & hoffentlich durch keinen neuen "ersetzt" wird, mache ich mich nun endlich an den WHS-Kauf.

Aber da will ich Euren fachlichen Input vorher einholen:
Was denkt Ihr ist der Ichbinleise.de WHS (http://www.ichbinleise.de/leise-PCs/ich ... :3194.html) sein Geld wert, oder besser eine Alternative build by i.e. Atelco (http://www3.atelco.de/safebasketdetail. ... how=104578)???

Da es bei Atelco noch bis zum Wochenende eine 0% auf 12M Finanzierung gibt, würde ich Euch bitten mir kurz aber dafür umso schneller Feedback zu geben. Damit ich das dann auch rechtzeitig bestellen kann. Könnte es zwar auch auf einen Schlag zahlen, aber wenn ich zum etwa selben Preis einen zinslosen Kredit bekomme...

Frech ich weiß wg. der Vorlaufzeit... :-)

Herzlichen Dank im Voraus!!!
WHS v1:
AMD Athlon X2 BE-2400
ASRock ALiveXFire-eSATA2
4x 1TB WD10EACS am MB SATA
ASUS U3S6 PCIe4x
-> daran 2x 2TB WD20 EARS

Clients:
- Medion Netbook (WinXP Pro)
- Bastel-PC AMD X2 (WinXP Pro)
- Job Dell Latitude E6320
- iPad 1 & 2
- Sony Ericsson Xperia active
- HTC HD mini
- 2x Popcorn C200
- 2x Philips LCDs
- Sony PS3
- diverse Internet-Radios inkl. Logitech Squeezebox Radio
- Fritz!Box 6360 Cable für Internet & Telefon-Zugang
- Fritz!Box 7390 als AB, DECT, Fritz!Media etc.
- Fritz!Box 7270 als DECT & WLAN Repeater
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Was besser? Ichbinleise.de WHS oder selber zusammengestellte

Beitrag von cbk »

Moin,
wenn der Server bei dir (wie bei mir auch) im Keller steht und Lärm kein Problem ist, würde ich den Atelco nehmen. Beim "ich bin Leise" Angebot kommt der Breis für das Betriebssystem etc. ja noch oben drauf, was bei Atelco in der Rechnung mit drin ist. Guck aber vor dem Kauf mal nach, ob du für die Hardware Windows 2003 Treiber im Internet bekommst. Windows XP Treiber sind nur ein Notnagel und laufen nicht immer so wie gwünscht (z.B Netzwerk zu lahm etc.).

Solltest du noch andere WHS-Systeme (evtl. auch fertig konfigurierte a la FSC Scaleo und Co.) in Erwägung ziehen, von mir nur ein Tipp: Achte darauf, daß man einen Monitor, Tastatur und Maus direkt an den WHS anschließen kann. So hat man im Fall der Fälle mehr Möglichkeiten Daten zu retten, zusätzliche Programme zu installieren etc.

Ciao
Chris Benjamin
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
ninja
Foren-Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 6. Aug 2007, 10:53
Wohnort: Exilium (Österreich)

Re: Was besser? Ichbinleise.de WHS oder selber zusammengestellte

Beitrag von ninja »

Ich würde weder den einen noch den anderen kaufen ;-)

Wenn du schon bereit bist 700 Euro+ auszugeben, wie wäre denn ein
FSC Scale Home Server 1900? oder ein HP Home Server?

Den FSC 1900 bekommst du schon für 640 Euro inkl. 2x 500GB komplett fertig inkl. Software die auf das System abgestimmt ist und schöne Zusatzfeatures bietet.
Ich würde dann noch später einfach EINE 500er Platte entfernen und 3x 1TB WD GreenPower Platten reinhängen, dann hast du 3TB

Ausserdem wenn ich mich nicht irre, dann ist die Gewährleistung bei Sonderanfertigungen bzw. nach Kundenwunsch nur 1 Jahr. oder?
Bei einem Komplettsystem von FSC oder HP bekommst du 2 Jahre!

Ich würde nur selber bauen, wenn du dich mit deinen Anforderungen ausserhalb der Komplett-System-Klasse bewegst.
Sei es grösserer Plattenplatz, höhere Sicherheit, mehr Power (wegen Zusatz-Anforderungen), oder oder oder

cu

torben
WHS01: ACER H340, 4x WD (2xWD10EAVS 1TB / 2xWD10EADS 1TB
WHS02: CPU: AMD Athlon X2 5050e (2x2,6Ghz), MB: GigaByte MA78G-DS3H, RAM: 4x1 GB GEIL 667 DDR2, System HDD: Samsung HE502IJ 500GB 24/7, Storage HDD: 5x WD10EADS 1TB, 5x WD15EADS 1,5TB
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Was besser? Ichbinleise.de WHS oder selber zusammengestellte

Beitrag von cbk »

Nabend Torben,
ich kann von den beiden Fertigsystemen (FSC Scaleo und HP Media Server) nur abraten. Die Dinger sind absolut Black-Box und wenn mal was nicht läuft, kann man keinen Monitor und Tastatur anschließen, um den Fehler zu suchen und z.B. einen defekten Treiber neu zu installieren oder die Daten auf einen anderen Rechner im Netz umzukopieren. Also wenn da der Connector auf dem Client keine Verbindung mit dem Server mehr aufnehmen kann, bist du geliefert.

Aus diesem Grund habe ich mir auch gleich einen "richtigen" Server gebraucht gekauft und mit großen Festplatten hochgerüstet. Da war ich am Ende auch so bei 800,- €.

--> http://www.wiedervermarktung.de
*Einfach mal gucken, da kommen alle par Tage neue Rechner rein, zumeist Messe-Vorführgeräte von Fujitsu-Siemens.*
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
vwidmann
Foren-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 19. Sep 2007, 00:43

Re: Was besser? Ichbinleise.de WHS oder selber zusammengestellte

Beitrag von vwidmann »

Danke für die prompten Antworten!!!

1. Der WHS wird im Wohnzimmer stehen neben bald kommenden MediaPC => Lautstärke ist ein Thema aber auch Energiebedarf.
2. Bei Atelco würde ich die Option der Systeminstallation & -konfiguration mitwählen, dann dürfen die sich um die Win 2003 Treiber kümmern... :-) Aber stimmt, da sollte ich besser schon vorher selber schauen
3. FSC o.ä. kommt nicht in Betracht wg. Kommentar von cbk (kein Monitor etc.) & wenn dann will ich gleich direkt 2x 1TB HHDs drin haben. Da war letztens zwar ein Vorführ FSC WHS mit 4x 500GB bei MediaMarkt Düsseldorf für 480€ im Angebot, aber wollte ich nicht genau deswegen...

Bin auf Eure weiteren Kommentare gespannt....

Grüße!
WHS v1:
AMD Athlon X2 BE-2400
ASRock ALiveXFire-eSATA2
4x 1TB WD10EACS am MB SATA
ASUS U3S6 PCIe4x
-> daran 2x 2TB WD20 EARS

Clients:
- Medion Netbook (WinXP Pro)
- Bastel-PC AMD X2 (WinXP Pro)
- Job Dell Latitude E6320
- iPad 1 & 2
- Sony Ericsson Xperia active
- HTC HD mini
- 2x Popcorn C200
- 2x Philips LCDs
- Sony PS3
- diverse Internet-Radios inkl. Logitech Squeezebox Radio
- Fritz!Box 6360 Cable für Internet & Telefon-Zugang
- Fritz!Box 7390 als AB, DECT, Fritz!Media etc.
- Fritz!Box 7270 als DECT & WLAN Repeater
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Was besser? Ichbinleise.de WHS oder selber zusammengestellte

Beitrag von cbk »

Moin,
wenn das Ding im Wohnzimmer stehen soll, fällt so eine Lösung wie meine mit dem Primergy tx150 allerdings aus. Das Ding ist "richtig" Server, also laut...

Aber guck dir mal die PCs da bei der Wiedervermarktung an. Prinzipiell sollte so ein 170,- € Rechner aufgerüstet mit Sata-Controller und 2* 1TB Festplatten reichen.
Da kommst du dann mit 500,- € komplet hin und zahlst keine 800,-€. Ich erwähne das nur, weil du eben etwas von 0% Finanzierung gesagt hast. So kommst du evtl. um die Finanzierung drumrum. Schulden machen muß ja nicht sein. Ich habe so einen 170,-€ PC (Scenic p300) als Client im Einsatz, der meine beiden alten Scanner im Netz anbindet (gibt keine Windows Vista Treiber für die Geräte). Der Rechner ist ungefähr genauso laut wie mein DVD-Rekorder, also durchaus wohnzimmertauglich.

Generell würde ich Server immer von nahmhaften Herstellern von fertig PCs (Dell, HP, FSC, ...) kaufen, weil ich die Erfahrung gemacht habe, daß diese Geräte im 24/7 Betrieb zuverlässiger laufen als alles, was man selber zusammenstellt. Die Hersteller wollen ja selber wenig Ärger mit der Gewährleistung haben und testen vorab, ob die Komponenten auch wirklich harmonieren. Schließlich kommt die fertige Konfiguration ja ziegtausendfach auf den Markt. Da lohnt es sich vorab in die Entwicklung zu investieren. Bei Atelco und Co. ist die Stückzahl einer jeden Konfiguration sehr klein, so daß es sich nicht lohnt sowas vorab durchzutesten.
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Benutzeravatar
felix111984
Foren-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 27. Apr 2008, 13:44
Wohnort: Schwäbische Alb - Hohenzollern

Re: Was besser? Ichbinleise.de WHS oder selber zusammengestellte

Beitrag von felix111984 »

vwidmann hat geschrieben:3. FSC o.ä. kommt nicht in Betracht wg. Kommentar von cbk (kein Monitor etc.) & wenn dann will ich gleich direkt 2x 1TB HHDs drin haben. Da war letztens zwar ein Vorführ FSC WHS mit 4x 500GB bei MediaMarkt Düsseldorf für 480€ im Angebot, aber wollte ich nicht genau deswegen...
Teilweise kann ich dir da zustimmen.
Wenn der Scaleo läuft, dann läuft er - warum sollten plötzlich Treiberprobleme auftreten, wenn keine Hardware getauscht wird? Auf dem Desktop kannst du mit dem Windows Programm Remoute Desktop Verbindung arbeiten um z.B. Programme zu installieren oder in irgendwelche Systemordner zu gelangen.

Sollte dann doch mal was nicht gehen, kann man das System wieder mit der eingebauten Flashdisk starten (drücken des Knopfes auf der Rückseite). Dabei handelt es sich um eine Art Rettungssystem. Danach kann man das WHS-Betriebssystem wieder über einen Client PC "retten" ohne dass die eigenen Dateien verloren gehen.

Gut, was mich persönlich am Scaleo stört: kein DVD oder CD Laufwerk für Softwareinstallationen (muss alles über Clients und Netzwerk erledigt werden). Sowie mangelnde Möglichkeiten beim Aufrüsten.
Des weiteren stören mich die Probleme mit dem Power ManagementAdd-In. Hier hat FSC richtig gepfuscht! Im Moment müssen nach genauer Reihenfolge erst im Ersten Fenster und dann im zweiten,... die Daten eingetragen werden, dass überhaupt eine Funktionschance besteht. Sollte eigendlich bei einem Komplettsystem nicht vorkommen!
Zudem muss ich zugeben, dass die CPU des Scaleo nicht zu den schnellsten gehört. Beim HP MediaSmart ist auch keine besonders schnellere drin. Allerdings reichen diese CPUs vollkommen für die Basisdienste und ein paar eigenen Ergänzungen völlig aus. Willst du aber wirklich viele Zusatzdienste (nicht nur Add-Ins) am laufen haben, welche richtig viel Leistung benötigen, würde ich dir eine gute Dual-Core CPU empfehlen.

Hoffe ich konnte etwas zur Aussage ergänzen.

Gruß Felix
Server: Eigenbau mit CPU: AMD Athlon II X4 4x2,3 GHz, 45 Watt Ram: 4 GB BS: Windows Home Server 2011 verbaute HDDs: 2x 1TB, 1x 0,75 TB + 1 x 1,5 TB Backupdisk
vwidmann
Foren-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 19. Sep 2007, 00:43

Re: Was besser? Ichbinleise.de WHS oder selber zusammengestellte

Beitrag von vwidmann »

felix111984 hat geschrieben: Willst du aber wirklich viele Zusatzdienste (nicht nur Add-Ins) am laufen haben, welche richtig viel Leistung benötigen, würde ich dir eine gute Dual-Core CPU empfehlen.
Danke für Dein Assessment!
Aber jetzt stolpere ich über die Dual-Core CPU... In meiner Atelco Liste (s.o. im Original-Post) habe ich (soweit ich glaube) eine AMD Dual Core aber Energy Efficient wg. Stromverbrauch. Reicht die?
Und viel wichtiger: Was für rechenintensive Zusatzdienste meinst Du denn zum Beispiel? Da bin ich halt doch noch WHS-Neuling.

Und hat irgend jemand den Ichbinleise.de WHS am laufen?

Grüße!
WHS v1:
AMD Athlon X2 BE-2400
ASRock ALiveXFire-eSATA2
4x 1TB WD10EACS am MB SATA
ASUS U3S6 PCIe4x
-> daran 2x 2TB WD20 EARS

Clients:
- Medion Netbook (WinXP Pro)
- Bastel-PC AMD X2 (WinXP Pro)
- Job Dell Latitude E6320
- iPad 1 & 2
- Sony Ericsson Xperia active
- HTC HD mini
- 2x Popcorn C200
- 2x Philips LCDs
- Sony PS3
- diverse Internet-Radios inkl. Logitech Squeezebox Radio
- Fritz!Box 6360 Cable für Internet & Telefon-Zugang
- Fritz!Box 7390 als AB, DECT, Fritz!Media etc.
- Fritz!Box 7270 als DECT & WLAN Repeater
Benutzeravatar
felix111984
Foren-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 27. Apr 2008, 13:44
Wohnort: Schwäbische Alb - Hohenzollern

Re: Was besser? Ichbinleise.de WHS oder selber zusammengestellte

Beitrag von felix111984 »

vwidmann hat geschrieben:Aber jetzt stolpere ich über die Dual-Core CPU... In meiner Atelco Liste (s.o. im Original-Post) habe ich (soweit ich glaube) eine AMD Dual Core aber Energy Efficient wg. Stromverbrauch. Reicht die?
Und viel wichtiger: Was für rechenintensive Zusatzdienste meinst Du denn zum Beispiel? Da bin ich halt doch noch WHS-Neuling.

Und hat irgend jemand den Ichbinleise.de WHS am laufen?

Grüße!
Die AMD CPU reicht gut aus. Zudem ist sie auch sehr sparsam, womit der Home Server kein "Stromfresser" ist :lol:

Mit anspruchsvollen Diensten meine ich zum Beispiel TV aufnehmen über eine im WHS eingebaute TV-Karte.
Server: Eigenbau mit CPU: AMD Athlon II X4 4x2,3 GHz, 45 Watt Ram: 4 GB BS: Windows Home Server 2011 verbaute HDDs: 2x 1TB, 1x 0,75 TB + 1 x 1,5 TB Backupdisk
vwidmann
Foren-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 19. Sep 2007, 00:43

Re: Was besser? Ichbinleise.de WHS oder selber zusammengestellte

Beitrag von vwidmann »

felix111984 hat geschrieben: Mit anspruchsvollen Diensten meine ich zum Beispiel TV aufnehmen über eine im WHS eingebaute TV-Karte.
Gibt es zu diesem speziellem Thema (TV aufnehmen mit WHS) schon einen Thread für Dummies??? Das fände ich höchst interessant, vor allem wenn es auch mit DVB-C geht.

Dnake,
Volker
WHS v1:
AMD Athlon X2 BE-2400
ASRock ALiveXFire-eSATA2
4x 1TB WD10EACS am MB SATA
ASUS U3S6 PCIe4x
-> daran 2x 2TB WD20 EARS

Clients:
- Medion Netbook (WinXP Pro)
- Bastel-PC AMD X2 (WinXP Pro)
- Job Dell Latitude E6320
- iPad 1 & 2
- Sony Ericsson Xperia active
- HTC HD mini
- 2x Popcorn C200
- 2x Philips LCDs
- Sony PS3
- diverse Internet-Radios inkl. Logitech Squeezebox Radio
- Fritz!Box 6360 Cable für Internet & Telefon-Zugang
- Fritz!Box 7390 als AB, DECT, Fritz!Media etc.
- Fritz!Box 7270 als DECT & WLAN Repeater
vwidmann
Foren-Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 19. Sep 2007, 00:43

Re: Was besser? Ichbinleise.de WHS oder selber zusammengestellte

Beitrag von vwidmann »

cbk hat geschrieben:Ich erwähne das nur, weil du eben etwas von 0% Finanzierung gesagt hast. So kommst du evtl. um die Finanzierung drumrum. Schulden machen muß ja nicht sein.

Generell würde ich Server immer von nahmhaften Herstellern von fertig PCs (Dell, HP, FSC, ...) kaufen, weil ich die Erfahrung gemacht habe, daß diese Geräte im 24/7 Betrieb zuverlässiger laufen als alles, was man selber zusammenstellt. Die Hersteller wollen ja selber wenig Ärger mit der Gewährleistung haben und testen vorab, ob die Komponenten auch wirklich harmonieren. Schließlich kommt die fertige Konfiguration ja ziegtausendfach auf den Markt. Da lohnt es sich vorab in die Entwicklung zu investieren. Bei Atelco und Co. ist die Stückzahl einer jeden Konfiguration sehr klein, so daß es sich nicht lohnt sowas vorab durchzutesten.
Also ich will ja die 0% Finanzierung. Könnte das ohne Probleme auch sofort zahlen,. aber wenn ich das Geld parallel auf Tagesgeldkonto anlegen kann... :-) Cash-Management halt.

Das Argument mit den namhaften Herstellern leuchtet mir ein. Ist also Argument GEGEN Ichbinleise.de & gegen Selber zusammen gebastelter.
ABER: FSC direkt mit WHS kommt nicht in Frage wg. kein VGA-Anschluß etc, anderer FSC wg. Lautstärke...
Welcher der namhaften bietet denn dann einen passablen WHS an? Dell habe ich noch nie was gesehen.

Grüße,
Volker
WHS v1:
AMD Athlon X2 BE-2400
ASRock ALiveXFire-eSATA2
4x 1TB WD10EACS am MB SATA
ASUS U3S6 PCIe4x
-> daran 2x 2TB WD20 EARS

Clients:
- Medion Netbook (WinXP Pro)
- Bastel-PC AMD X2 (WinXP Pro)
- Job Dell Latitude E6320
- iPad 1 & 2
- Sony Ericsson Xperia active
- HTC HD mini
- 2x Popcorn C200
- 2x Philips LCDs
- Sony PS3
- diverse Internet-Radios inkl. Logitech Squeezebox Radio
- Fritz!Box 6360 Cable für Internet & Telefon-Zugang
- Fritz!Box 7390 als AB, DECT, Fritz!Media etc.
- Fritz!Box 7270 als DECT & WLAN Repeater
cbk
Foren-Mitglied
Beiträge: 501
Registriert: 22. Nov 2007, 11:03

Re: Was besser? Ichbinleise.de WHS oder selber zusammengestellte

Beitrag von cbk »

vwidmann hat geschrieben:
cbk hat geschrieben:Das Argument mit den namhaften Herstellern leuchtet mir ein. Ist also Argument GEGEN Ichbinleise.de & gegen Selber zusammen gebastelter.
ABER: FSC direkt mit WHS kommt nicht in Frage wg. kein VGA-Anschluß etc, anderer FSC wg. Lautstärke...
Welcher der namhaften bietet denn dann einen passablen WHS an? Dell habe ich noch nie was gesehen.
Nabend,
ich meinte damit einen PC dieser Hersteller zu kaufen und dann darauf den Windows Home Server zu installieren. Diese Hersteller bieten meist Baureihen für Business- und Consumer-Kunden an. Ich würde dringend zu den Business-Modellreihen raten. Guck dir also mal bei FSC die Esprimos und Celsius an. Die Scaleo-Baureihen sind reinster Consumer-Kram. Solltest du doch noch den Server woanders hinstellen können (unter die Treppe oder so), wo Lärm nicht DAS Problem ist, evtl. auch ein kleiner Primergy. Bei Dell gibt es entsprechend die Vostro-Baureihe. Die Dell XPS- und Inspirion Baureihen sind Consumer-Spielzeug. Die Server-Reihe heißt bei denen PowerEdge.

Warum kommen bei dir andere FSC Geräte nicht in Frage? So laut ist ein Esprimo oder ein Celsius auch nicht. Die Dinger stehen normalerweise ja in Büros. Da ist laut auch out. Ganz passiv gekühlt geht zwar auch, wird dann aber leider richtig teuer. :roll:
System: FSC Primergy tx 150 s5 sata
MB: FSC D2399
Chipsatz: Intel 3000
LAN: Gigabit - Broadcom BCM5721
CPU: Intel Xeon UP 3040 (Dual Core 1,86 GHz)
Speicher: 2x1024MB Transcend, 667 MHz, mit ECC
Antworten