vwidmann hat geschrieben:3. FSC o.ä. kommt nicht in Betracht wg. Kommentar von cbk (kein Monitor etc.) & wenn dann will ich gleich direkt 2x 1TB HHDs drin haben. Da war letztens zwar ein Vorführ FSC WHS mit 4x 500GB bei MediaMarkt Düsseldorf für 480 im Angebot, aber wollte ich nicht genau deswegen...
Teilweise kann ich dir da zustimmen.
Wenn der Scaleo läuft, dann läuft er - warum sollten plötzlich Treiberprobleme auftreten, wenn keine Hardware getauscht wird? Auf dem Desktop kannst du mit dem Windows Programm Remoute Desktop Verbindung arbeiten um z.B. Programme zu installieren oder in irgendwelche Systemordner zu gelangen.
Sollte dann doch mal was nicht gehen, kann man das System wieder mit der eingebauten Flashdisk starten (drücken des Knopfes auf der Rückseite). Dabei handelt es sich um eine Art Rettungssystem. Danach kann man das WHS-Betriebssystem wieder über einen Client PC "retten" ohne dass die eigenen Dateien verloren gehen.
Gut, was mich persönlich am Scaleo stört: kein DVD oder CD Laufwerk für Softwareinstallationen (muss alles über Clients und Netzwerk erledigt werden). Sowie mangelnde Möglichkeiten beim Aufrüsten.
Des weiteren stören mich die Probleme mit dem Power ManagementAdd-In. Hier hat FSC richtig gepfuscht! Im Moment müssen nach genauer Reihenfolge erst im Ersten Fenster und dann im zweiten,... die Daten eingetragen werden, dass überhaupt eine Funktionschance besteht. Sollte eigendlich bei einem Komplettsystem nicht vorkommen!
Zudem muss ich zugeben, dass die CPU des Scaleo nicht zu den schnellsten gehört. Beim HP MediaSmart ist auch keine besonders schnellere drin. Allerdings reichen diese CPUs vollkommen für die Basisdienste und ein paar eigenen Ergänzungen völlig aus. Willst du aber wirklich viele Zusatzdienste (nicht nur Add-Ins) am laufen haben, welche richtig viel Leistung benötigen, würde ich dir eine gute Dual-Core CPU empfehlen.
Hoffe ich konnte etwas zur Aussage ergänzen.
Gruß Felix