Server konfigurieren!

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
Antworten
ltheonel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 8. Jul 2008, 14:32

Server konfigurieren!

Beitrag von ltheonel »

Hallo,


hab ne frage hab nen router da hab ich 3 pcs dran gehängt.
Den einen wll ich als Server nutzen .. meine Fragen:

Operating System : Windows server 2003
Router: 1und1 wlan router


1. Ich hab bei Tcp/Ip die Ip des Servers festgelegt und ich empfange zwar sinale komme aber nicht ins internet... wenn ich auf meinem anderen pc im browser die ip des servers eingebe müsste ich ja irgendwie zugriff auf den server erhalten das muss ja von jedem browser aus gehen der am internet angeschlosssen ist (oder verstehe ich da beim remotezugriff auch was falsch) ...
2. Windows Server 2003 bietet einen Webserver Software , wenn ich einen webserver drauf laufen lasse welche ip hat der webserver dann, die des Servers?
wenn ich dann die domainname etc des webservers ändere ändert die dann auch die domain im dns im router ... hat mein router dann eine festgelegte domain... will ich ja nicht... will ja mehrere wenserver darauf laufen lassen... was versteh ich falsch?


das wars danke euer ltheonel

tolles forum =)
Ra1976
Foren-Einsteiger
Beiträge: 47
Registriert: 22. Jun 2008, 11:21
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Server konfigurieren!

Beitrag von Ra1976 »

ltheonel hat geschrieben:Hallo,


hab ne frage hab nen router da hab ich 3 pcs dran gehängt.
Den einen wll ich als Server nutzen .. meine Fragen:

Operating System : Windows server 2003
Router: 1und1 wlan router


1. Ich hab bei Tcp/Ip die Ip des Servers festgelegt und ich empfange zwar sinale komme aber nicht ins internet... wenn ich auf meinem anderen pc im browser die ip des servers eingebe müsste ich ja irgendwie zugriff auf den server erhalten das muss ja von jedem browser aus gehen der am internet angeschlosssen ist (oder verstehe ich da beim remotezugriff auch was falsch) ...
2. Windows Server 2003 bietet einen Webserver Software , wenn ich einen webserver drauf laufen lasse welche ip hat der webserver dann, die des Servers?
wenn ich dann die domainname etc des webservers ändere ändert die dann auch die domain im dns im router ... hat mein router dann eine festgelegte domain... will ich ja nicht... will ja mehrere wenserver darauf laufen lassen... was versteh ich falsch?


das wars danke euer ltheonel

tolles forum =)

Hallo

Erstmal ... häääää ?? ^^

Beim 5435678 mal lesen kommt dann klarheit....

also:
du musst als Gateway am Server noch die IP des Routers eingeben, dann klappts auch mit dem Internet...

und nein, der Remotezugriff funktioniert anders. Via IP wird ausschliesslich der, wenn vorhanden, Webserver angesprochen, unter Windows heisst das Dingen ISS (Internet Informations Server)

Per Remote administriert wird mit "Remotedesktop" verbindung. Dort hinein die IP und dann Poppt der Desktop auch schon auf...

Deinen zweiten Teil raff ich allerdings immer noch nicht.... ImRouter kannste keine Domain definieren, das Managed der Server. anhand der DNS (Dynamic Name Service) wird nur definiert _welcher_ Server diese Domain Hostet, das ist aber auf einem Heim! Server mit DSL nicht wirklich zu realisieren, mehrere Domains kannste also knicken, weil Du keine IP Range hast der du sagen könntest IP1 ist Webserver1, IP2 ist Webserver2 .. ect.. Du hast nur eine IP.

Was allerdings relativ Problemlos geht ist folgendes:
du schnappst Dir einen DNs Service deiner wahl, meinhalben dyndns.. dann haste schon mal eine URL die sich nicht mehr ändert.
http://meindns.com oder sowatt ^^ .. Dem ISS kann man dann sagen was er tun soll. z.B.

Webseite 1 = http://meindns.com/Webseite1/
Webseite 2 = http://meindns.com/Webseite2/
Webseite 3 = http://meindns.com/Webseite3/
...
ect

Ich hoffe ich konnte alle Klarheiten beseitigen.. :)
Ra1976
---
WHS: AMD LE1600, 2GB RAM, 160GB System, 2x 750GB Raid 1 Daten, 2x 500GB non Raid Daten, 1x 400GB Extern, 2x 160GB Extern, Gigabit LAN, USV Trust MP 1300, TP Gigabit Switsch, CAT6 verkabelt, Syslink WRT54GS als W-Lan AP.
ltheonel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 8. Jul 2008, 14:32

Re: Server konfigurieren!

Beitrag von ltheonel »

Danke, alles sehr verständlich erklärt, mir ist jetzt einiges klar geworden...
ltheonel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 8. Jul 2008, 14:32

Re: Server konfigurieren!

Beitrag von ltheonel »

hallo,


ich komme nicht ins internet haballes so gemacht wie du geagt hast und ich kann ausserdem nicht auf meinen server zugreifen... aso lokal hab mit dem asistenten eine lokale Domain erstellt und müsst eigentlich über Aronoman.local von meinem anderen Pc aus zugreifen können... oder habe ich da noch was in den konfigurationen vergessen einzustellen..


wäre über jede hilfe dankbar... euer ltheonel
Benutzeravatar
Christoph
Moderator
Beiträge: 2086
Registriert: 7. Jun 2007, 13:56
Wohnort: Hamburg, Germany
Kontaktdaten:

Re: Server konfigurieren!

Beitrag von Christoph »

Du musst den Router erst einmal für deinen Internet Provider konfigurieren. Dann würde ich die DHCP Funktion des Routers nutzen um den Clients eine IP Adresse und die anderen daten zu übermitteln. Der Router sollte sich ja auch als DNS Server nutzen lassen.

Den Server würde ich dann mit einer IP Adresse und SubnetMaske aus dem range des Routers versehen. DNS Server sollte dann genau wie Gateway der Router sein.

Und dann sollte es klappen.

Viele Grüße

Christoph
ltheonel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 8. Jul 2008, 14:32

Re: Server konfigurieren!

Beitrag von ltheonel »

geht nicht^^
ltheonel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 8. Jul 2008, 14:32

Re: Server konfigurieren!

Beitrag von ltheonel »

Hallo,

ich bins nochma ich komm immer noch nicht ins internet mit dem server und kann nichtmal auf den riuter zufreifen...


kann es evtl an den einstellungen des DomainControllers liegen...


das hier hab ich jetzt einfach mal kopiert:



ich hab jetzt bauf automatische ip vergabe gemacht und auch dns und jetzt bekomm ich folgende daten:

Hostname : keku-17f33122
Primäre DNS-Suffix : Arnoman.local
Kontotyp:Unbekannt
Ip-Routing aktiviert : Nein
Wins-Proxy aktiviert: Nein
DNS-Suffixsuchliste: Arnoman.local


Ip Adresse : 169.254.237.137
Subnetzmaske: 255.255.0.0
Standartgateway:


bei standartgateway steht nix... ich versteh die welt nicht mehr...


Ich habe die einstellungen meiner dhcpapplikation auf meinem server angehängt...



der dhcp auf meinem router ist aktiev und meine vorher festgelegte ip lag im bereich...

wäre euch sehr dankbar über eure hilfe ltheonl
Dateianhänge
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (67.77 KiB) 1710 mal betrachtet
Unbenannnt.JPG
Unbenannnt.JPG (35.75 KiB) 1709 mal betrachtet
Antworten