Synology DS923+ Ruhezustand wird nicht unterstützt / kein Energie sparen

Probleme oder Fragen zu Lights-Out unter Synology DSM werden hier beantwortet
Antworten
Master500
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 6. Dez 2018, 16:05

Synology DS923+ Ruhezustand wird nicht unterstützt / kein Energie sparen

Beitrag von Master500 »

Hallo zusammen,

habe L-O bereits auf vielen Systemen gehabt. War immer zufrieden. Nun habe ich aber das Problem, dass L-O bei der Standardaktion unter Aktion "Ruhezustand" onder "Energie sparen" nicht zur Auswahl hat.

System: Synology DS923+ mit Erweiterung DX517
Betriebssystem: DSM 7.2.2-72806 Update 2
L-O: Version Server + Client (Win 11): 3.8.1.4965

Wie bekomme ich "Ruhezustand" oder "Energie sparen" aktibiert? Console sagt: Ruhgezustand: Auf ihrem System nicht unterstützt

Besten Dank für die Hilfe

Mfg
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 10003
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Synology DS923+ Ruhezustand wird nicht unterstützt / kein Energie sparen

Beitrag von Martin »

Ja, leider unterstützt Synology das bei allen neueren Geräten nicht mehr.

Von daher kann ich da nichts anbieten, was das OS selber nicht tun will.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Master500
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 6. Dez 2018, 16:05

Re: Synology DS923+ Ruhezustand wird nicht unterstützt / kein Energie sparen

Beitrag von Master500 »

Hallo Hr. Rothschink,

vielen Dank für die Antwort. Das bedeutet also, das L-O für Synology bei DS 923+ nicht genutz werden kann, bis auf das Aufwecken anderer PCs und die DS immer durchläuft. Richtg?

Ist dann L-O überhaupt zum Stromsparen sinnvoll, wenn es die DS nicht in den Ruhezustand versetzt? Besser den "eingebauten Ruhemodus" der DS aktivieren und auf L-O verzichten?

Mfg
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 10003
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Synology DS923+ Ruhezustand wird nicht unterstützt / kein Energie sparen

Beitrag von Martin »

Das hängt davon ab, ob das Ausschalten (Herunterfahren) auch in Betracht kommt. Ich habe Zuhause eine DS 216+2 stehen, auf die ich von meiner DS920+ im Büro das Backup repliziere. Die DS 216+2 wird am Ende von Lights-Out heruntergefahren und 3 min vor der Replizierung gestartet. Das klappt problemlos und spart da am meisten Strom. Immer wenn ich regelmäßige Zeiten hab, kann ich auch die DS herunterfahren und rechtzeitig vorher starten. Wenn ich die DS spontan über den Tag brauche sind 3 min Warten natürlich nervig.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Spitznagel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 27. Okt 2025, 10:10

Re: Synology DS923+ Ruhezustand wird nicht unterstützt / kein Energie sparen

Beitrag von Spitznagel »

Hallo Herr Rothschink,

Das mit dem Start vom NAS beim Hochfahren des Clients ist für mich kein Problem.
Ich habe nur die Frage:
Wie bringe ich LO dazu nach Shutdown aller Clients herunterzufahren?
Welche Parameter muss ich wo setzen?

Viele Grüße
Günther
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 10003
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Synology DS923+ Ruhezustand wird nicht unterstützt / kein Energie sparen

Beitrag von Martin »

Einstellungen: Unter Aktion den Shutdown z.B. nach 10 Minuten konfigurieren. Dann in der Überwachung die Computer aktivieren.
Seite Computer: Sicherstellen, dass die einzelnen Computern den Server wachhalten

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 10003
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Synology DS923+ Ruhezustand wird nicht unterstützt / kein Energie sparen

Beitrag von Martin »

Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Spitznagel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 27. Okt 2025, 10:10

Re: Synology DS923+ Ruhezustand wird nicht unterstützt / kein Energie sparen

Beitrag von Spitznagel »

Perfekt, so funktioniert es.
Übrigens: Zwischen Start des Clients und Verfügbarkeit des NAS vergeht weniger als 1 Minute.
Spitznagel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 27. Okt 2025, 10:10

Re: Synology DS923+ Ruhezustand wird nicht unterstützt / kein Energie sparen

Beitrag von Spitznagel »

Jetzt habe ich doch noch ein Problem gefunden:
die Aktion "herunterfahren nach 10 Minuten" stellt sich (nachdem es einmal funktioniert hat) immer wieder auf "nichts tun" zurück.
Wie kann ich das verhindern?

Gruß
Günther
Spitznagel
Foren-Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 27. Okt 2025, 10:10

Re: Synology DS923+ Ruhezustand wird nicht unterstützt / kein Energie sparen

Beitrag von Spitznagel »

Update:
Komisch, jetzt bleibt "herunterfahren" stehen. Keine Veränderung mehr.

Gruße
Günther
Antworten