Moin!
Mal eine Frage an die Hardware-Freaks: Ich habe einen RAID-Controller aus dem Büro mitgebracht. Wird auch unter WHS erkannt, Treiber für 2003 läuft. Hat 12 Anschlüsse. Laut Handbuch soll man jede Platte mit einem einzelnen Kabel (single-ended!!) dranhängen und alle als Master/Single einstellen. Merkt eine Platte / ein Controller eigentlich den Unterschied ob ein Kabel mit 3 Anschlüssen nicht voll belegt wird? Weil die Single-Kabel sind ja Schw...-teuer.
Cu,
Holger
UDMA-Kabel
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
- Wohnort: Old Europe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: 10. Okt 2007, 12:03
- Kontaktdaten:
Re: UDMA-Kabel
Der Theorie nach koennte er es ohne Probleme herausfinden da der widerstand der Leitung ja anders ist aber glaub nicht das sich da nen hersteller "soviel" aufwand betreibt...
WHS: Intel Celeron 420, Gigabyte GA-G31M-S2L, 2048 MB Kingston KVR,
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
Storage 2x Samsung HD753LJ + Seagate ST3250410AS,
Antec NSK-3480, LianLi EX-23N B, Seasonic SS-300SFD Active PFC 80Plus
Stromaufnahme: 56W (Last) 50W (Idle) 5W (S3)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 135
- Registriert: 30. Jan 2008, 09:36
Re: UDMA-Kabel
Wenn du es abschneidest wohl kaum.
Aber das ist nicht notwendig, immer nur jeweils eine Platte anschließen sollte gehen.
Aber das ist nicht notwendig, immer nur jeweils eine Platte anschließen sollte gehen.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 626
- Registriert: 11. Nov 2007, 15:59
- Wohnort: Old Europe
Re: UDMA-Kabel
Moin!
Läuft. Spart ne Menge Teuronen.
Cu,
Holger
Läuft. Spart ne Menge Teuronen.
Cu,
Holger
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·