Remotezugriff auf WHS

Allgemeine Fragen zu Windows Home Server
MassiveAttack
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 28. Jan 2008, 13:05
Wohnort: Vienna City

Remotezugriff auf WHS

Beitrag von MassiveAttack »

hallo!
ich kann zwar die page auf meinem WHS übers netz erreichen und up- und downloaden, kann mich aber nicht direkt mit dem WHS verbinden, obwohl links oben steht: "verbindung trennen". d.h. ich sollte ja schon verbunden sein...oder?
hab keinen schimmer warum...^^ kann mir da jemand helfen?
siehe Screenshot
Dateianhänge
Screenshot Remote-WHS
Screenshot Remote-WHS
WHS.jpg (30.39 KiB) 4696 mal betrachtet
A E I O U --> Austriae Est Imperare Orbi Universo

..::|| Bella gerant alii, tu felix AUSTRIA nube ||::..
MassiveAttack
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 28. Jan 2008, 13:05
Wohnort: Vienna City

Re: Remotezugriff auf WHS

Beitrag von MassiveAttack »

kann mir denn keiner helfen??????
A E I O U --> Austriae Est Imperare Orbi Universo

..::|| Bella gerant alii, tu felix AUSTRIA nube ||::..
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Remotezugriff auf WHS

Beitrag von AliG »

Hi!

Hast du denn Port 4125 auf den Server weitergeleitet?

Ist die WHS-Website zur "Vertrauenswürdigen Zone" im Internet Explorer hinzugefügt?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
soppman
Foren-Einsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 29. Mai 2008, 17:02

Re: Remotezugriff auf WHS

Beitrag von soppman »

Hi, bei mir kam " Zeitüberschreitung beim Versuch " .... lag am Port. Obwohl meine Fritzbox Upnp unterstützt und der WHS auch sich Ports freigibt, war dieser Port nicht dabei. Manuell konfiguriert und schon ging es problemlos.

Mfg David
MassiveAttack
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 28. Jan 2008, 13:05
Wohnort: Vienna City

Re: Remotezugriff auf WHS

Beitrag von MassiveAttack »

AliG hat geschrieben:Hi!

Hast du denn Port 4125 auf den Server weitergeleitet?

Ist die WHS-Website zur "Vertrauenswürdigen Zone" im Internet Explorer hinzugefügt?

lg Alex
was meinst du mit weiterleiten? am router den port freigeben? das hab ich gemacht...keine besserung

mfG
A E I O U --> Austriae Est Imperare Orbi Universo

..::|| Bella gerant alii, tu felix AUSTRIA nube ||::..
MassiveAttack
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 28. Jan 2008, 13:05
Wohnort: Vienna City

Re: Remotezugriff auf WHS

Beitrag von MassiveAttack »

kann mir da bitte jemand helfen???

habe port 4125 freigegeben. fehlt noch was??
A E I O U --> Austriae Est Imperare Orbi Universo

..::|| Bella gerant alii, tu felix AUSTRIA nube ||::..
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Remotezugriff auf WHS

Beitrag von AliG »

Hi!

Von welcher Internetverbindung aus probierst du es denn?

In Firmennetzwerken ist meistens jeglicher Traffic (außer auf den Standardports 80 und 443) blockiert.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
MassiveAttack
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 28. Jan 2008, 13:05
Wohnort: Vienna City

Re: Remotezugriff auf WHS

Beitrag von MassiveAttack »

selbst im eigenen LAN funktioniert es nicht!!!
ich kann z.zt. nur über remote-desktop zugreifen!

backup aufträge gehen aber, ports sind freigegeben.

EDIT: selbst nach dem PP1 update und der neuen connector software kann ich mich nicht verbinden. weder übers internet, noch im eigenen LAN über den connector... :evil:
kann das am router liegen?
A E I O U --> Austriae Est Imperare Orbi Universo

..::|| Bella gerant alii, tu felix AUSTRIA nube ||::..
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Remotezugriff auf WHS

Beitrag von AliG »

Hi!

Hast du beim Zugriff aus dem LAN die xxx.homeserver.com Adresse verwendet, oder http://server ?

Wenn zweiteres funktioniert und ersteres nicht, dann liegts am Router.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
MassiveAttack
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 28. Jan 2008, 13:05
Wohnort: Vienna City

Re: Remotezugriff auf WHS

Beitrag von MassiveAttack »

das kann es ja nicht sein....geht beides nicht!!!

hab sogar beide firewalls, server & client, deaktiviert.
wie schaut es am router mit UPnP aus? aktivieren oder deaktivieren??? bzw woran kann es noch liegen?
A E I O U --> Austriae Est Imperare Orbi Universo

..::|| Bella gerant alii, tu felix AUSTRIA nube ||::..
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Remotezugriff auf WHS

Beitrag von AliG »

Hmm, das ist interessant.

Mit dem Router sollte das erstmal nichts zu tun haben, da wir uns ja innerhalb des LANs befinden.

Hast du es auch schon mal von einem anderen Client aus probiert, damit wir den Client ausschließen können?

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
MassiveAttack
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 28. Jan 2008, 13:05
Wohnort: Vienna City

Re: Remotezugriff auf WHS

Beitrag von MassiveAttack »

nicht über den connector.
nur übers internet hab ich diverse clients versucht. vergebens.

zur info:
hab heute das pp1 mit dem neuen connector installiert. dabei versucht ja die software, sich automatisch mit dem whs zu verbinden, doch der wurde nicht gefunden. erst durch manuelles suchen konnte ich den installationsschritt erfolgreich beenden.
weiters hab ich am homeserver "symantec endpoint protection" installiert, => antivirus mit network protection. liegts vlt. daran??
aber wie gesagt, über remote desktop läufts problemlos...^^
A E I O U --> Austriae Est Imperare Orbi Universo

..::|| Bella gerant alii, tu felix AUSTRIA nube ||::..
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Remotezugriff auf WHS

Beitrag von AliG »

Hi!

Ja, an der Symantec Endpoint Protection könnte es durchaus liegen, deaktivier die am besten mal.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
MassiveAttack
Foren-Einsteiger
Beiträge: 22
Registriert: 28. Jan 2008, 13:05
Wohnort: Vienna City

Re: Remotezugriff auf WHS

Beitrag von MassiveAttack »

hmm, hab alles deaktiviert, kein erfolg.

sonst noch ideen ;)
welche ports müssen freigegeben sein? 4125 oder?
A E I O U --> Austriae Est Imperare Orbi Universo

..::|| Bella gerant alii, tu felix AUSTRIA nube ||::..
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Remotezugriff auf WHS

Beitrag von AliG »

Ja, 4125 sollte reichen, bei einigen hat aber auch die Weiterleitung von Port 3389 geholfen.

Aber eigentlich sollte das ganze ja nichts mit dem Router/Portweiterleitung zu tun haben, da du ja schreibst dass es auch im LAN via https://server nicht funktioniert.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Antworten