Remote Desktop Connection

Fragen zum Bereich Netzwerk
Antworten
jenslb
Foren-Einsteiger
Beiträge: 46
Registriert: 20. Mär 2008, 14:43

Remote Desktop Connection

Beitrag von jenslb »

Habe mich im Forum schon intensiv zu meiner Frage umgeschaut bin aber leider nicht fündig geworden. Deshalb das neue "Topic".
Ich möchte auf meinen WHS von extern (z.B. Arbeit - also ausserhalb meines Heimnetzwerkes) zugreifen. Über den Browser (IE7) kein Problem. HTTPS://xxx.homeserver.com/remote funktioniert prima. Habe auch die Einstellungen aus dem Forum vorgenommen, dasßdie WHS Konsole nicht mehr automatisch gestartet wird. Also alles prima bis hier.
Ich möchte aber gerne auf meinen WHS über die "Remote Desktop Connection" aus Windows Vista zugreifen (englische Enterprise Version). Die Fehlermeldung die ich bekomme: "This Computer can't connect to the remote computer"... "contact sytem admin....".
Mein Router ist eine Fritzbox. Die offenen Ports sind 3389 TCP und UDP, dito 4125 und sie verweisen auf die richtige IP, die die Fritzbox dem Homeserver zugeteilt hat. Der Homeserver ist über LAN verbunden. Dynamic DNS über xxx.dyndns.org.
Das es irgendwie an der Firma liegt schließe ich aus, denn ich kann von meinem Rechner über "Remote Desktop Connection" auf den WHS eines Kollegen zugreifen.

Jedliche Hilfe wird gerne angenommen. Ich hoffe ich habe alles genau beschrieben und nichts vergessen.
Danke.
WHS Eigenbau:
Netzteil: Xilence 400 W Mod: XP400
Gehäuse: Sharkoon mit Gehäuselüfter
RAM: 2 GB
Prozessor: AMD Sempron LE-1100
Motherboard: ASRock - AliveXfire-ESATA2
Platten: 2x WD1002 FAEX-007BA0
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Remote Desktop Connection

Beitrag von AliG »

Hi!

Die Portweiterleitungen sehen gut aus, hast du denn auch in der Firewall im WHS kontrolliert, ob der Port ausgenommen ist?
jenslb hat geschrieben: Das es irgendwie an der Firma liegt schließe ich aus, denn ich kann von meinem Rechner über "Remote Desktop Connection" auf den WHS eines Kollegen zugreifen.
Der befindet sich im selben LAN, oder? Kann durchaus sein, dass euer Admin RDC im internen LAN erlaubt, jedoch nicht ins Internet.

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
jenslb
Foren-Einsteiger
Beiträge: 46
Registriert: 20. Mär 2008, 14:43

Re: Remote Desktop Connection

Beitrag von jenslb »

Hi Alex, das war der entscheidende Tip. In der WHS Firewall unter "Ausnahmen" ist RDC richtig konfiguriert gewesen, aber unter "Erweitert" -> "Netzwerkverbindungseinstellungen" hat das Häckchen gefehlt. Jetzt geht funktioniert es.
Besten Dank - Happy weekend.
Jens
WHS Eigenbau:
Netzteil: Xilence 400 W Mod: XP400
Gehäuse: Sharkoon mit Gehäuselüfter
RAM: 2 GB
Prozessor: AMD Sempron LE-1100
Motherboard: ASRock - AliveXfire-ESATA2
Platten: 2x WD1002 FAEX-007BA0
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: Remote Desktop Connection

Beitrag von AliG »

Schön, freut mich :)

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Santa
Foren-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 28. Feb 2008, 16:48

Re: Remote Desktop Connection

Beitrag von Santa »

jenslb hat geschrieben: unter "Erweitert" -> "Netzwerkverbindungseinstellungen" hat das Häckchen gefehlt.
Welches Häkchen hat denn genau gefehlt?
Danke
Klaus
WHS-V1: N36L 2GB RAM / Sys: 1xWD500GB Dat: 4xWD2002FYPS
WHS-2011: N36L 8GB RAM / Sys: 1xSG250GB Dat: 4xWD10EADS
N36L jeweils mit Remotecard und angepasstem AHCI-Bios
Antworten