I werd naarisch: wie werd ich nur die 2. Festplatte los??

Fragen zum Thema Windows Home Server Hardware
Antworten
assedo
Foren-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 29. Jan 2008, 08:34

I werd naarisch: wie werd ich nur die 2. Festplatte los??

Beitrag von assedo »

Hallo,
in der Beschreibung liest es sich so einfach:
Zu entfernende Festplatte auswählen, auf entfernen klicken und dem Assistenten folgen.

Tja, soweit die Theorie. Die Praxis sieht leider völlig anders aus. Ich werd meine 2. Festplatte zum Verzweifeln nicht los.

Ich starte den Assistenten auf der HomeServer-Console und klicke im Bereich "Serverspeicher" die zu entfernende Festplatte an (mit rechter Maustaste und entfernen).

Danach geh ich Schritt für Schritt im Assistenten weiter, also:
a) verfügbarer Speicherplatz wird berechnet: Ergebnis: keine Daten und keine Sicherungen gehen verloren
b) mit Klick auf Fertigstellen, kommt das Fenster: Entfernen der Festplatte: Bitte warten Sie während die Festplatte entfernt wird
c) Der WHS liefert irgenwann die Meldung "Sicherungsdienst wird auf Server WE-SERVER nicht ausgeführt"
d) nach mehreren Stunden Laufzeit, steht die zu entfernende Festplatte munter weiterhin im Serverspeicher als Fehlerfrei drin und ist zudem noch mit 80% belegt.

Wie werd ich diese Drecks zweite Festplatte wieder los? Es handelt sich dabei nicht um die Systemfestplatte.

Hat wer nen Tipp für mich???
Ich hab schon Bluthochdruck und Herzrasen weil ich mich deswegen so aufregen muss. ;)
cu
Assedo
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: I werd naarisch: wie werd ich nur die 2. Festplatte los??

Beitrag von larry »

Ich weiß ja nicht, welche Platten du hast.
Aber das Entfernen kann schon sehr, sehr lange dauern. Normalerweise ist die 2. Platte rand voll.

Bei mir hatte ich schon das Problem, dass der WHS das Entfernen abgebrochen hat, sobald ich von einem weiteren PC die Konsole gestartet habe.
Daher probier mal die Console direkt auf dem WHS zu starten und dann auch nicht nochmal von einem Client.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
assedo
Foren-Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 29. Jan 2008, 08:34

Re: I werd naarisch: wie werd ich nur die 2. Festplatte los??

Beitrag von assedo »

Hallo,
mein Problem ist allerdings nichts, dass es mir zu lange dauert. Die zu entfernende Festplatte ist 149 GB groß und mit 100 GB belegt. Die Systemplatte hat 500 GB und ist mit 160 GB belegt, also genügend frei um die 100 GB von der 2. Platten auf die erste umzuschaufeln.
Ich starte den Vorgang und dieses Fenster erscheint:
Bild
Danach lasse ich den WHS in aller Ruhe weiterlaufen (z.b. über Nacht).
Am nächsten morgen ist dieses Fenster nicht mehr da, sondern es glotzt mir das ganze normale Fenster an:
Bild

Und hier sollte nach Abschluss der Entfernen-Aktion eigentlich: "unbekannt" bei der 2. festplatte stehen.

arrghhhhh :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :twisted:
cu
Assedo
Santa
Foren-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 28. Feb 2008, 16:48

Re: I werd naarisch: wie werd ich nur die 2. Festplatte los??

Beitrag von Santa »

Hallo, hast Du Dir schon mal dieses Add-In angesehen http://www.tentaclesoftware.com/whsdiskmgt.html , bin mir aber nicht sicher, ob man damit auch Festplatten entfernen und dabei die WHS-Console übersteuern kann. Falls alles nicht hilft, würde ich versuchen, alle in den Freigegebenen Ordnern gespeicherten Daten auf einen anderen Rechner oder ext. Festplatte zu "verschieben", dauert auch ne Weile, sollte aber doch möglich sein. Wenn alle Ordner leer sind und der Speicher ausgeglichen ist, solltest Du die Festplatte entfernen können. Falls nicht, hat Dein System eh einen Knacks und ruft nach Neuinstallation.
Viele Glück
Klaus
WHS-V1: N36L 2GB RAM / Sys: 1xWD500GB Dat: 4xWD2002FYPS
WHS-2011: N36L 8GB RAM / Sys: 1xSG250GB Dat: 4xWD10EADS
N36L jeweils mit Remotecard und angepasstem AHCI-Bios
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9982
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: I werd naarisch: wie werd ich nur die 2. Festplatte los??

Beitrag von Martin »

Kannst du bitte noch ein paar Details verraten?
- Wie stark sind die beiden Platten (Partitionen) belegt?
- Hast du die Duplizierung ausgeschaltet?
- Was steht nach dem fehlgeschlagenen Entfernen im Eventlog und den Logdateien? viewtopic.php?f=27&t=1294

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
TVVista
Foren-Mitglied
Beiträge: 930
Registriert: 15. Jun 2007, 19:17

Re: I werd naarisch: wie werd ich nur die 2. Festplatte los??

Beitrag von TVVista »

Hi assedo,

der Windows Home Server hat Probleme mit dem Speicherausgleich (hier im Forum der Suchbegriff Balancing).

Der WHS versucht die Inhalte des zweiten Laufwerkes auf Deine erste Festplatte zu schaffen, macht dabei jedoch immer noch den Speicherausgleich zur zweiten,
das führt zu Konflikten, eben ein BUG.

Was bleibt?

-WHS neu aufsetzen.
-Daten der zweiten Festplatte über einen Dritt-PC auslesen u. sichern
-Gesicherte Daten neu auf den WHS einspielen

Bis zum Erscheinen des PP1 nur eine Festplatte nutzen.

Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: I werd naarisch: wie werd ich nur die 2. Festplatte los??

Beitrag von larry »

Wenn dieser Bug besteht, tritt dieser aber nicht zwangsläufig aus.
Bei mir hatte ich vor kurzen eine Platte entfernt. Da hat es funktioniert.

Kann das evtl. damit zusammenhängen, dass der Speicher vorher ausgeglichen sein muss, bevor die Platte entfernt wird?

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Benutzeravatar
AliG
Moderator
Beiträge: 3728
Registriert: 6. Jun 2007, 17:33
Wohnort: Salzburg, Österreich

Re: I werd naarisch: wie werd ich nur die 2. Festplatte los??

Beitrag von AliG »

Hi!
@TVVista: Der von dir angesprochene Bug sollte hier eher nicht zum Tragen kommen, da die Zugriffe ja sozusagen von "intern" kommen, und auch nicht die stückchenhaften Schreibzugriffe ausführen, die den Bug auslösen.

Wie Martin schon sagte, die Logfiles wären interessant....

lg Alex
Mache ich etwas richtig, merkt es keiner. Mache ich etwas falsch, vergisst es keiner. :D

Mein WHS
Santa
Foren-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 28. Feb 2008, 16:48

Re: I werd naarisch: wie werd ich nur die 2. Festplatte los??

Beitrag von Santa »

Meine Erfahrungen dazu sind: Ich habe den WHS auf einer Disk 250 GB installiert, dann zwei Disks je 500 GB als Speicher hinzugefügt und etwa 450 GB an Daten geladen. Bei mir war auch zwischenzeitlich mal die Folderduplikation aktiviert und ich habe bis jetzt im nachhinein keine korrupten Daten entdeckt. Dann habe ich ich die Daten (wegen Systemneuaufbau) alle wieder nach extern verschoben und die Festplatten ganz normal entfernt. Ich muß dazu sagen, dass ich es mit dem Festplatten entfernen auch vor dem Daten verschieben mal probiert habe, dies dann aber abgebrochen habe, weil es mir einfach zu lange gedauert hat und die Kiste ja keine Prozentangabe o.ä. macht, was sie schon geschafft hat und wie lange sie noch braucht (wäre mal ein Verbesserungsvorschlag an MS so als psychologische Stütze).
Wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde ich nicht lange rumexperimentieren, sondern die wichtigen Daten nach extern schaffen und den WHS neu aufsetzen (dauert bei mir mit allen Treibern in richtiger Reihenfolge auf USB-Stick nur noch nen halben Sonntag :))
Viel Glück
Klaus
WHS-V1: N36L 2GB RAM / Sys: 1xWD500GB Dat: 4xWD2002FYPS
WHS-2011: N36L 8GB RAM / Sys: 1xSG250GB Dat: 4xWD10EADS
N36L jeweils mit Remotecard und angepasstem AHCI-Bios
Antworten