Im Regelfall sollte ein Treiber für Windows 7 64bit auch auf dem WHS 2011 funktionieren. Vermutlich brauchst Du den Chipset-Treiber. Hast Du das schon versucht?
Gruß Joachim
WHS r.i.p. - Software die nicht mehr gewartet wird sollte man nicht mehr einsetzen.
Bei mir laufen drei Dell T20, inzwischen alle unter Hyper-V-2019. Darauf viele virtuelle Maschinen, darunter Windows 10 Pro, Ubuntu 18.04/20.04 LTS (teilweise mit Docker), und auch mal andere. Ein T20 läuft 7*24 und stellt u.a. Mailcow-Dockerized und einen Samba-Domain-Controller (ein 2. läuft auf einem NUC) bereit. Klingt vielleicht seltsam, aber so ist das System - alle - mit Bitlocker verschlüsselt und kann vollständig und konsistent gesichert werden - beides sonst unter Linux schwierig bis unmöglich. Zum Sichern dient das von mir entwickelte Lindenberg Software Backup.
Fragen bitte nicht per PN sondern im Forum - dann haben andere auch was davon. Ich poste hier in meiner Freizeit, Ungeduld ist meiner Meinung nach fehl am Platz...
Anhand deines Screenshots lässt sich nicht nachvollziehen, was du gemacht hast.
Der Chipsatztreiber bringt normalerweise ein eigenes Setup mit. Was hast du den genau versucht zu installieren?
Es gibt leider keinen USB 3.0 Treiber für den Server für das OS.
Ich hab auch auf russischen Treiber seiten geschaut aber ohne erfolg, jetzt wurde auf den Server Server 2016 Essentials installier und es klappt jetzt wie gewünscht.